Antikes Tyndaris
Tindari/SizilienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tindari - historische Stätte - allemal einen Besuch wert
Wer an der Nordküste Siziliens zwischen Palermo und Messina Urlaub macht, sollte nicht vergessen, Tindari (antik tyndaris) zu besuchen. Für die Sizilianer ist es ein Wallfahrtsort. Neben der antiken Basilika und einer Agora finden sich dort eine kleine Anzahl von Ausgrabungen historischer Herkunft. Sehr schön und gut erhalten sind die Reste der Basilika. Leider hat sich der Eintritt von 2011 auf 2013 mit nun 4 € verdoppelt. Ansonsten typisch für ein Ausflugsziel, Lokale, Andenken-Verkaufsstätten und wochenends Rummel. Leider muss man auch 1 € pro Stunde Parkgebühr bezahlen. Vom Berg mit der Kirche hat man auch einen wunderschönen Blick auf die schmale Landzunge mit dem schönsten Stran von Sizilien bei Oliveri.
Griechisches Theater, römische Atriumshäuser
Tindari war eine der griechischen Städte auf Sizilien, wurde aber 396 v.Chr. von Dionysios I. aus Syrakus erobert. Noch später, nämlich 254 v.Chr., wurde Tindari römisch. Aus der griechischen Zeit stammt das Theater im Archäologischen Park, aus der römischen die Basilica (ursprünglich wahrscheinlich das Eingangstor zum Marktplatz) und die Atriumshäuser mit den Mosaiken. Das kleine Museum im Park ist ebenfalls einen Besuch wert. Nicht zu vergessen auf Tindari: die Wallfahrtskirche der Schwarzen Mutter Gottes, die das Kind einer Bäuerin vor dem sicheren Tod bewahrte: Das Kind war in den Felsen herum geklettert und stürzte ab. Die Schwarze Mutter Gottes ließ das Meer zurück weichen, so dass es die weichen Sandbänke frei gab und das Kind unverletzt auf die Dünen fiel - so die Legende.