Stadtrundgang

Calw/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtrundgang

Für den Reisetipp Stadtrundgang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Claudia46-50
September 2024

Gemütliche kleine Altstadt mit Fachwerkhäusern

6,0 / 6

Schöne kleine überschaubare Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Am Sonntag war es hier ruhig und beschaulich. Sehr gute Touri-Info - hier wurde uns prima weiter geholfen.

Claudia46-50
Februar 2023

Stadtrundgang Calw

5,0 / 6

Bei der Touristeninformation kann man sich Pläne holen, mit denen man entweder nur die Altstadt selbst oder auch etwas die Gegend direkt um Calw ein wenig mehr kennenlernen kann. Hierbei geht es dann auch schon mal etwas steiler bergauf (unter anderem der Stadtpark), dafür gibt es viel zu entdecken.

Edith66-70
März 2019

Beschaulicher Stadtrundgang

6,0 / 6

Die Sehenswürdigkeiten neben dem Kloster Hirsau führen natürlich zum Herman Hesse Geburtshaus und Museum des in Calw geborenen und in aller Welt bekannten Literaturnobelpreisträger.Viele schöne Fachwerkhäuser zieren die Stadt dessen Wahrzeichen die Nikolausbrücke mit der kleinen gotischen Kapelle St. Nikolaus ist und daneben die bronzerne Statue Herman Hesse dessen Lieblingsplatz hier war. Stadtkirche, Salzkasten,das Rathaus,oder der Lange der einzig erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung und der früheren Wohnung des Hochwächters der auch als Gefängmis diente.Marktbrunnen,Literaturgarten mit Metallstelen auf denen Gedichte Hesses zu sehen sind.Hessebrunnen und Garten..Eisenbahnmuseum, und noch einiges mehr.. Es lohnt sich dem beschaulichen Städtchen mal einen Besuch ab zu statten.

Ludwig66-70
März 2019

Fachwerk- und Hermann-Hesse-Stadt

6,0 / 6

Die Innenstadt von Calw bietet ein einzigartiges Ensemble von Fachwerkhäusern, die allesamt in einem sehr guten Zustand sind. Wer mit dem Auto kommt, hat 3 Möglichkeiten, Parkhäuser anzusteuern, die sehr zentrumsnah liegen. Im Einzelnen liegen diese am Calwer Markt, an der Haggasse und am ZOB. Von allen ist man mit wenigen Schritten bereits in der Innenstadt. Die schönsten Fachwerkbauten findet man in der Lederstasse, dem Marktplatz und der Altburger Strasse sowie in den Verbindungsstrassen dazwischen. Sehr schön ist auch die Gegend in der Marktstrasse und um den Hermann-Hesse-Platz. Diesem großen Dichter und Literaturnobelpreisträger begegnet übrigens überall in Calw. Besonders zu erwähnen sind das Geburtshaus, Marktplatz 6, das Hermann Hesse Museum, Marktplatz 30, die ehemalige Mietwohnung der Familie Hesse in der Lederstr. 24 sowie die Hermann-Hesse-Statue auf der Nikolausbrücke. Wer möchte, kann auch im Stadtgarten den Hermann-Hesse-Weg wandern und dort auf 37 Stelen Zitate aus den Werken des Dichters nachlesen. Uns hat der Rundgang jedenfalls gefallen und es wird mit Sicherheit nicht unser letzter Besuch in Calw gewesen sein.

Peter Jürgen61-65
April 2016

Schöne Altstadt

5,0 / 6

Calw hat eine schöne Altstadt mit Fachwerkhäusern. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ist von Bad Liebenzell mit dem Zug gut zu erreichen.