Altstadt Venedig

Venedig/Venetien

Neueste Bewertungen (35 Bewertungen)

Lars(46-50)
November 2015

Abseits der üblichen Touristenweg

6,0 / 6

Bei unserem fünften Venedig Besuchs haben wir die Gegend südlich des Markusplatzes erkundet. Hier her verlaufen sich nicht ganz so viele Touristen wie im Zentrum. Wir entdeckten schöne große Plätz die Menschen leer waren und kleine urige Restaurants in den nur Einheimische zum Kaffee oder essen waren. Viel kleine und romantische Brücken und eng und dunkle Gässchen für und fast alleine. In manchen Ecken sitzen Katzen oder alte Mütterchen machten die Wäsche, von Tourismus kaum eine Spur, auch so kann Venedig zu dieser Zeit sein. Wir haben für 5 Euro zwei hausgemachte Tiramisu und zwei Espresso bekommen. Was ich noch sagen muss: es wird immer wieder behauptet Venedig würde stinkt, bei unseren fünf Besuchen hat es noch nie gestunken. Das es manchmal nach Meer oder Fisch riecht ist völlig normal und kommt in vielen Städten am Meer vor. Am besten bleiben die Stänkerer zuhause und dann ist es hier noch viel schöner.

Altstadt Venedig
Altstadt Venedig
von Lars • November 2015
Altstadt Venedig
Altstadt Venedig
von Lars • November 2015
Altstadt Venedig
Altstadt Venedig
von Lars • November 2015
Altstadt Venedig
Altstadt Venedig
von Lars • November 2015
Altstadt Venedig
Altstadt Venedig
von Lars • November 2015
Altstadt Venedig
Mehr Bilder(15)
Nathalie
August 2015

Immer wieder gerne!

5,0 / 6

Venedig mit seinen kleinen Gassen ist absolut sehenswert !

Werner(71+)
August 2015

Wo Verfall schon wieder Schönheit erzeugt

6,0 / 6

Venedig hat einen Charme, der auch von dem teilweise deutlichen Verfall nicht beeinträchtigt wird. Im Gegenteil - die kleinen Gassen und Kanäle, die nicht herausgeputzt sind machen die eigentliche Schönheit der Stadt aus. Es lohnt sich, mal ein wenig abseits der üblichen Wege durch die Gassen zu streifen.

Heinz
Mai 2015

Vendig abseits vom Trubel

5,0 / 6

Wenn man die Touristenströme beiseite lässt, und ein paar Schritte weiter weg vom Markusplatz in die "echte" Altstadt wagt lernt man Venedig von einer ganz anderen Seite kennen. Man trifft "echte" Italiener, urige Lokale und es wird hier auch deutlich mehr noch italienisch gesprochen. Unbedingt versuchen.

Kirsten
Mai 2015

Die Stadt der Superlative

6,0 / 6

Venedig unsere Traumstadt. Jedes Jahr 1xnach Venedig!!!!Ein Muß ,unbedingt zum Essen Abends ins Scorte Sconta( dort kommen die besten Fischgerichte auf den Tisch)Am späten Nachmittag eine Gondelfahrt mit Alexandra Hai und jedes mal ein anderes Hotel Die Nachbarinseln Murano und Burano stehen ihrer schönen Schwester in nichts nach! Diese Stadt verzaubert mit ihrem Glanz und ihren tollen Licht.

Detlef(71+)
April 2015

Ein Mix aus Geschichte, Romantik, Kommerz, Verfall

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist ein faszinierender Ort den man für sich entdecken muss und jeder sieht etwas anderes darin. Man muss aber auch die Gegensätze erkennen. Verträumte Paläste, daneben ein fast verfallenes Haus. Wunderschöne Kanäle und Brücken mit sich aneinander reihende Gondel. Sobald man die Gassen die vom Markusplatz zur Rialtobrücke oder anderen Sehenswürdigkeiten führen, verlässt wir es ruhiger. Am Abend scheinen die meißten Touristen Venedig zu verlassen und man hat fast leere Gassen. Überall Geschäfte und Lokale die auf Touristen warten und am Tag drängeln von Reisegruppen. Manchmal denkt man es ist in einem Themenpark. Sobald man sich in Richtung Arsenal begibt wir es ruhiger. Wenn man es bis zur Via Garibaldi schafft ist man im „bewohnten“ Venedig. Hier gibt es kleine Lokale, Cafes und an den Kanälen hängt die Wäsche zwischen den Häusern. Hier sind keine Heerscharen von Touristen unterwegs und man kann das gesehene verarbeiten.

Verzierung über einem Durchgang
Verzierung über einem Durchgang
von Detlef • April 2015
Kanal in der Altstadt
Kanal in der Altstadt
von Detlef • April 2015
Kanal in der Altstadt
Kanal in der Altstadt
von Detlef • April 2015
Kanal und Gasse  in der Altstadt
Kanal und Gasse in der Altstadt
von Detlef • April 2015
Gasse in der Altstadt
Gasse in der Altstadt
von Detlef • April 2015
Gassen in der Altstadt
Mehr Bilder(9)
Astrit
September 2014

Einmaliges Venedig

6,0 / 6

Einfach wunderschön und im wahrsten Sinne des Wortes einmalig. Tolle Architektur und beinahe hinter jeder Hausecke wartet wieder etwas Überraschendes. Und wenn man nicht gerade auf dem Markusplatz essen oder trinken muss, ist Venedig auch gar nicht teuer. Wichtig: gute Schuhe, denn wenn man alles sehen will, macht man schon einige Kilometer. Hotel bucht man am besten in Mestre (sozusagen "Vorort" von Venedig). Dort wohnt man wesentlich günstiger und ist für 1,50 Euro schnell in Venedig.

Julia
August 2014

Top!

6,0 / 6

Wunderschöne Stadt mit besonderem Flair.

Kanal mit Gondel
Kanal mit Gondel
von Julia • August 2014
Ausblick von der Rialtobrücke
Ausblick von der Rialtobrücke
von Julia • August 2014
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
von Julia • August 2014
Campanile
Campanile
von Julia • August 2014
Monika
Juli 2014

Immer wieder verzaubernd

6,0 / 6

Man muss wohl die gesamte Insel als Altstadt von Venedig betrachten, und die ist immer wieder verzaubernd. Keine Frage, Venedig ist eine der schönsten Städte in Europa.

Verena
Mai 2014

Mein schönster

6,0 / 6

Vorab muss ich erst einmal sagen, dass ich Italien gar nicht so auf meiner Reiseliste hatte. Durch ein günstiges Flugangebot nach Venedig, hatten wir dann einen Wochendtrip nach Venedig gebucht. Bei Ankunft am Busbahnhof von Venedig und Gang über eine kleine Brücke, war man schon mittendrin in der Altstadt von Venedig! Ich war von der ersten Sekunde an beeindruckt von dieser Stadt. Einerseits ähnelt eine Gasse der anderen, aber trotzdem sieht man immer wieder etwas Neues. Mit dem Wasserbus von A nach B über den Canale Grande ist mal eine andere Form von öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Essen und Trinken lohnt es sich ein paar Gassen weiter zu gehen und die kleinen Innenhöfe und Nebenstraßen zu nutzen. Dort kann man zu "normalen Preisen -teilweise sogar günstiger als in Deutschland- essen und trinken. Ich werde diese Stadt auf jeden Fall noch ein zweites Mal besuchen, da ich mir den Strand von Venedig noch nicht angesehen habe

2 von 4