Ristorante da Mustafà

Vico Equense/Kampanien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Ristorante da Mustafà

Für den Reisetipp Ristorante da Mustafà existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Helmuth61-65
November 2015

Nettes Lokal mit exzellenter Küche

5,3 / 6

Zwar nur am Wochenende offen aber dafür voll und mit super Antipasti, Pastas und Fuschgerichten. Auch halbe Flaschen Wein im Angebot.

Claudia41-45
Mai 2008

Feinschmecker-Oase für Romantische

5,8 / 6

Als wirklicher Insidertipp hat sich das Ristorante da Mustafà am Strand von Vico Equense entpuppt: wer lecker Fisch und herrliche Gemüse und Nudeln in romantischer Atmosphäre essen will, der geht dort hin. Das Restaurant ist elegant u. gleichzeitig rustikal eingerichtet, hat eine durch ein riesiges Fenster klar einsehbare Küche und saubere Toiletten (was auch viel über das Lokal aussagt). Wir waren eine Gruppe von 8 Personen und nahmen unser Abendessen auf einer Art überdachter Holzplattform ein, die man so von Urlauben aus der Dom. Rep. oder Afrika kennt, eine große überdachte Holzterrasse, die auf Holzpfählen über dem Strand und somit ins Meer hineinragt, sehr romantisch, von wo aus man den traumhaften Sonnenuntergang bei gutem Wein und Essen beobachten kann. Diese Terrasse liegt durch die Strasse, die am Strand entlangführt, vom eigentlichen Restaurant getrennt, aber das ist kein wirkliches Problem, zumindest nicht für die Gäste. Als Italienerin bin ich natürlich auch leidenschaftliche Köchin und weiß, was gute südit. Küche hergibt – das Essen dort ist super frisch (ich denke besonders and den Fisch und die Meeresfrüchte), geschmacklich hervorragend, wunderschön serviert und preislich mehr als ok. Wir bestellten gemischte Vorspeisenplatten (verschiedene Gemüsesorten, Salami, Oliven, Meeresfrüchte und Fisch), danach Nudel- und/oder Fischgerichte (Garnelen satt!) und natürlich den fruchtigen Lacrimae Christi, der an den Hängen des Vesuv wächst und hervorragend mit unserem Essen harmonierte. Pro Person zahlten wir ohne Wein etwa 15 Euro, was in Anbetracht der Vielfalt an Speisen, die wir genossen, spottbillig war. Wir waren leider nur 3 Tage in der Gegend, aber wir sind uns einig, dass allein dieses Lokal schon einen Aufenthalt zwingend notwendig macht! Das Restaurant ist für alle Feinschmecker und Italienliebhaber ein echter Tipp, wenn möglich bitte Plätze vorbestellen (lassen, z. B. durch Ihr Hotel), aber Achtung: Dienstag ist Ruhetag, leider!