Altes Rathaus

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Rainer(66-70)
November 2015

Altes Rathaus

5,0 / 6

Um 1340 wurde der Hauptbau der Anlage eingeweiht. Der Ursprung bestand aud Gebäuden eines Klosters. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte erweitert und renoviert. Deswegen sieht man auch in der gesamten Anlges des alten Rathauses verschiedene Baustile. 1944/45 brannte nach Bombentreffern während der Luftangriffe auf Nürnberg der gesamte Rathauskomplex bis auf die Mauern nieder. Erst 1956-62 wurde das Alte Rathaus auf dieser Ruine wieder aufgebaut.

Wolfram
November 2014

Repräsentationsbau der Stadt Nürnberg

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Nürnberger Rathaus liegt in der Altstadt von Nürnberg, gegenüber der östlichen Apsis von St. Sebaldus. Es gehört als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt zur Historischen Meile Nürnbergs. Das Rathaus ist ein Gebäudekomplex aus mehreren Bauabschnitten. Ältester Teil ist der in den Jahren 1332 bis 1340 errichtete 40 Meter lange gotische Rathaussaal, den Albrecht Dürer gestaltete. Er war damals der größte profane Saalbau nördlich der Alpen. In den Jahren 1616 bis 1622 entstand der imposante Renaissancebau des Architekten Jakob Wolff des Jüngeren. Dieser wurde im Zweiten Weltkrieges stark beschädigt und musste zu großen Teilen in den 1950er Jahren erneuert werden. Die im Kellergeschoss befindlichen Verliese und das Lochgefängnis gelten als Touristenattraktion. In einem Nebenraum der Ehrenhalle sind üblicherweise Nachbildungen der Reichskrone, des Reichszepters und des Reichsapfels des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ausgestellt; in den Jahren 2013 bis 2014 kann man sie auf der Kaiserburg besichtigen. Die originalen Reichskleinodien waren einst zur ewigen Verwahrung in Nürnberg bestimmt. Die einheitliche Fensterfront nach Westen wird von den drei sehenswerten Barockportalen unterbrochen. Der mittlere Eingang zeigt den Reichsadler und die beiden Stadtwappen. Das rechte Portal ist mit dem vielköpfigen, geflügelten Leoparden und dem Tier mit zehn Hörnern aus Daniel 7 von Leonhard Kern bekrönt.

Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • November 2014
Historische Beschreibung
Historische Beschreibung
von Wolfram • November 2014
Gewaltiges Eingangstor
Gewaltiges Eingangstor
von Wolfram • November 2014
Innenhof des Rathauses
Innenhof des Rathauses
von Wolfram • November 2014
Treppenhaus
Treppenhaus
von Wolfram • November 2014
Innenhof mit Brunnen
Mehr Bilder(10)
Markus
März 2009

Wollfschwer Bau des alten Rathauses

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Alte Rathaus wurde im Stil eines italienischen Palazzo errichtet.

Altes Rathaus
Altes Rathaus
von Markus • März 2009
12
2 von 2