Neustadt Detmold

Detmold/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Neustadt Detmold

Für den Reisetipp Neustadt Detmold existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne66-70
Mai 2024

Neustadt - Bummel am Friedrichstaler Kanal - schön

5,0 / 6

Geht man die Lange Straße hoch bis zum Ende, überquert die Hornschestraße und geht dann am Lippischen Hof rechts um die Ecke, so ist man schon auf der Straße, die den ungewöhnlichen Namen Neustadt trägt. Die Straße verläuft am Friedrichstaler Kanal entlang und geht immer weiter geradeaus vorbei am Neuen Palais, am Palaisgarten, am Pumpenhaus, an der Konzerthalle der Musikschule, später am Sommertheater, am Neuen Krug und bis hin zum Freilichtmuseum und darüber hinaus. Busse fahren dort entlang, Haltestellen gibt’s. Zu Fuß ist es allerdings bis zum Freilichtmuseum auch problemlos machbar, ca.1,5 km. Die Neustadt entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts, als es innerhalb der Stadtmauern eng wurde. Häuser wurden entlang des Kanals gebaut, wahrscheinlich nach Entwürfen des Grafen Friedrich Adolf zur Lippe. Damals war Neustadt eine selbstständige kleine Stadt, die aber dann 1843 eingemeindet wurde und seitdem "nur noch“ eine Straße ist. Läuft man stadtauswärts auf der rechten Seite des Kanals, so kommt man auf Höhe des gegenüberliegenden Neuen Palais an einer Schleuse vorbei und ein paar Meter weiter an einen Durchgang, der zum „Altenheim Haus am Weinberg“ der Fürstin- Paulinen-Stiftung führt. Ist einen Blick wert. Ab dort kommt man dann in ein Wohngebiet (Gartenstrapße) mit teils richtig schönen Villen aus dem 19. und 20. Jahrhundert oder man geht zurück und bummelt weiter am Kanal entlang. Quelle; Lehmstedt Detmold an einem Tag