Propsteikirche St. Adalbert

Aachen/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Propsteikirche St. Adalbert

Adresse: Adalbertstift 1-3 52062 Aachen Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2025

Zweitälteste Kirche Aachens (eingeweiht 1005)

5,0 / 6

Die Kirche St. Adalbert, die sich in Aachen auf dem Kaiserplatz befindet, wurde 1005 eingeweiht. Geweiht wurde diese Kirche a) dem Heiligen Hermes von Rom (geboren ???, enthauptet um 115, vom Volk als Heiliger verehrt und irgendwann von der Kirche als Heiliger anerkannt) sowie b) dem Heiligen Adalbert von Prag (geboren um 956, auf einer Missionsreise 997 erschlagen, Heiligsprechung bereits 999). Die angeblichen Schädeldecken dieser beiden Heiligen befinden sich hier in Aachen als Reliquien in Büsten (sogenannte Büstenreliquiare) in der Kirche St. Adalbert. Im Zweiten Weltkrieg geriet die Kirche bei einem Bombenangriff in Brand und brannte innerhalb von wenigen Stunden fast vollständig aus. Die Außenmauern der Kirche wurden zudem durch Beschuss in Mitleidenschaft gezogen. Nach dem Krieg erfolgte die Wiederherstellung von St. Adalbert und sie konnte bereits im Oktober 1949 wieder eingeweiht werden. Die wohl wichtigsten Stücke in St. Adalbert sind die beiden vorgenannten Büstenreliquiare mit den angeblichen Schädeldecken von Hermes und Adalbert. Außerdem verfügt der Reliquienschatz der Kirche über weitere Reliquien diverser anderer Heiligen. Die Kirche St. Adalbert ist nach dem Dom die zweitälteste Kirche Aachens.