Zeughaus

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zeughaus

Homepage: https://www.dhm.de/museum/geschichte-und-architektur/architektur/

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

1695-1709 erbaut; 1945 zerstört; 1948-1965 Neubau

5,0 / 6

Beim Zeughaus, das sich Unter den Linden 2 befindet, handelt es sich um ein schönes, sehenswertes Gebäude. Da sich in der näheren Umgebung diverse andere, hochrangige Sehenswürdigkeiten befinden (z.B. Berliner Dom, Berliner Stadtschloss, Museumsinsel, Kronprinzenpalais, Prinzessinnenpalais, Bebelplatz, Staatsoper, Neue Wache, Humboldt-Universität usw.) wird man sicherlich auch am Zeughaus vorbeikommen. KURZGESCHICHTE VOM ZEUGHAUS: 1695-1706 als Zeughaus erbaut. Seit 1880 Museum. Im Zweiten Weltkrieg zerbombt und ausgebrannt. Wiederaufbau 1948-1965 durch die DDR und weiterhin Nutzung als Museum. Nach der Wiedervereinigung Übername durch das Deutsche Historische Museum. 1999-2003, sowie seit 2018 bzw. 2021Sanierung und Umbau des Zeughauses (diese Arbeiten sollten ursprünglich Ende 2025 abgeschlossen werden, jedoch wird inzwischen von Verzögerungen gesprochen). ANMERKUNG: Die Ausstellungen im sogenannten Pei-Bau (einem modernen Neubau, der zwischen 1998 und 2003 errichtet wurden) gehen weiter und können unabhängig vom Zeughaus besichtigt werden.

Herbert66-70
August 2024

Sitz des Deutschen Historischen Museums

5,0 / 6

Das ehemalige Zeughaus von Berlin befindet sich Unter den Linden 2, nur durch den linken (westlichen) Arm der Spree vom Lustgarten / Museumsinsel getrennt. Das ursprüngliche Zeughaus wurde zwischen 1695 und 1706 erbaut. Im Zweiten 1880 wurde es zu einem Museum umgestaltet. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gebäude schwer beschädigt und brannte aus. Zwischen 1948 und 1965 erfolgte durch die DDR / Ost-Berlin der Wiederaufbau des Gebäudes als Museum für Deutsche Geschichte. Dieses Museum wurde 1990, kurz vor der Wiedervereinigung von der letzten DDR-Regierung aufgelöst und ging dann an das Deutsche Historische Museum (DHM) über. Zwischen 1999 und 2003 erfolgten große Sanierungs- und Umbauarbeiten. Seit 2021 wird das Zeughaus erneut umgebaut und instandgesetzt.

Peter51-55
Januar 2016

Grandioser Einblick in die deutsche Geschichte

6,0 / 6

Alleine die Ankündigung, dass eine Tour bis zu 6h dauert macht deutlich welch großartiges Museum dies ist. Sehr spannend sind ebenso die Wechselausstellungen!

Werner66-70
Juli 2015

Ehemaliges Waffenarsenal

5,0 / 6

Sehr schönes Gebäude am Boulevard Unter den Linden, das heute das Deutsche Historische Museum beherbergt. Bei einem Spaziergand vom Brandenburger Tor zur Museumsinsel liegt das Zeughaus als eine der Sehenswürdigkeiten am Wege. Sollte man sich ansehen.

Reinhard46-50
Januar 2015

Erstklassiges Museum

6,0 / 6

Das Deutsche Historische Museum ist nicht nur für historisch Interessierte zu empfehlen, da es die verschiedenen Epochen dank vieler unterschiedlicher Artefakte interessant und vielfältig vermittelt. Die ganze deutsche Geschichte seit ca. 800 lässt sich auf einem Spaziergang durch die beiden Stöcke des Museums erfahren. Interessant sind auch immer die im Eintrittspreis enthaltenen Ausstellungen.