Stadtwaldsee

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtwaldsee

Für den Reisetipp Stadtwaldsee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Mai 2015

Der See am Rande des Stadtwaldes

6,0 / 6

Mit seinem korrekten Namen „Stadtwaldsee“ wird der zweitgrößte See der Hansestadt kaum betitelt – die Nähe zur Universität hat ihm die Kurzform „Unisee“ eingebracht und neben dem Werdersee ist er die angesagteste Adresse zum Baden, Grillen oder einfach die Sonne genießen. 1971/72 entstand der Stadtwaldsee beim Sandabbau für die Autobahn 27, ist gute 28 Hektar groß und in der Seemitte etwa 15 Meter tief. Außer in einem Naturschutzgebiet, der sogenannten „Uni-Wildnis“ am nordöstlichen Ufer, steht der See für allerlei Freizeitaktivitäten zur Verfügung: Neben einem überwachten Badebereich kann man hier Windsurfen, Tauchen, Angeln oder auch einen ausgewiesenen FKK-Abschnitt des Strandes nutzen. Gepflegte Wege umrunden den See und ein Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe, ebenso wie das „Restaurant Il Lago“ und ein netter Biergarten. Wenn es im Sommer in der Stadt so richtig heiß ist, macht ein Ausflug zum Unisee auf jeden Fall gute Laune.