Tour & Ausflug
Corvara-Colfosco/SüdtirolInfos Tour & Ausflug
Tourismusverband Alta Badia Col Alt 36 I-39033 Corvara Telefon: 00390471836176 Telefax: 00390471836540 E-Mail: corvara@altabadia.org lavilla@altabadia.org laval@altabadia.org Internet: http://www.altabadia.org
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Traumtal in den Dolomiten im sonnigen Südtirol
Alta Badia (auf deutsch: Hochabteital) liegt südlich des Brenners im südöstlichen Südtirol, am Ende des Gadertales (Abteital), zwischen dem Pustertal, dem Becken von Cortina, dem Buchensteintal (Arraba und Canazei) und dem Grödental. Seit 36 Jahren verbringe ich meinen Urlaub im Winter wie im Sommer in diesem herrlichen Gebiet, in dieser Zeit ist das Gebiet zu meiner 2. Heimat geworden. Die Orte im Alta Badia sind Corvara, Colfosco, La Villa, San Cassiano, Pedraces und Wengen. Im Sommer ermöglicht die zentrale Lage innerhalb kürzester Zeit mit dem Auto bzw. Bus zu den wichtigsten Orten und Berggipfeln in der Ümgebung zu gelangen, wie z.B. über das Grödnerjoch nach Wolkenstein mit dem Langkofel und auf die Seiser Alm. Nach Cortina über den Passo Falzarego mit den Tofanen und dem Monte Cristallo. Über den Campolongopass in das Buchensteintal und zum Fedeia-See mit der Marmolada, sowie in das Pustertal mit dem Kronplatz und den Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo). Sehenswerte Orte wie Bruneck, Brixen, Bozen oder Meran Aber warum weit fahren, die Hochflächen der Pralongia oder Puez sind ein weitflächiges Wanderparadies mit vielen gemütlichen Hütten die zur Einkehr einladen. Für anspruchsvollere Touren geht es hoch auf die Sella, den Sassongher oder Heiligkreuzkofel. Dabei wird man von diversen Aufstiegsanlagen unterstützt. Auch für Radfahrer ist die Gegend interssant. Locken doch die Dolomitenpässe zu Rundfahrten. Höhepunkt im Jahr ist der Maratona dles Dolomites mit fast 10.000 Teilnehmern. Berühmt geworden ist das Alpine Gebiet nach dem 2. Weltkrieg durch den Winter. Schon früh wurde es als Skigebiet erschlossen (Erster Sessellift Italiens auf den Col Alto in Corvara). Heute ist das Alta Badia eine der berühmtesten Skiregionen Europas. Die hervorragend gepflegten Pisten jeglichen Schwierigkeitsgrades, die urgemütlichen Hütten, die modernen Aufstiegsanlagen, der Liftverbund im "Dolomiti Superski Pass", die FIS-Ski-Rennen am Piz La Villa und eine freundliche Bevölkerung trugen dazu bei, das diese Region so beliebt wurde. Die "Sella Runde", eine 45 km lange Skitour rund um den Sella-Stock mit 4500 n Höhenunterschied sollte man als Genusstour bei sonnigem Wetter ein Mal im Leben als Skifahrer mal gemacht haben. Dank des Kunstschnees können trotz der südlichen Lage bis Ostern die Pisten offen gehalten werden. Somit ist diese Region für den Sommerurlauber wie für den Wintergast sehr empfehlenswert.