Sonnenuhr am Imchenplatz

Berlin-Spandau/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sonnenuhr am Imchenplatz

Für den Reisetipp Sonnenuhr am Imchenplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Nett anzusehen, muss aber nicht unbedingt sein

4,0 / 6

Am Imchenplatz von Kladow trifft man u.a. auf eine Sonnenuhr. Sie ist durchaus nett anzusehen, aber man muss sie nicht unbedingt sehen.

Herbert66-70
August 2024

Die Kladower Sonnenuhr auf dem Imchenplatz

5,0 / 6

Die Kladower Sonnenuhr befindet sich auf der Grünfläche vom Imchenplatz, nur ca. 250 bis 300 Meter nordöstlich vom Fähranleger. Diese Sonnenuhr besteht aus einem großen, polierten Granitstein, auf dem ein Metallstab und Zahlen für die Uhrzeit sind. Mit dem Schatten, den dieser Stab auf die Zahlen wirft, kann man die Uhrzeit ablesen kann (Achtung: Sommerzeit – Winterzeit beachten). Diese Sonnenuhr hat zwar keinen historischen Hintergrund, denn sie wurde erst im Jahr 2011 aufgestellt, aber wenn man in Kladow beim Hafen ist, so ist die Sonnenuhr trotzdem einen Abstecher wert.