Universität

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Universität

Die im Jahr 1419 durch die mecklenburgischen Herzöge gegründete "Universität Rostock" ist die drittälteste Hochschule Deutschlands und die älteste und größte Universität im Ostseeraum. Getreu ihrem Motto "Traditio et Innovatio" hat sie sich stetig weiterentwickelt. Derzeit werden in den neun Fakultäten mehr als 100 Studiengänge angeboten, darunter evangelische Theologie, Medizin, Jura, Wirtschaft und Mathematik. Architektonisch herausragend ist das Hauptgebäude der Universität am Universitätsplatz in der Rostocker Innenstadt, das zwischen 1867 und 1870 nach den Plänen des Schweriner Hofbaurats Hermann Willebrand im Stil der italienischen Neo-Renaissance errichtet wurde. An seiner Fassade trägt es das Wappen von Mecklenburg-Schwerin. Die Pfeiler des Gebäudes sind mit Figuren geschmückt, die die vier damaligen Fakultäten Medizin, Philosophie, Jurisprudenz und Theologie repräsentieren. In dem Gebäude sind derzeit das Rektorat, Teile der Verwaltung, das Universitätsarchiv und die Theologische Fakultät untergebracht. Gegenüber dem Hauptgebäude entstanden im 18. Jahrhundert mehrere repräsentative Gebäude des mecklenburgischen Adels im barocken und klassizistischen Stil, die heute allesamt von der Universität Rostock genutzt werden. Homepage: https://www.uni-rostock.de/