Wandern Ultental

Ultimo / Ulten/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Ultental

Wanderung Ultental - Weißbrunner Stausee zur Höchster Hütte   Anfahrt über St. Gertraud zur Parkplatz Weißbrunn ( mittlerweile wieder kostenfrei)   vom See (1885 m) auf Weg Nr.140 zuerst leicht und dann über die freien Hänge stärker ansteigend zum Grünsee und zur Höchster Hütte (2561 m) - Anstieg ca. 2 Std. Auf der Höchster Hütte unbedingt 'Pizzochheri' versuchen - Spezialität aus Buchweizennudeln, Kartoffel, Wirsing und Käse - auch andere Gerichte, die's somst nicht gibt.   Rückweg über die Staumauer am Grünsee (Weg Nr. 12) hinunter zum Langsee (2340m - einer der Quellseen der Falschauer). Weiter auf Weg Nr. 107 über Wiesen und vorbei an Almhütten zu einem Almboden (von dort Abstecher zum Fischersee 2068 m möglich).  Weiter auf Weg. Nr. 103 und später Nr. 140 wieder zurück zum Weißbrunner Stausee.   Bergwanderung auf gut markierten Wegen mir schönen Ausblicken ins hintere Ultental und auf zum Teil eisbedeckte Bergwelt( Zufrittspitze, Hintere Eggenspitze)   Beste Zeit Sommer bis Frühherbst      

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Karin51-55
Juli 2015

Viel Wald, wenig sichtbare Berge und sehr karg.

4,0 / 6

Das Tal ist eng und bietet nicht viel Sicht für die Südtiroler Bergwelt. Oberhalb der Baumgrenze ist es sehr schroff und karg. Der Ultener Höfeweg ist dafür traumhaft schön und abwechslungsreich.

Claudia46-50
Juli 2015

Ursprüngliches Tal im Südtirol - Geheimtipp!

6,0 / 6

Wunderschönes, ursprügliches Tal - für Ruhesuchende und Leute die Weg vom Massentourismus wollen

Georg61-65
Juni 2015

Herrliches Wander-Gebiet

6,0 / 6

Das urige Ultental ist im Sommer touristisch noch nicht überlaufen. Sehr schöne Ferienwohnungen halten zudem die Kosten im Rahmen. Eine Kabinen-Umlaufbahn in der Talmitte bringt dich schnell auf 2100m. Viele gut bezeichnete Wanderwege machen es auch nicht so gut trainierte Menschen möglich schöne Aussichten zu genießen und in nahen Almhütten bei zünftigem, leckerem Essen neue Kraft zu schöpfen.

Liselotte & Amandus71+
April 2015

Sehr schön

5,0 / 6

erreichbar mit Bus oder PKW. Landschaftlich hervorragend

Marion51-55
März 2015

Sehr ursprüngliches Wandergebiet.

6,0 / 6

Da wenig Liftanlagen vorhanden sind findet auch kein Massentourismus statt. Ursprung und Natürlichkeit stehen für dieses Wandergebiet. Was doch touristischer mag ist schnell in Meeran