Sigmundstor
Salzburg/Salzburger LandHotel nähe Sigmundstor
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der älteste Straßentunnel Österreichs
Überaus beeindruckend präsentiert sich das Salzburger „Sigmundstor“: Es ist nicht nur der älteste Straßentunnel Österreichs, sondern stellt auch mit seinen beiden Portalen ein echtes Kunstwerk dar. Bereits 1675 gab es Überlegungen, den Mönchsberg zu durchschneiden und die Schnittstelle mit einer Brücke zu versehen, die man im Falle eines Angriffs über den Berg hätte rasch zerstören können, um so den Vormarsch feindlicher Truppen zu stoppen. Das erste Projekt wurde 1687 aus wirtschaftlichen Gründen abgebrochen, aber der Plan eines Durchschnitts des Mönchsberges blieb bestehen, sodass man 1764 unter Fürsterzbischof Sigismund Graf Schrattenbach zunächst mit dem Bau eines Stollens begann, der später als Basis für die Durchtrennung des Berges dienen sollte – die Geburtsstunde des heutigen „Sigmundstores“. Nach 15 Monaten Stollenbau von beiden Seiten des Mönchsberges gelang der Durchstich am 2.9.1765 und die Tunnellänge von 131 Metern stellte eine beachtliche Ingenieursleistung zu dieser Zeit dar. Für heutige Verhältnisse praktisch undenkbar: Die Kosten lagen um ein Drittel niedriger, als man bei Baubeginn geschätzt hatte - dabei wendete man mehr als die Hälfte des Geldes auf, um die beiden Tunnelportale zu gestalten. Heute durchqueren auf zwei Fahrspuren Autos und Oberleitungsbusse das Sigmundstor, welches die Altstadt in Höhe der Pferdeschwemme mit den westlichen Stadtteilen verbindet. Für Fußgänger gibt es jeweils eine eigene Röhre rechts und links der Hauptfahrbahn. Über dem Westportal, das von zwei Obelisken eingefasst ist, thront eine Statue des Heiligen Sigismund und am altstadtseitigen Ostportal findet sich über dem Relief des damaligen Fürsterzbischofs die Inschrift „Te saxa loquuntur“ („Von Dir reden die Steine“). Nach Fertigstellung des Tunnels wurde übrigens der Plan, den Mönchsberg tatsächlich zu zerschneiden, rasch verworfen. Das Sigmundstor bleibt bis heute ein beeindruckendes Bauwerk und lohnt eine Besichtigung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Karajan-Platz & Pferdeschwemme0.1 km
- Salzburger Spielzeugmuseum0.1 km
- Bürgerspitalkirche St. Blasius0.1 km
- Pfarrkirche St. Blasius0.1 km
- Wilder Mann Brunnen0.2 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Amphibious Splash Tours Salzburg0.3 km
- FestungsBahn Salzburg0.6 km
- Panorama Tours & Travel0.8 km
- Segway Sightseeing Tours0.9 km
- Joe's Wassersportcenter Salzburg1.7 km
Restaurants
- Cafe Niemetz0.1 km
- Restaurant Stadtalm0.1 km
- Restaurant s'Herzl0.2 km
- Sporer0.2 km
- Carpe Diem Finest Fingerfood0.2 km
Nachtleben
- Salzburger Festspielhaus0.1 km
- Sommer-Szene Theater0.2 km
- Amadeus Salzach-Insel-Bar0.4 km
- Mozart Dinner Concert0.4 km
- Landestheater0.5 km
Shopping
- Perlenwelt0.3 km
- Grünmarkt0.3 km
- Getreidegasse0.3 km
- Staindl's Handgemachte Delikatessen0.3 km
- Zuckerlwerkstatt0.3 km