Aachener Dom
Aachen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Eindrucksvolle Architektur
hier streift einem ein Hauch Geschichte
Die Sehenswürdigkeit von Aachen
Neben den Printen die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in der Stadt
Unbedingt besichtigen
Anders als alle anderen deutschen Kirchen, wirklich beeindruckend
Kaiser und Kirche
Die Dombegehung mit seinen herrlichen inneren Schätzen ist ein fantastischer Einstieg in eine längst vergangene Zeit.
Nicht der Größte aber sehr beeindruckend
Der Aachener Dom ist nicht nur wegen seiner Geschichtsträchtigkeit absolut beeindruckend. Von Außen eher klein punktet er im Inneren mit überwältigenden Eindrücken. Alle Wände und Decken sind reich verziert. Der Barbarossa-Leuchter schwebt in der Mitte und beeindruckt inbesondere dadurch, dass man sich vor Augen führen muss, wann er hergestellt wurde.
Bedeutendes Kirchenbauwerk - Dom
Der Aachener Dom, eines der bedeutenden Kirchenbauwerke in Deutschland und Europa, das erste das in Deutschland zum Weltkulturerbe ernannt wurde, die ehemalige Marienkriche des Karl des Großen, fasziniert heute noch Besucher aus aller Welt, die 32 m hohe Kuppel, den Barbarossa-Leuchter 1180, den Karls- und den Marienschrein 13 Jhd und der legendäre Thron Karl des Großen sind sehenswert, unbedingt die Schatzkammer besichtigen, sie zeigt eines der bedeutenden Kirchenschätze Europas. www.aachendom.de Domführung ab 11 Uhr, 12.00, 13.00, 14.30, 15.30,16,30 Mo-Fr, Sa-So 13.00,14.00, 16.00,17.00 Eintritt 4 € , erm. 3 €, Dauer 45 Min. um 14 Uhr in englisch !, geöffnet; April - Dez. 7.00 - 19.00 Domschatzkammer 5 erm 4 €, sakrale Kunstschätze, aus spätantiker. karolingischer, ottonischer und staufischer Zeit, Lotharkreuz, Karlsbüste, sind besondere Exponate.1200 Jahre !
Hier beginnt Deutschland
Man sollte voller Ehrfurcht diesen Dom betreten. Nirgendwo mehr in Detschland fühlt man die Geschichte wie in diesen Mauern. Man hat schlicht den Eindruck Karl der Große wandelt immer noch durch die marmornen Hallen.
Pfalzkapelle Karls des Grossen und Marienkirche
"Aquae Grani" - so nannten die Römer diesen Ort und nutzten die Thermalquellen in Ihren Thermen. Auf den Resten dieser Anlagen errichtete im 8. Jhrh. "Kaiser Karl der Grosse" seine Pfalzkapelle, das sogenannte Oktagon. Betritt man den Dom (älteste Bronzetüren Deutschlands!), fallen einem zuerst die wunderschönen Säulen mit den unterschiedlichen Gittern dazwischen auf und die riesige Kuppel (die üppigen Mosaike wurden jedoch erst im 19. Jhrh. dazugefügt). Den monumentalen Kronleuchter stiftete "Kaiser Barbarossa" im 12. Jhr. In die obere Galerie mit dem "Marmorthron" Karls des Grossen und in die gotische Marienkirche mit dem "Karlsschrein" gelangt man leider nur während einer Führung (ca. jede Stunde, Tickets an der Dominformation 4,00 €). Aber man erfährt auch viel Informatives und es ist auf jeden Fall lohnend!
Ein sehr schöner Dom
Der Dom hat mir in seiner Schlichtheit sehr gut gefallen. Wer an Aachen vorbei kommt sollte sich die Zeit nehmen um sich dieses Weltkulturerbe der UNESCO anzuschauen. Hier ist ein geschichtsträchtiger Ort der sich lohnt besucht zu werden.