Altstadt Wismar

Wismar/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Ralph(56-60)
Dezember 2023

Sehr schöne Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr schöne Altstadt, sehr viele sehr schöne toll restaurierte alte Häuser. Nicht nur und um den Marktplatz (netter Weihnachtsmarkt im Dezember), sondern überall in der Altstadt, immer mal links und rechts in die kleinen Straßen gehen. Toll, dass es solche Häuser noch gibt. Sehr empfehlenswert !

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Es gibt eine wirklich schöne Alststadt in Wismar

6,0 / 6

Die alte Hansestadt hatte schon in den Jahren von 1259 bis 1370 ein Bündnis mit Lübeck, Rostock ud Stralsund geschlossen. Im Jahre 1380 tauchte dann der Name Klaus Störtebecker in einem Gerichtsbuch auf. 1648 nach Beendigung des 30 jährigen Krieges wurde Wismar den Schweden zugesprochen, daher kommt wahrscheinlich der verächtliche Name von den "Südschweden" bei gewissen Personen im Süden der BRD auf. Aber 1803 wurde Wismar dann wieder Teil des Großherzoglichen Mecklenburg. Die Gründung der heutigen Karstadt-Warenhausgesellschaft erfolgte im Jahr 1881 durch Rudolf Karstadt in Wismar mit nur einem Angestellten, das Eckhaus in der Krämerstraße ist heute noch gut zu sehen. Wismar hatte in der ehem. DDR genau wie Rostock eine bevorzugte Rolle, waren doch in den Hafenstädten die Türen zum Weltmarkt offen. Durch die Backsteingotik bekam Wismar und Stralsund von der Unesco das Weltkulturerbe zugesprochen. Das bezeugen der Turm der Marienkirche und der Nikolaikirche.

Wer über Kopfsteinpflaster klagt, versteht nichts
Wer über Kopfsteinpflaster klagt, versteht nichts
von Horst Johann • Juni 2021
Tolle alte Häuser
Tolle alte Häuser
von Horst Johann • Juni 2021
Redaktion der Ostsee Zeitung
Redaktion der Ostsee Zeitung
von Horst Johann • Juni 2021
Neue Häuser im alten Stil
Neue Häuser im alten Stil
von Horst Johann • Juni 2021
Haus am Markt
Haus am Markt
von Horst Johann • Juni 2021
Restaurant Alter Schwede
Mehr Bilder(7)
Susanne
Juli 2020

Wismar für eine Woche ein schönes Ziel

6,0 / 6

Gut zu erlaufen und schöne Gegend . Freundlich Menschen und gutes Essen. Insbesondere der nikolaiblick ist wirklich eine Empfehlung

Werft
Werft
von Susanne • Juli 2020
Lecker Fisch
Lecker Fisch
von Susanne • Juli 2020
Schweinebrücke
Schweinebrücke
von Susanne • Juli 2020
Alter Hafen
Alter Hafen
von Susanne • Juli 2020
Wisemara,  die poeler Kogge
Wisemara, die poeler Kogge
von Susanne • Juli 2020
Werner(71+)
Juni 2020

Backsteingotik aus der Zeit der Hanse

6,0 / 6

Wismars Stadtwerdung und Blütezeit als Mitglied des Wendischen Städtebundes – der Keimzelle der Hanse – fällt in die Zeit der Gotik (13. – 15. Jahrhundert), und Backsteingotik prägt bis heute ist das Stadtbild. Die gut erhaltene historische Gestalt der Hansestadt ist beeindruckend und unbedingt einen Besuch wert.

Altstadt Wismar
Altstadt Wismar
von Werner • Juni 2020
Altstadt Wismar
Altstadt Wismar
von Werner • Juni 2020
Altstadt Wismar
Altstadt Wismar
von Werner • Juni 2020
Altstadt Wismar
Altstadt Wismar
von Werner • Juni 2020
Altstadt Wismar
Altstadt Wismar
von Werner • Juni 2020
Altstadt Wismar
Mehr Bilder(8)
Ulrich
September 2019

Weltkulturerbe

6,0 / 6

Wismar ist eine tolle Stadt. Man kann in jeder Straße der Altstadt den Wiederaufbau und die Liebe zum Detail sehen.

Olaf(56-60)
Oktober 2018

Schöne Wismarer Altstadt

6,0 / 6

Die Wismarer Altstadt ist immer einen Besuch wert. Tolle Bauten, schöne Gassen, Cefes und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Dagmar
Juni 2016

Wunderschöne Stadt mit beeindruckenden Kirchen

6,0 / 6

Wer in der Nähe urlaubt sollte sich unbedingt Zeit für diese kleine süße Stadt nehmen die uns vor allem durch die wunderschönen alten Kirchen beeindruckt hat und dem Sadtbild !

Hafen
Hafen
von Dagmar • Juni 2016
Romantische Ecken überall
Romantische Ecken überall
von Dagmar • Juni 2016
Romantische Ecken überall
Romantische Ecken überall
von Dagmar • Juni 2016
Romantische Ecken überall
Romantische Ecken überall
von Dagmar • Juni 2016
Romantische Ecken überall
Romantische Ecken überall
von Dagmar • Juni 2016
Wunderschöne alte Kirchen
Mehr Bilder(10)
Klaus(71+)
Juli 2015

Immer einen Ausflug wert

6,0 / 6

Wenn man an der Meklenburger Bucht Urlaub macht, nicht versäumen die alte Hansestadt Wismar zu erkunden. Die Altstadt (Weltkulturerbe), ist ein muß, vor allem für Bürger die aus dem Süden der Republik kommen. Sehr schöne Häuser mit noch schöneren Gibeln. Faszinierend auch die Kirchen. Sehr gut gefallen hat uns das Haus "Alter Schwede", auch innen gefallen. Ich will nicht alles aufzählen, aber der Ausflug hat sich gelohnt.

Am Marktplatz
Am Marktplatz
von Klaus • Juli 2015
Am alten Hafen
Am alten Hafen
von Klaus • Juli 2015
Wie in Holland
Wie in Holland
von Klaus • Juli 2015
Gibel in der Altstadt
Gibel in der Altstadt
von Klaus • Juli 2015
Innenstadt
Innenstadt
von Klaus • Juli 2015
Katrin(56-60)
Juni 2015

Wismar ist eine Reise wert

6,0 / 6

Die Altsstadt ist erbaut zwischen 12 und 13.Jahrhund wunderschön restauriert mit vielen Sehenswürdigkeiten. Man kann die vielen Gassen ablaufen und bis zum Hafen. Die Stadt wurde 2008 Unesko Weltkulturerbe.

Uwe(71+)
Mai 2015

Wismar

5,0 / 6

Schöne Altstadt die gut zu erlaufen ist. Imposante Kirchen die besucht werden sollten. Gutes Bier und Essen im Brauhaus.

1 von 3