Pharmazie-Historisches Museum

Basel/Kanton Basel-Stadt
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Pharmazie-Historisches Museum

Pharmazie-Historisches Museum Basel Totengässlein 3 CH 4051 Basel Telefon +41 61 264 91 11 Fax +41 61 264 91 12 E-Mail: info@pharmaziemuseum.ch Internet: http://pharmaziemuseum.unibas.ch/index.html Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Sonntags, montags und an Feiertagen geschlossen. Eintritt: Eintritt: 5.–

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus71+
Februar 2024

Ort wechselvoller Geschichte

5,0 / 6

Mitten in der Basler Altstadt, zwischen Marktplatz und Peterskirche, steht das Haus «Zum Vorderen Sessel», im Totengässlein. Das Haus wurde zu einem Ort wechselvoller Geschichte, wechselten doch ständig die Besitzer. Seit 1925 befindet sich im Haus «Zum Sessel» das Pharmaziemuseum der Universität Basel. Das Museum hat zum Ziel, die Geschichte der Pharmazie in ihren wissenschaftlichen, kunstgeschichtlichen und volkskundlichen Aspekten zur Geltung zu bringen. Es zeigt in seiner Dauerausstellung die Geschichte der Heilmittel und ihrer Herstellung. Adresse: Totengässlein 3, 4051 Basel, Schweiz Webseite: https:// pharmaziemuseum. ch/de/ Geodaten: HH5P+CF Basel, Schweiz

Elisa61-65
Juli 2015

Interessant und kurzweilig

6,0 / 6

Von Mumie, über Einhorn zu allerlei merkwürdigen Dingen aus der Vergangenheit. Sehr interessant. Und dann kann man im Lädchen noch leckeren Tee, Seife oder anderes kaufen. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Catrin19-25
November 2008

Pharmazie-Historisches Museum

6,0 / 6

In dem "Apothekenmuseum" werden verschiedene alte Medikamente, Instrumente etc. ausgestellt. Laboratorien und Apotheken, Gefässe, Amulette, Kräuterbücher, Instrumente und viele "eingelegte" oder eingetrocknete Materialien gibt es zu bewundern. Es ist schön, das es Museen gibt, die sich mit Details wirklich viel Mühe geben. Das "Alte" erhalten und vielen Menschen Wissen vermitteln.