Potsdamer Platz

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Potsdamer Platz

Beschreibung Der Potsdamer Platz stellte bis zum Zweiten Weltkrieg einen der belebtesten Plätze Berlins dar, der nach den Luftangriffen in Trümmern lag. In den 90er Jahren des XX. Jahrhunderts setzte eine intensive Neubebauung ein und heutzutage befinden sich hier u. a. ein modernes Einkaufszentrum, ein Musical-Theater, ein Kasino, ein Filmmuseum sowie zahlreiche Hotels.

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Wo Berlin etwas weltstädtisches hat

5,0 / 6

Der Potsdamer Platz, der in seiner heutigen Form und Aussehen erst nach der Wiedervereinigung entstanden ist, verleiht Berlin mit seiner modernen Hochhaus-Skyline ein etwas weltstädtisches Aussehen. Wir kommen immer gerne zum Potsdamer Platz.

Herbert66-70
Juli 2024

Tolle Gebäude am Potsdamer Platz

6,0 / 6

Der Potsdamer Platz in Berlin war einst einer verkehrsreichsten Plätze Europas. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Potsdamer Platz und die ihn umgebenden Bauwerke bei Luftangriffen der Alliierten und bei der Schlacht um Berlin weitgehend zerstört. Zur Zeit der Teilung Berlins in Ostberlin und Westberlin, war der Potsdamer Platz, durch den sich die Grenze und die Berliner Mauer zog, Niemandsland zwischen Ost und West. Sowohl auf Ostberliner Seite, als auch auf Westberliner Seite wurden die noch vorhandenen Gebäude / Ruinen abgerissen. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und Berlins im Jahr 1990 wurde in den 1990-er Jahren mit dem Wiederaufbau des Potsdamer Platzes begonnen. Der Potsdamer Platz war in den 1990er und frühen Jahren die größte innerstädtischen Baustelle Europas. Wenn wir in Berlin sind, machen wir immer einen Abstecher zum Potsdamer Platz, da der Platz mit seinen hohen, modernen, tollen Gebäuden einer der interessanten Orte Berlins ist.

Claudia46-50
Juli 2023

Verkehrsknotenpunkt mit modernen Hochhäusern

4,0 / 6

Dass hier nach dem Kriegsende eine Art "Dreiländereck" (hier trafen sich Sowjetischer, Britischer und Amerikanischer Sektor) im geteilten Berlin bestand und die Berliner Mauer über den Platz verlief erkennt man heute nicht mehr. Der Platz mit seinen modernen Hochhäusern drum herum gehört heute zu einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Berlin und entsprechend ist hier viel los. Nicht ganz einfach ist es teilweise beim Umstieg von Bus zu Bus die korrekte Haltestelle zu finden.

Snake Plissken56-60
Juli 2023

Potsdamer Platz

6,0 / 6

Der Potsdamer Platz ist halt der Knotenpunkt von Berlin Mitte und Tiergarten und ganz schön was los vor Ort, maßgebend sind auch die drei Tower Gebäude vom Forum, Kollhoff sowie den Bahntower, beim Kollhof-Tower kann man mit dem Lift nach oben fahren, Super Ausblick. . Adresse: Potsdamer Platz Berlin . Internet: www. panoramapunkt. de/

Klaus66-70
Februar 2021

Futuristische Neubauten und Hochhäuser

5,0 / 6

Der Potsdamer Platz ist einzigartig. Erbaut nach dem Krieg, mit futuristischen Neubauten und Hochhäusern, entstand ein neues Stadtviertel. Heute ist der Potsdamer Platz eine Hauptverkehrsader und ein Wahrzeichen der Stadt. 17 Gebäude, Freizeit- und Entertainmentflächen mit Theatern, Kino, Spielbank, mehr als 30 Restaurants und attraktive Außenplätze mit Aufenthaltsqualität, laden zu einem Besuch ein.