Wunderbar Beach Club
Bentota/Sri Lanka SüdküsteInfos Wunderbar Beach Club
Für den Reisetipp Wunderbar Beach Club existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Mirissa, der Strand im Süden!
Ich habe den Südwesten und Teile des Südens von Sri Lanka bereist. Viele Strände sind ja leider sehr verschmutzt. Hingegen habe ich den Strand von Mirissa sehr sauber und gepflegt vorgefunden. Dieser Strand ist unbedingt dem Strand von Weligama vorzuziehen (ausser vermutlich für Surfer). Zwar ist er nicht sehr breit, dafür mit einigen schönen und guten Restaurants, welche Liegestühle gratis zur Verfügung stellen. Natürlich ist es nett, wenn man dort dann auch etwas (übrigens billig) konsumiert... Am Abend weichen die Liegestühle dann Tischen und man kann direkt am Strand sein Abendessen geniessen. Es werden verschiedene Arten frisch gefangener Fisch angeboten. Lecker!
Ausflüge mit dem Team des Wunderbar Beach Club
2 Tages-Trip mit Samy vom Wunderbar Beach Hotel Wir machten mit Samy vom Wunderbar Beach Club Hotel einen 2-Tages-Ausflug: Der Trip war wirklich toll. Aufgrund der sehr guten Deutschkenntnisse von Samy war die Kommunikation auch ganz einfach. Wir fuhren früh am morgen los und machten uns in Richtung Kandy auf den Weg. Am Weg sahen wir wie Kautschuk produziert wurde und erhielten von einer Arbeiterin bzw. Samy auch fachkundige Erläuterungen. Wir besuchten dann das bekannte Elefantenwaisenhaus mit über 80 Elefanten. Danach ging es weiter zum imposanten botanischen Garten, wo uns bereits ein Botaniker mit ebenfalls sehr guten Deutschkenntnissen erwartete und uns die wichtigsten Pflanzen anschaulich erläuterte. In der Folge fuhren wir zu unserem etwas über Kandy gelegenen Hotel mit tollem Blick über die Stadt. Hier konnte wir für etwa 2 Stunde eine Pause einlegen. Danach ging es in die Stadt wo wir uns einen Querschnitt der traditionellen Tänze Sri Lankas im Rahmen einer Vorführung ansehen konnten. Danach, es war inzwischen Abend, konnte wir uns die traditionelle Abendzeremonie im Zahntempel ansehen, war sehr imposant. Nach Ende ging es zurück ins Hotel zum Abendessen. Am nächsten Morgen ging die Reise weiter zu einem Kräutergarten in welchem wir von einem promovierten Arzt für Naturheilkunde mit guten Deutschkenntnissen empfangen wurden. Er erklärte uns die wichtigsten Pflanzen und Kräuter der trad. sri lankischen Medizin. Wir erhielten dort von Studenten auch eine kurze aber recht angenehme Massage. Wenn man wollte konnte man dann auch im Shop das eine oder andere kaufen. Die Preise waren deutlich unter denen vergleichbarer Produkte in Mitteleuropa. Weiter ging es dann zu einer großen Teeplantage wo wir sowohl Teefelder wie auch die Verarbeitung von Tee vorgestellt bekamen. Wir konnten auch etliche Teesorten verkosten und kauften dann auch den einen oder anderen Tee. Die Preise sind hier auch nur ein Bruchteil von dem in Europa. Wir schauten uns dann eine traditionelle Holzschnitzfabrik an. Die ausgestellten Werke waren toll gemacht und wirklich teilweise Kunstwerke. Wir besuchten auch den Drehort vom vielfach Oscar-ausgezeichneten Film "Die Brücke am River Kwai". Dnach ging es wieder zurück ins Hotel. Ob die Reihenfolge der Ausflugsziele so exakt gestimmt hat kann ich nicht mehr genau sage. Samy ist jedenfalls ein sehr guter Reiseleiter (ist nicht selbst gefahren), der sein Land sehr gut kennt und auch durch seine guten Kenntnisse der Europäer auch mit den Leuten sehr gut umgehen kann. Er ist unter sammy. wunderbar@hotmail. com oder im Hotel unter 0094 34 2275 908 denke ich gut erreichbar. TucTuc Safari mit Sisi Wir machten mit Sisi, der mit seinem TucTuc fast immer beim Hotel Wunderbar steht seine TucTuc Safari. Wir fuhren dabei mit ihm zu einem schönen buddhistischen Tempel in der Nähe den er uns auch anschaulich erläuterte. Er spricht gut Englisch und auch etwas Deutsch. Danach haben wir für einige Euros Kugelschreiber, Hefte und Bonbons gekauft. Wir fuhren dann mit ihm an Reisfeldern, Kautschuk- und Teeplantagen vorbei ins Hinterland wo man das Leben der eher ärmeren Leute sehen konnte. Wir verteilten an verschiedene Schulkinder die wir auf der Fahrt trafen unsere gekauften Mitbringsel und ernteten sowohl bei den Kindern und Eltern ein vielfaches Lächeln. Unterwegs ist Sisi auch gerne stehengeblieben um das fotografieren zu ermöglichen. Die Fahrt war insgesamt sehr interessant und hat etwa 4 Stunden gedauert. Sisi ist schon über 50 und ein sehr guter und sicherer Fahrer hatten wir den Eindruck. Wir sind mit ihm an einem anderen Tag auch zu einem malerischen Wasserfall mit Bademöglichkeit gefahren bzw. auch mal in Richtung Süden nach Hikkaduwa, Galle und Unawatuna bzw. manchmal zum Einkaufen. Er hat uns auch Tipps gegeben wo man verschiedenes zu vernünftigen Preisen bekommen kann ohne eine übertriebenen Touristenaufschlag bezahlen zu müssen. Wir können Sisi als Fahrer sehr empfehlen. Erreichbar ist er über das Wunderbar Beach Hotel denke ich unter 0094 34 2275 908.
Leckere Fischgerichte
Im Restaurant des Beachclubs Wunderbar wird hervorragend zubereiteter Fisch zu günstigen Preisen angeboten. Empfehlen kann ich die Gambas mit Knoblauchsoße und frischem Coconutfladenbrot. Frischer Fisch im Bananenblatt serviert oder Barrakudasteaks sowie vom gegrillten Tintenfisch ohne dieses hässliche Panat schwärme ich heute noch. Die Bedienung ist freundlich. Auf das Essen muß etwas gewartete werden, weil es frisch zubreitet wird, aber dafür hat man Urlaub. Das Restaurant mit Blick auf das Meer bietet eine angenehme, ungezwungene Atmosphäre. Ideal für eine Strandwanderung von Bentota aus in südliche Richtung ca. 3 km. Das Restaurant liegt ca. 80m vom Strand entfernt. Hinweisschilder sind vorhanden.