Santa Maria presso San Satiro

Mailand/Lombardei
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Santa Maria presso San Satiro

Für den Reisetipp Santa Maria presso San Satiro existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
April 2024

Kirche mit berühmter "Perspektive" von Bramante

5,0 / 6

Die Basilika Santa Maria presso San Satiro gilt als ein Juwel der Renaissance-Kunst, nicht zuletzt wegen ihrer illusionistischen Architekturmalerei, die dem Baumeister des Petersdomes in Rom, Donato Bramante, zugeschrieben wird. Als in der aus dem 9. Jahrhundert stammenden Kirche im 15. Jahrhundert der Chor erweitert werden sollte, dafür aber das Geld fehlte, griff Bramante zu einem Trick: Anstatt einer tatsächlichen baulichen Erweiterung, bemalte Bramante eine der Wände und schuf das Bild einer täuschend echten Nische mit tonnengewölbten Kassettendecke. Sehenswert!

Brigitte51-55
Dezember 2015

Momente der Ruhe

6,0 / 6

Die Kirche Santa Maria presso San Satiro befindet sich in der Via Torino 16/19 etwas zurückgesetzt von der Straße. Sie wurde zwischen 1472 und 1482 errichtet. Das besondere an diesem Kirchenbau ist die Perspektive des Chorraumes, welcher von Bramante geschaffen wurde. Man meint, der Hauptchor hätte eine Tiefe von mehreren Metern, dabei handelt es sich nur um eine Tiefe von 90 cm, hervorgerufen durch ein illusionistisches Gemälde. Dieses sieht man aber erst nach intensiven Hinschauen. Wir waren am Samstag vor dem 2. Advent zu Besuch in dieser Kirche. Zu allen Adventssamstagen wird dort jeweils um 12 Uhr zu einem kleinen Konzert eingeladen, um abseits des quirligen und unruhigen Mailands ein paar Minuten Innezuhalten und Ruhe einkehren zu lassen. Feierliche Orgelmusik sorgte dafür, dass wir für ca. 30 Minuten vom Großstadtgeschehen abschalten konnten und auch mitten in Mailand etwas Advent fühlen konnten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirche wird gebeten.