Piton de la Fournaise
Reunion/ReunionHotel nähe Piton de la Fournaise
Infos Piton de la Fournaise
Er ist ein geologisches Wunderwerk und brodelt noch heute: Der feuerspeiende Piton de la Fournaise, der sich majestätisch im Südosten von La Réunion erhebt. Er entstand vor etwa 400.000 Jahren aus dem benachbarten Piton des Neiges und zählt zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Es ist ein atemberaubendes Erlebnis, diese Naturgewalt „live“ zu sehen. Glühende Lava blubbert im Inneren des Kraters und bahnt sich ungebändigt ihren Weg hinab ins Meer. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Eine Landschaft wie auf dem Mond
Dieser Ort ist auf jeden Fall ein Besuch wert! Alleine schon die Anfahrt ist abenteuerlich und sollte am frühen Morgen erfolgen, wenn die Berge noch frei von Wolken sind. Die letzten Kilometer fährt man dann über eine Schotterpiste. Der Ausblick auf den Vulkankrater, zu dem man auch hinabsteigen kann, ist faszinierend.
Wandern am Piton de la Fournaise
Im Rahmen unserer Rundreise haben wir auch einen Tagesausflug ins vulkanische Inselherz von La Réunion unternommen. Um bis zur Abbruchkante des Piton de la Fournaise auf 2300 m Höhe zu kommen, geht es zunächst durch die Aschewüste Plaine des Sables. Oben angekommen hat man, wenn es die aktuelle Lage erlaubt und der Vulkan gerade nicht spuckt, die Möglichkeit auf einem Serpentinenweg in die Caldera hinabzuwandern und -steigen. Hierfür sollte man sich mindestens 2 Stunden, besser jedoch 3 Stunden Zeit nehmen. Hinunter ging es schnell, aber nach oben dauert es nicht nur wegen der Steigung, sondern auch wegen des Gegenverkehrs auf dem schmalen Weg und den Stufen deutlich länger. Meine Empfehlung wäre eine Unterkunft direkt am Piton de la Fournaise zu wählen und sehr früh loszuwandern. Wir waren wegen der Entfernung und des Staus erst sehr spät dort und mussten uns durch die vielen Menschenmassen kämpfen. Wer nicht in den Einbruchkessel hinabsteigen möchte oder kann, hat die Möglichkeit den breiten Weg an der Abbruchkante zu laufen, bis man nach etwa einer Stunde an der Berghütte ankommt.
Atemberaubendes Erlebnis
Der Piton de la Fournaise ist ohne Zweifel atemberaubend und absolut zu empfehlen. Sie fahren mit dem Auto zu dem Pas de Bellecombe wo Sie Ihren Wagen abstellen können. Essen, Trinken und WC sind hier vorhanden. Wir brauchten für den Auf und Abstieg 6,5 Stunden für die insgesamt 12km. Falls man kein geübter Wanderer ist sollte man in betracht ziehen dass der Wanderweg eher als schwierig zu bezeichnen ist.
Anstrengende Wanderung mit toller Aussicht
Sehr interessante Wanderung. Man sollte jedoch die Strecke und Distanz nicht unterschätzen. Es war eine sehr anstrengende Wanderung in grosser Höhe. Wenn man nach gut 3 Stunden den Gipfel erreicht hat geniesst man jedoch eine Atemberaubende Aussicht über die Insel. Der Krater selbst war bei unserem Besuch erloschen.
Fantastischer Blick in den Vulkan
Eine fantastische Möglichkeit für normale Touristen in einen Krater reinschauen zu können. Die Zufahrt mit dem Pkw führt durch eine malerische Vulkanlandschaft. Vom letzten Parkplatz ist der äußere Kraterrand in ein paar Minuten zu Fuß erreichbar. Dort bietet sich die Möglichkeit entweder am Kraterrand entlang zu spazieren oder - sofern der Vulkan nicht gerade wieder aktiv ist - durch den Krater hindurch zu wandern. Ein tolles Erlebnis.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Formica Leo1.2 km
- Plaine des sables3.9 km
- Cratère Commerson4.8 km
- Wasserfall Grand Galet10.0 km
- Vulkanmuseum11.6 km
Shopping
- La Maison du Curcuma13.4 km
- Marché Couvert18.4 km
- Marché Couvert25.1 km
- Marché forain du Front de Mer26.1 km