Obermarkt Görlitz

Görlitz/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Obermarkt Görlitz

Für den Reisetipp Obermarkt Görlitz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Heidi61-65
April 2017

Das „Tor“ zur Görlitzer Altstadt

6,0 / 6

Kommt man aus Richtung Bahnhof, so erreicht man die Altstadt von Görlitz über den Obermarkt. Er wird auch als Tor zur Altstadt bezeichnet. Auf dem rechteckigen Obermarkt befindet sich ein Parkplatz, was den Platz leider etwas unruhig macht (bei manchen Veranstaltungen wird dieser jedoch gesperrt und als Veranstaltungsort genutzt). Die hübschen Gebäude, die den Obermarkt umgeben, stammen aus unterschiedlichen Zeitepochen und wurden in unterschiedlichen Baustilen errichtet (es handelt sich hierbei meist um ansehnliche Bürgerhäuser, so z.B. das „Napoleon-Haus“ mit der Haus-Nr. 29). Am unteren Ende des Platzes befindet sich die sehenswerte Dreifaltigkeitskirche und der Georgsbrunnen (von hier führt dann die Brüderstraße zum Untermarkt). Die Geschichte des Obermarktes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück.