Altstadt Schaffhausen

Schaffhausen/Kanton Schaffhausen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Claudia
Juni 2025

Platz mit schönen Gebäuden drum herum

6,0 / 6

Ursprünglich wurde der Fronwagplatz wohl "Am Markt" bezeichnet. Gemüsebauern, Bäcker und Metzger hatten hier ihre Marktstände. Der Fischmarkt der Stadt und der Rindermarkt wurden an anderen Plätzen abgehalten. Rund um den Platz findet man heute viele sehenswerte Gebäude mit aufwändiger Fassadengestaltungen und schönen Balkonen.

Claudia
Juni 2025

Schöne Rokoko-Stuckatur an der Fassade

6,0 / 6

Bis in die Reformationszeit war das Gebäude wohl das Zunfthaus der Metzger. Danach bis Mitte des 17. Jahrhunderts eine Herberge. Die Rokoko-Stuckatur wurde Mitte des 18. Jahrhunderts angebracht. Schönes Fotomotiv.

Claudia
Juni 2025

Ehemals Platz für Ritterturniere

4,0 / 6

Der Herrenacker ist der größte Platz in Schaffhausen. Hier fanden wohl früher einmal Ritterturniere statt. Später Nutzung als Parkplatz - heute finden hier verschiedene Veranstaltung statt. Rund um den Platz gibt es verschiedene Restaurants und das Stadttheater.

Claudia
Juni 2025

Astronomische Uhr im Giebel

6,0 / 6

Früher befand sich im Turm die grosse Marktwaage von Schaffhausen. Der Turm stürzte im 18. Jahrhundert ein und wurde direkt danach wieder aufgebaut. Die astronomische Uhr im Giebel stammt aus dem 16. Jahrhundert und zeigt unter anderem den Mondlauf durch die Sternzeichen, das Auf- und Absteigen des Mondes am Himmel, Tag- und Nachtgleichen und mehr an.