Schlosskirche Allerheiligen Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Schlosskirche Allerheiligen Wittenberg
Infos Schlosskirche Allerheiligen Wittenberg
Für den Reisetipp Schlosskirche Allerheiligen Wittenberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Die lateiniche Schrift wäre heute kaum zu lesen.
Wie Frau Monika sagt, aber dennoch wahrscheinlich nur alle evanglischen Christen kennen diese Kirche, an welcher Luther seine 95 Thesen angeschlagen hat. Natürlich gibt es dort noch die Türe, aber die ist aus Bronze, denn in der langen Zeit von fast 500 Jahren sind die Holztüren sicher total hinüber gewesen. Ich erfuhr auch, daß die Thesen in lateinischer Schrift geschrieben waren, denn es hätte sicher auch Personen gegeben, die zu lesen verstanden. Nun kann ich heute wenig damit anfangen, aber sehen wollten wir die Türe schon, auch weil mein Vetter ein evang. Pfarrer ist.
Zurück zur Kirche, die jeder Christ kennt.
Wir lagen mit dem Schiff in Wittenberg und da stand eine Besichtigung dieser für Christen bekannten Kirche auf dem Programm. Die Kirche ist schlicht, aber sehr schön anzusehen. Ein Besuch sollte immer eingeplant werden, denn die Besichtigung lohnt sich.
Auch als Baustelle sehenswert
Leider ist die Schlosskirche sowohl außen als auch innen eine riesengroße Baustelle. Es gibt mehrmals am Tag kostenlose Baustellenführungen, die durchaus lohnenswert sind.
Sehenswert: die Thesentür
auch hier wird renoviert für das Lutherjahr. Man kann nur mit einer Baustellenführung rein. Aber auch von außen eindrucksvoll und sehenswert.
Wittenberg eine Reise wert
Eine sehr sehenswerte Stadt. Viele historische Häuser. Besonders hat uns die Altstadt gefallen. Es fahren keine Autos. Man kann die Ruhe genießen und in einem der vielen Restaurants im Innenhof speisen oder nur ein Getränk zu sich nehmen. In jedem Innenhof ist etwas zu entdecken. Die Jugendherberge zum Beispiel ist sehr gut renoviert worden. Wir waren gerade in Wittenberg als das Lichterfest die ganze Altstadt erobert hat. Sehr viele Touristen waren unterwegs. Überall Musik und nach Mitternacht ein tolles Feuerwerk. Sehenswert ist auch die kleinste Kneipe von Wittenberg und natürlich auf jeden Fall die Lutherkirche. Den kleinen Tiergarten sollte man sich auch ansehen. Wir haben noch eine Elbfahrt mit dem Schiff unternommen und waren ca. 2 Stunden unterwegs. Die Landschaft ist dort noch unberührt und wir waren sehr beeindruckt von der vielen Natur. Viele waren mit ihrem Kanu unterwegs oder haben am Ufer geangelt. Alles zusammen gesehen, Wittenberg ist eine Reise wert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss0.1 km
- Haus der Geschichte0.2 km
- Wittenberger Weltkugel0.3 km
- Philipp Melanchton Denkmal0.3 km
- Marktbrunnen0.3 km
Sport & Freizeit
- Wittenberger Altstadtbahn0.0 km
- Strandbad Adria23.1 km
- Waldseilgarten Dessau23.6 km
- Freibad Hammermühle27.9 km
- Igel Mizzi Indoorspielplatz28.7 km
Restaurants
- Restaurant Il Castello0.3 km
- Restaurant Carpe Diem0.3 km
- Restaurant Lefkas0.4 km
- Brauhaus Wittenberg0.4 km
- WittenBurger0.4 km
Nachtleben
- Brettl Keller Theater0.0 km
- Central Theater1.1 km
- Mitteldeutsches Landestheater1.1 km
- Stadthalle1.2 km
- Puppentheather27.4 km