Rahmenbau
Kassel/HessenHotel nähe Rahmenbau
Infos Rahmenbau
Für den Reisetipp Rahmenbau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Betrachtung der Landschaft im Fokus
Ungewöhnlich sieht er von Weitem aus – der „Rahmenbau“, der von der „documenta 6“ in Kassel verblieb und jetzt an der Ostseite des Friedrichsplatzes den Blick auf die darunter liegende Orangerie fokussiert. Steht man auf dem Friedrichsplatz, fällt der Blick zunächst auf den 14 mal 14 Meter großen vorderen Rahmen aus Stahl und Stahlgitter und erst in der Nähe nimmt man den Fokus wahr – einen kleineren, scheinbar freischwebenden Rahmen aus Messing, der den Blick auf den Mittelbau der Orangerie zentriert. Dies ist auch die Intention, nämlich die schon immer gesehene Landschaft durch die Rahmenbegrenzung bewusster wahrzunehmen. Das Kunstwerk wurde von dem österreichischen Künstler-Kollektiv „Haus-Rucker-Co“ 1977 erschaffen und den Verbleib in Kassel finanzierte die Sparkasse.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Idee di Pietra0.1 km
- Raumskulptur0.1 km
- Ottoneum0.2 km
- Astronomisch-physikalisches Kabinett0.2 km
- Parkanlagen0.2 km
Sport & Freizeit
- Schwimmbad Auebad1.2 km
- Auestadion1.8 km
- Minigolf Kassel1.8 km
- Kurhessen Therme5.0 km
- Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel5.2 km
Restaurants
- Restaurant Fratelli0.2 km
- Restaurant Zagreb/Dubrovnik0.2 km
- Restaurant Taverna Emilios0.2 km
- Café Nenninger0.3 km
- Restaurant ALEX Kassel0.3 km
Nachtleben
- Staatstheater Kassel0.1 km
- UFA-Palast Kassel0.3 km
- CineStar0.3 km
- The Hemingway Club0.3 km
- Bolero0.4 km