Pfarrkirche St. Cyriacus
Falzes / Pfalzen/SüdtirolHotel nähe Pfarrkirche St. Cyriacus
Infos Pfarrkirche St. Cyriacus
Pfarrkirche zum Hl. Cyriacus Pfalzen Pfarrei zum hl. Cyriacus Kirchplatz 1 I-39030 Pfalzen / Falzes Südtirol Telefon: +39 0174 528145 Telefax: +39 0474 529403 Koordinaten: 46° 48′ 44″ N, 11° 53′ 0″ O
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Wunderbares Kleinod
In der Kirche finde ich Ruhe und Stille
Großes Gotteshaus im kleinen Pfalzen
Die Pfarrkirche von Pfalzen in Südtirol ist dem Heiligen Cyriacus geweiht und liegt mit seiner Friedhofskapelle und dem Friedhof auf einem Bergrücken oberhalb der Sonnenstraße des Pustertales. Die Gemeinde Pfalzen liegt in unmittelbarer Nähe von Bruneck und etwa acht Kilometer nördlich vom Wintersportort Kronplatz in den Dolomiten. Der Heilige Cyriakus war Diakon in Rom und erlitt unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod. Der erste Bau der Pfarrkirche geht auf einen gotischen Bau aus dem 15. Jahrhundert zurück. Dieses alte Gotteshaus wurde im Jahre 1851 bis auf den Turm abgerissen. Der jetzige Bau, in Nord-Süd-Richtung wurde im Jahre 1854 geweiht. Schon der Aufgang zur Pfarrkirche St. Cyriacus beeindruckte uns sehr. Der Blick auf die pompöse Fassade zeigt eine Nische mit einer gotischen Madonnen-Skulptur eines unbekannten Bildhauers. Uns aber nahm beim Eintritt in die Kirche der gewaltige Innenraum gefangen. Der Blick geht sofort auf den gewaltigen Chorraum mit dem Hoch- und den beiden Seitenaltären. Die Deckengemälde zeigen die Himmelfahrt Mariens und die Gemälde am Chorbogen zeigen Szenen aus dem Leben des hl. Cyriacus, wie das Christentum das Heidentum besiegt. An der Treppe Chorraum steht Taufbrunnen aus Granit, versehen mit dem Steinmetzzeichen und der Jahreszahl 1578. Der barocke Hochaltar mit seinem einfachen Säulenaufbau trägt die Statuen der Heiligen Augustinus, Sebastian, Florian und Kassian. Das Hochaltarblatt, ein Werk des Malers Karl von Henrici stellt die Leidensgeschichte des hl. Cyriacus dar. Die Friedhofskapelle, die im 17. Jahrhundert errichtet wurde, stellt eine außergewöhnliche Architektur mit rundem Chor und quer vorgelegtem, tonnengewölbtem Schiff dar; sie wurde im Jahre 1994 vergrößert und zur Leichenkapelle umfunktioniert.
Eine wunderbare Dorfkirche, nur ein wenig dunkel.
Mir ist es ein wenig zu dunkel untertags.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Egerer Kapelle St. Lorenzen3.5 km
- Pfarrkirche zum hl. Laurentius3.5 km
- Speckmuseum Bruneck4.5 km
- Altstadt Bruneck/Brunico4.5 km
- Messner Mountain Museum Ripa4.7 km
Sport & Freizeit
- KronAction GmbH Outdoor & Fun Park2.5 km
- Kletterzentrum Bruneck4.2 km
- Kosmetik- & Massagezentrum Vitalis4.5 km
- Golf Club Kronplatz5.4 km
- Golf Club Pustertal5.4 km
Restaurants
- Schöneck2.7 km
- Berggasthof Haidenberg3.3 km
- Andreas Hofer4.3 km
- VinSushi by RISCHON4.4 km
- Restaurant Zum Goldenen Löwen4.6 km
Nachtleben
- Cafe Mojito4.5 km
- Bar Capuzina4.6 km
- Iglu Aprés Ski Speikboden12.8 km
Shopping
- Bergila Latschenölbrennerei/Kräutergarten2.5 km
- Kunstweberei Franz4.3 km
- Kuntner Keramik4.6 km
- Capriz Feinkäserei11.0 km
- Weihnachtsmarkt Brixen20.2 km