Amphitheater Opera di Verona
Verona/VenetienNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Aida
Wir haben uns unnumierte Plätze gebucht und sind mit Picknickausrüstung angreist, welche uns beim Eingang abgenommen wurde, da die Vorstellung ausverkauft ist. Was das bedeutet wurde uns dann klar: Eingekeilt wie Heringe und 4 Stunden auf abgebrochenen Steinkanten sitzen und keine Anhnung haben, wo man mit der Knien hin soll und dass, obwohl ich unter 160 cm groß bin. Um uns herum nur gemaule. Die Oper selbst war ein Genuß, wenn auch nur noch sehr leise zu hören. Mein Tipp: Geben Sie als Opernfan mehr Geld für nummerierte Sitzplätze auf richtigen Sitzen aus, dies lohnt sich!
Grandioses Opernerlebnis unter freiem Himmel
Eine Opernaufführung in der Arena sollte man unbedingt einmal sehen. Wir sahen die Aida, es war einfach super! Herrliches Bühnenbild, wunderschöne Musik, der Thriumphmarsch war unbeschreiblich schön und die Stimmung großartig. Mit unnummerierten Stufenplätzen kann man die italienische Atmosphäre am besten erleben. Man sollte früh genug in die Arena kommen, am besten nicht zu müde und abgehetzt, denn das lange Sitzen (mindestens vier Stunden) erfordert viel Kraft. Unbedingt einen Sitzpolster ausleihen, etwas zu essen und zu trinken dabei haben (Glasflaschen sind verboten). Nach jedem Akt ist eine kurze Pause, am besten den Platz besetzen lassen, wenn man mal raus muss.( Wichtig: Karte abstempeln lassen, sonst kommt man nicht mehr rein) Schaut euch mal eine Aufführung an, es lohnt sich wirklich!
Oper Aida
Das war meine erste Oper und ich kann nur sagen : unbedingt besuchen ! Ein Traum....
Verona - Amphietheater
Mitten in Verona steht das bekannte Amphietheater von Verona. Noch heute wird es für Opernaufführungengenutzt. Diese Saison steht u. a. AIDA und Nabucco auf dem Programm. Aber auch ohne Aufführung lohnt sich eine Besichtigung der Anlage. Der Eintritt ist mit ca. 4 Euro recht human. Dafür bekommt man dann eine tolle Aussicht über Verona. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Opera di Verona
Antikes Amphitheater, auf der Freilichtbühne werden jedes Jahr wechselnde Opernfestspiele aufgeführt. Wir haben dort Aida gesehen und waren von der Atmoshpäre und Stimmung begeisert. Die Einheimischen bringen wirklich ihr Essen und Trinken mit, um den Abend entsprechend als Familienfeier zu gestalten. Wenn schon eine Aufführung, dann auch die beste Kategorie buchen, um das Orchester und die Schauspieler von Nahem bewundern zu können. Weiter hinten ist es zwar auch ganz schön, aber längst nicht so eindrucksvoll wie direkt am Orchestergraben.
Carmen in den Arena di Verona
Wir waren zum zweiten Mal vom Gardasee aus in Verona und haben uns jetzt Carmen angesehen, Nabucco kannten wir schön. Die Arena ist sehr schön und die Aufführungen spektakulär. Wobei mir selbst Nabucco auf der Bühne vor der Kulisse besser gefallen hat. Ich würde allerdings beim nächsten Mal die etwas teureren unteren Plätze auf den Stühlen nehmen, da die Sitzplätze auf den Stufen wegen der Enge und auch den vorherrschenden Temp. nur sehr schlecht zu ertragen sind.