Wandern Monte Penegal Südtirol

Mendelpass/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Monte Penegal Südtirol

Der Monte Penegal (1737 m) befindet sich im Mendelkamm im Süden Südtirols oberhalb von Eppan, nahe Kaltern. Der Wanderweg Nr. 500 führt vom Mendelpass zum Gipfel.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Hildegard61-65
August 2016

Tolle Wanderung

5,0 / 6

Unterwegs und am Ziel atemberaubende Aussichten ins Tal und zu den Dolomiten. Da es bis zum Restaurant ca. 1 1/2 Stunden sind, keine Massenewegungen. Schade dass das Hotel auf dem Penegal und dessen drumherum so runtergekommen ist.

Natalie36-40
Juli 2015

Traumhafte Natur und auch für Kinder geeignet!!!

6,0 / 6

Sehr schöne Wege durch die Natur. In verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind Wege für jeden vorhanden. Sehr gute Beschilderung. Auf unserem Weg hatten wir unter anderem Begleitung durch Kühe und Pferde, was unsere Tochter (9j.) sehr glücklich machte und einen enormen Motivationsschub gab schnell zum Gipfel zu kommen, um auf dem Rückweg wieder die Kühe und Pferde zu besuchen.

Christian31-35
September 2014

Hoher Berg mit Ausblick.

4,0 / 6

Schön, aber kein Muss. (Monte Roen ist schöner).

Petra41-45
September 2012

Wanderung vom Mendelpaß zum Monte Penegal

5,0 / 6

Wir sind mit der Mendelbahn aufgefahren. Anschließend sind wir am Ende des Parkplatzes nach rechts gegangen, haben die Paßstraße überquert und haben gegenüber vom derzeit geschlossenen Hotel Kalterer Hof den Wanderweg Nr. 500 Richtung Penegal gefunden. Dieser Weg führt durch den Wald gemächlich ansteigend nach oben. Zweimal kreuzt man die Fahrstraße, die zum Hotel Penegal führt. Die letzte Etappe geht an einer Pferdekoppel vorbei durch einen wunderschönen Wald. Mit ein paar Fotostops haben wir ca. 1 1/2 Stunden bis zum Restaurant "Panorama" auf dem Gipfel gebraucht. Anschließend haben wir noch einen Abstecher zum Kleinen Penegal gemacht, dessen Gipfelkreuz im Tal sichtbar ist. Dieser Weg führt nahe am Abgrund entlang und ist nicht gesichert. Sowohl vom Monte Penegal als auch vom Kleinen Penegal aus hat man einen herrlichen Blick auf das gesamte Überetsch, ein Teil des Unterlandes sowie auf Bozen und Umgebung. Gegenüber im Osten sieht man die Dolomiten mit Latemar, Rosengarten und Schlern im Vordergrund. An den anderen Seiten sind die Brentagruppe und das Ortlermassiv zu sehen. Die Wanderung ist nicht übermäßig anspruchsvoll. Aber natürlich muß man auf geeignetes Schuhwerk achten. Gerade die Gäste der Mendelbahn sind teilweise mit Schühchen unterwegs, die jedem erfahrenen Wanderer einen Schrecken einjagen. :-)