Stadtarchiv Oberursel

Oberursel (Taunus)/Hessen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Stadtarchiv Oberursel

Das seit dem Jahr 1906 bestehende "Stadtarchiv Oberursel" ist seit dem Jahr 1980 in dem historischen Gebäude Schulstraße 32 am Rande des Marktplatzes von Oberursel beheimatet. Es verwahrt in seinen Magazinräumen etwa 900 laufende Meter Unterlagen zur Geschichte der Stadt Oberursel und der eingemeindeten Orte Bommersheim (1929), Oberstedten (1972), Stierstadt (1972) und Weißkirchen (1972). Die ältesten Unterlagen stammen aus dem 14. Jahrhundert. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 19. bis 21. Jahrhundert. Außerdem gibt es eine Sammlung von Oberurseler Drucken, den sog. "Ursellis-Drucken", aus dem 16. und 17. Jahrhundert, eine Bibliothek mit etwa 12.000 Titeln zur allgemeinen, Regional- und Lokalgeschichte sowie einen umfangreichen Zeitungsbestand mit Oberurseler Lokalzeitungen ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Öffnungszeiten siehe Homepage: https://www.oberursel.de/de/erleben-entdecken/oberursel-erleben/stadtarchiv/ Adresse: Schulstraße 32 B 61440 Oberursel Deutschland Kontakt: +49 6171 581481

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Christoph71+
Juli 2019

Gute Quelle für Lokalhistorie

5,0 / 6

Das Stadtarchiv Oberursel ist gut sortiert. Die Leiterin Frau Bott und ihre Mitarbeiter/innen sind sehr hilfsbereit. Voranmeldung ist aber zu empfehlen. Wer etwas zur Oberurseler Geschichte und der Geschichte der eigenen Familie sucht, wird fündig. Der persönliche Besuch lohnt sch auch deshalb, weil das Material oft nicht über digitale Suche gefunden werden kann.