Seidenfabrik
Chiang Mai/NordthailandInfos Seidenfabrik
Die Touren der Rundreiseunternehmen fahren natürlich die Fabrik oder das Geschäft an, wo der Reiseleiter die höchste Provision erhält. Das ist ja auch sein Hauptsächlicher Verdienst. Wer alleine anreist wird auch andere Fabriken - Läden finden, die dann auch etwas günstiger sind. Natürlich ist die Mode auf Thaigeschmack gefertigt. Aber man kann auch seine eigenen Wünsche äußern, dauern ca. 48 Std. Zur Anprobe kommt der Schneider dann in das Hotel.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Thailändische Seide als Mitbringsel
Der Besuch einer Seidenfabrik oder eines größeren Seidengeschäftes gehört schon fast zu den Standardprogrammen für Gruppenreisende nach Chiang Mai. Handgewebte thailändische Seide ist weltweit bekannt und gehört zu den beliebtesten Mitbringsel bei den Touristen. Wir besichtigten eine Seidenfabrik, die anscheinend sehr bekannt ist und von mehreren ausländischen Reisengruppen täglich besucht wird. Eine deutschsprachige Person empfing uns bereits am Eingang und erklärte uns kurz aber ausführlich die Herstellung von Seide, so u. a. das der Seidenfaden durch die Raupe eines Schmetterlings, produziert wird und dieser benutzt dann die produzierte Seide um sich einen Kokon für die Verpuppung zum Schmetterlingen zu bauen. Der Kokon wird abgewickelt um die Seide dann zur Herstellung von Seidenstoffen zu nutzen. Der Vortrag war sehr interessant. Nachher konnte man in einen großen Verkaufsraum die Produkte des Hauses ansehen und natürlich kaufen. Was der Sinn und der Zweck solch einer Besichtigung letztendlich auch ist. Die Auswahl von Seidenwaren war überwältigend, doch die Preise schienen wir etwas hoch zu sein. Preise und Qualität für diese Textilien sollte man in Thailand auf jeden Fall vorher vergleichen.
Interessant und teuer
Am Anfang bekommt man eine deutschsprachige Person die einem die Herstellung von Seide erklärt. Dieser Prozess wird schön veranschaulicht in dem man gezeigt bekommt wie von dem Seidenkokon der Seidenfaden entfernt wird und es dann in der Verarbeitung weiter geht. Danach kommt man in einen großen Showroom wo einem alle Produkte des Hauses offeriert werden. Hier hat man sehr viel Auswahl aber auch sehr hohe Preise. Die Produkte sahen mir auch so aus als wären sie eher für den asiatischen Markt gedacht und nicht für den europäischen Geschmack.
Seidenherstellung und Verarbeitung
Meine Frau und ich fahren gerne nach Chiang Mai um dort uns Seidenhemden und Kleider nähen zu lassen. Es ist einfach schön zu sehen wie die Seide entsteht und weiter verarbeitet wird.