Tauchbasis Euro Divers Velidhu/Velidu Island Resort
Mahibadhoo/Alif Dhaal AtollInfos Tauchbasis Euro Divers Velidhu/Velidu Island Resort
Euro-Divers Maldives - Velidhu Island Resort Das schöne Hausriff bietet Abwechslung zu den tägichen Bootsausfahrten. Über 30 Tauchplätze sind in einer Entfernung von 10 Minuten bis ca. 1 Stunde von der Insel aus erreichbar und bieten vom Wracktauchen und Steilwandtauchen, alles was anspruchsvolles Tauchen ausmacht. Von November bis März sind in der Umgebung Mantas und ab und zu Walhaie anzutreffen. Die dafür bekannten Tauchplätze werden selbstverständlich von der Tauchbasis mit den Tauchbooten in dieser Saison angefahren. Der Fischreichtum in dieser Saison ist aufgrund des Planktons besonders konzentriert und bietet dem Taucher unvergessliche Tauchgänge mit Schildkröten, Barakudas, Haien, Tunfischen und unzähligen Fischschwärmen. Die Vorausbuchung der Tauchpakete kann über folgenden Link getätigt werden: http://www.euro-divers.com/de/tauchen/tauchen-malediven/velidhu/online-vorausbuchung-tauchen/ Die Tauchbasis ist ganzjährig geöffnet! Anfragen und Information unter http://www.euro-divers.com/de/tauchen/tauchen-malediven/velidhu/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehr gute Basis auf einer tollen Insel
Wir waren im September 2015 zwei Wochen auf Velidhu. Vorab hatten wir schon ein Tauchpaket gebucht, was sich finanziell sicher auch lohnt. Checkin auf der Basis war vollkommen unkompliziert. Nach einer kurzen, aber ausführlichen Einweisung in die Basis und dem Ablauf des Tauchbetriebes, bekommt man eine Box für sein Equipment, eine passende Nummer für einen Tauchanzugbügel und dann braucht man sich nur noch in die Listen für Bootsausfahrten, oder an die Tafel für die Hausrifftauchgänge einzutragen. Wir hatten ein 9 Tage non-Limit Paket gebucht. Dieses enthält bis zu 4 Tauchgänge incl. Nachttauchgang mit evtl. einem Tag Unterbrechung. Flasche und Blei ist natürlich mit drin, Nitrox 32% for free, leider aber nicht die Bootsausfahrten. Diese schlagen mit 15 US$ plus 10% Service Charge und dann noch plus 12% VAT pro Tauchgang noch mal ordentlich zu Buche. Umgerechnet auf unser Paket war es insgesamt aber noch ein fairer Preis. Bei einem 10 TG Paket mit 8 Bootstauchgängen ist man dann aber im Schnitt schon bei 50 US$/TG. Das ist dann doch schon recht happig. Das Hausriff ist von dem Korallenbewuchs sicher eines der schönsten der Gegend. Wer viel Großfisch sehen möchte, muss allerdings auf das Boot. Zwischen 5 und 50 Minuten dauerten die Fahrten zu den Tauchplätzen. Morgens meist ein 2-Tank, nachmittags ein einzelner Tauchgang und einmal die Woche eine Ausfahrt zu einem Nachttauchgang, den wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Die Ausfahrten stehen am Vortag schon fest, man kann aber auch Wünsche äußern, die dann in den Plan integriert werden. Die Tauchplätze sind nicht gerade weltbewegend, oder wir haben mittlerweile doch schon zu viel gesehen. Dafür gibt es aber die zum Glück in den Malediven noch zahlreich vertretenden Haie. Meist hatten wir recht gute Sicht, viel Schwarmfisch und auf alle Fälle viel Spaß beim Tauchen. Insgesamt war das Tauchen hier äußerst entspannt. Die Crew kümmert sich um das Be- und Entladen des Bootes und helfen eigentlich an jeder Stelle. Einzig gefehlt hat uns die Möglichkeit, auch an anderer Stelle das doch sehr große Hausriff um die Insel zu betauchen. Leider gibt es nur eine Stelle, an der man den Tauchgang durchführen kann. Und die mittlerweile doch sehr hohen Kosten für die Bootsausfahrt, aber diese werden vom Hotel gesteuert, da kann die Basis nichts für. Fazit: Sehr gute Basis bei der wir uns zum Tauchen insgesamt sehr wohl gefühlt haben!
Tauchen am Hausriff von Velidhu und Umgebung
Wir waren vom 2.10. – 13.10. 2011 das erste Mal auf den Malediven und auf Velidhu und besuchten dort die Eurodivers Tauchbasis, deshalb hier nun ein paar Sätze zur Tauchbasis Eurodivers: Wir hatten ein 8Tage Non Limit Paket vorgebucht (hat auch gut funktioniert), da es in den verschiedenen Internetforen hieß, dass Velidhu ein tolles Hausriff hätte, nun ja, zum Schnorcheln schon, aber für das Tauchen echt ungeeignet, da es ab 10m nur noch aus Sandflächen mit vereinzelten Korallenblöcken besteht, dann gibt es wirklich nur Kleinfisch, zwar im Schwarm, aber Großfisch war weit und breit nicht zu sehen und wie gesagt, wir wollten Non Limit Tauchen am Hausriff. Nach drei Tagen Hausriff zog es uns dann doch aufs Tauchboot, und das, trotz der Preise (pro TG 15$ pro Person noch extra nur fürs Boot), hast du zwei TG vom Boot aus getaucht, waren schnell 30$ weg und wenn du 3 TG vom Boot aus gemacht hast 45$ pro Person, obwohl das Boot manchmal sogar am selben Ort verbleibt, somit mussten mein Mann und ich noch zusätzlich 300 $ + der Insel- Steuer 15$ ausgeben = 315 $ (nur fürs Tauchen vom Boot aus), leider kann die Basis da auch nichts machen, da die Boote dem Hotel gehören und die sich das echt was kosten lassen (die Tauchbasis darf keine eigenen Boote besitzen). So werden die Taucher auch noch zusätzlich vom Hotel aus abgezockt. Für uns als Taucher ein No Go, somit heißt es für uns Malediven, wenn dann nochmal, nur zu einer anderen Jahreszeit (mit der Hoffnung auf bessere Sicht) und dann aufs Tauchboot, sodass dir diese zusätzlichen Kosten der Bootsausfahrten erspart bleiben. Das Hausriff von Velidhu ist aus unserer Sicht nicht wirklich sehenswert und das bestätigten uns andere Mit-Taucher auch so und diese besuchten schon etliche andere Inseln mit super Hausriffen (Bsp. Vilamendho, Kuredu, Eriyadu, Embudu, Helengeli) Und ganz ehrlich Ägypten hat uns von dem Korallenbewuchs, der Sicht her und dem Preisleistungsverhältnis echt besser gefallen und viel Kleinfisch gibt’s da auch, die großen Fische haben sich uns leider hier nicht gezeigt, vielleicht mal hier und mal da einen Weiß-oder Schwarzspitzenriffhai und aus weiter Ferne einen Grauhai, auch mal einen Manta, aber das wars auch schon, ich denke doch, dass die Malediven echt von vielen Tauchern überbewertet werden, oder wir waren zur falschen Zeit am falschen Ort und das trotz des vielen Planktons im Wasser, wo die Tauchbasis und wir jeden Tag auf die großen Fische gewartet haben und das 11 Tage lang – aber nix! Trotzdem ein Lob an die Tauchbasis und natürlich all ihrer Mitarbeiter. Wir haben uns vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt, die Basisleitung, Organisation und alles was dazu gehört, ist gut organisiert. Auch auf individuelle Wünsche auf Bezug der Tauchplätze wurde stets eingegangen. Leider war die Sicht zu unserer Zeit echt schlecht, manchmal sogar unter 10m. Beste Plätze: Ghangehi Channel, Hafza und Maaya Thila, aber auch Maavaru (Manta Point), wenn gute Sicht. Nika-Pont soll ja auch sehr schön sein, leider hatten wir dort höchstens 5m Sicht – Tauchen im „Schneesturm“ unter Wasser aufgrund des Planktons, naja, gesehen nix. Das einzige Manko sei an dieser Stelle auch noch erwähnt, wir konnten keinen Spezial-Strömungstauchgang mit Brevet absolvieren, was wir gern getan hätten, obwohl wir 2 Tage darüber geredet hatten, wurden wir etwas ignoriert, warum auch immer, wir wissen es nicht, schade. Irgendwie waren sie wohl damit etwas überfordert, zumal auch noch einige Taucher mehr an diesen beiden Tagen eincheckten. Trotzdem herzlichen Dank im Besonderen an Carmen, Thorsten, Dirk. Ihr seid ein ganz tolles Team, macht weiter so. Ein Wort zu Hamza: dieser mag lieber die Hardcore-Taucher, also nehmt euch als Beginner lieber die anderen drei als Guides zur Begleitung mit!!!