Badeparadies Schwarzwald
Titisee-Neustadt/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (101 Bewertungen)
Badeparadies Schwarzwald
Katastrophales Management, pampiges Personal, saftige Eintrittspreise. Wir sind von 300 km Entfernung angereist, weil wir im Internet auf die Webseite vom Badeparadies gestoßen sind. Auf der Seite klang alles sehr gut. Kinderfreundlich, Spaß und wenn gewollt, auch erholsamer Aufenthalt möglich. Also sind wir knapp 3 Stunden mit dem Auto hingefahren, mit einem 13-jährigen Kind und einem kleinen Baby voller Vorfreude auf das Vergnügen. Vor Ort angekommen die herbe Enttäuschung. Es gab Warteschlangen bis vor den Eingang draussen. Geschätzte Wartezeit mindestens 1 Stunde. Wir stellten uns in einer der Schlangen an, man konnte in dem Tumult gar nicht erkennen, wo und warum man sich anstellen mußte. Nach einer halben Stunde Wartezeit kommt eine Dame und erklärt uns, daß alle (!!!) "Gäste" (von dem Begriff Gast haben die Leute vom Badeparadies wohl ein ganz anderes Verständnis als im allgemeinen bekannt - eher wohl Geldmaschine), daß wir in der falschen Schlange stehen, da wir ein 13-jähriges Kind mit dabei haben. Das wäre die Schlange für die Palmenoase. Um es kurz zu machen: Die Eltern wollen in die Palmenoase. Das Kind aber in den Rutschenbereich. Also standen wir auch für die Palmenoase an. Das war der unfreundlichen Dame aber so was von egal und erklärte uns auf pampige Art und Weise, daß man sich ganz hinten bei der Galaxy-Schlange nochmal anstellen soll. Ich wies darauf hin, daß wir ein Baby haben (welches natürlich nach halbstündiger Warterei nicht gerade in Hochstimmung war) und ob sie uns nicht wenigstens auf gleicher Höhe in die andere Schlange reinlassen könne (wäre die Hälfte gewesen und kein Mensch hätte sich beschwert). Aber sie wies das ab und bestand darauf, daß wir wieder eine 1-stündige Warterei auf uns nehmen sollen. Toller Kundenumgang Badeparadies Schwarzwald! Wir sind dann raus und sahen am Eingang noch ein Schild "Galaxy - Gäste mit Kindern von 3-15 Jahren hier anstellen". D.h. selbst, wenn 2 Elternteile in die Palmenoase wollen, müssen sie sich bei der Rutschenschlange anstellen. Und wenn die 1 Stunde länger dauert als die anderen Schlangen bei den 2 Oasen, dann kommt man zwar als Familie beim Badeparadies an, darf aber lange getrennt voneinander hinein. Mal abgesehen davon, daß es nur 1 Kasse pro Bereich gab, was zeigt, daß die Betreiber keine Ahnung von ihrer Branche haben. Selbst bei uns im Ort in einem normalen Hallenbad gibt es 5 Kassen, wo es sogar nur einen Bade-Bereich gibt. Unterm Strich sehr unprofessionell, unfreundlich, nur aufs Geld aus, keinerlei Service. Der einzige Gedanke bei dieser Einrichtung ist Geld machen, Familien und Kinder werden nur als Zugpferd auf der bunten Webseite genutzt. Freunde von uns waren dann noch drinnen. Aber sie meinten, es wäre ein Witz, da die Schlangen bei den Rutschen unzumutbar lang waren und am Ende auch nur ein paar Rutschen interessant für ältere Kinder und Erwachsene waren. Also wenn ihr in der Nähe ein schönes Bad habt und weiter weg als 1 Stunde Autofahrt vom Badeparadies wohnt, erspart euch die Reise. Badeparadies Schwarzwald - Setzen, Note 6!
Erholung mit Abstrichen
Der Sauna- und Wellnessbereich läd zum Erholen ein und selbst bei 12 Stunden Aufenthalt wird einem nicht langweilig. Genial ist auch der Kinder- und Jugendbereich mit seinen vielen Rutschen und dem Wellenbad. Was an 17 Rutschen kinderunfreundlich sein soll, muss mir erst mal einer beibringen. Das Bad bietet wirklich für jeden was. Für jede Altersgruppe ist was dabei. Dennoch verschaffen sich leider immer wieder Jugendliche unbefugterweise Zutritt zur Sauna, halten sich dort nicht an die Textilfreiheit und gehen nur hin, um zu gaffen. Da müsste dringend stärker kontrolliert und gehandelt werden. Ein ganz großes Manko ist, dass es leider Eltern gibt, die ihre Kleinkinder lediglich mit einer Windel bekleidet, auf den Esstisch im Restaurant setzen. Ebenfalls unhygienisch und unappetitlich ist es, wenn Eltern ihre noch nicht sauberen Kleinkinder mit in den Innenpool der Palmenoase nehmen, wo andere Gäste Getränke zu sich nehmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ganz ok. wenn man die Hochschwarzwald-Card hat, ist der Eintritt relativ günstig (Tageskarte alle 3 Bereiche inkl. WE-Zuschlag 12€).
Nettes Bad im Schwarzwald
Angenehmes Bad. Leider ein sehr kleiner Aussenbereich. Viele Kinder und Kleinkinder bis um 14:00 wenn die Galaxy Wasserrutschbahnen öffnen.....
Nie wieder
Kinderunfreundlich kann ich nur bestätigen kommen aus 100 km Entfernung und haben denn Ausweiss vergessen. Von unseren Sohn der 16 Jahre alt ist uns aber an der Kasse nicht geglaubt wurde so sollte also unserer Sohn denn ganzen Tag alleine im vorderen Bereich verbringen. Personal ist auch noch Super unfreundlich hab es garnicht Glauben können das es in Deutschland möglich ist ein Bad so zu führen.
100% Erholung immer montags
Hallo, wir fahren jedes Jahr min. 2x in die Wellnessoase, bevorzugt montags. Bisher jedes Mal 100%ig ein Treffer. Gute Aufgüsse, immer genug freie Liegen, tolle Poolbar, gute und günstige Gerichte, nettes Personal. 100% Entspannung. Die Regelung Zutritt erst ab 16 Jahren, bzw. nur bis 3 Jahren, finden wir super, wir wollen uns erholen und entspannen. Die negativen Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Öffnungszeiten und Eintrittsalter sind doch überall nachzulesen. An Feiertagen und Wochenenden ist doch immer überall alles überfüllt, das kennen wir auch von anderen Bädern. Wer Ruhe und Entspannung sucht, fährt besser an normalen Werktagen
Was versprochen wird, wird nicht gehalten
Wir waren an Frohnleichnahm (Feiertag) zu zweit in der Palmenoase. 16 Euro pro Person für 1,5 Stunden waren schon nicht wenig, aber was dann im Bad auf uns zu kam war eigentlich nur noch schlimm. Total überfüllt war keine Liege mehr zu finden. Im Wasser war es zwar schön warm, was bei den vielen Menschen aber auch nicht verwunderlich war. Körperkontakt zu den anderen Badegästen war eigentlich unvermeidbar. Die Poolbar konnten wir ebenfalls wegen Überfüllung nicht testen. Wir waren nach 1 Stunde wieder draussen und haben uns geärgert dass man hier offensichtlich nur auf Kommerz aus ist. An Ruhe und Erholung ist so nicht zu denken. Ein Stern ist eigentlich schon zu viel
Tolles Angebot, doch unfreundliche Mitarbeiter...
Ich war jetzt schon öfter im Galaxy und ich muss zugeben, freundlich ist das Personal wirklich nicht... Meine Schwester ist 12 und unsere Eltern waren mit den Handtüchern und allem in der Sauna. Dann ist sie durch die Palmenoase in die Sauna und wurde sofort blöd angemacht, dass sie doch den Badeanzug ausziehen soll. Neben ihr lag aber ein junges Pärchen mit Badesachen auf dem Liegestuhl und das war ok! Zum Glück kam unsere Mutter gerade und konnte schlimmeres verhindern... Positiv finde ich aber das großzügige Angebot an Rutschen. Man kann den ganzen Tag darauf verbringen ohne dass es seinen Reiz verliert. Gerade wenn man zu zweit oder zu dritt unterwegs ist und die zweier und dreier Reifen zum Rutschen nimmt, ist das ein Riesenspaß!
Eher Massenabfertigung statt Badeparadies
Hallo, wir wollten einen schönen Tag im Badeparadies verbringen. Um den Wünschen der Kinder zu entsprechen, haben wir uns für den bereich Galaxy entscheiden (Rutschenparadies). Die Palmenoase ist ja für Kinder unter 14 Jahren verboten. Der Umkleidebereich war ja noch recht sauber, aber dann ging es los. Der Duschbereich stank nach Urin, der von den beiden Toiletten durch diesen gesamten Bereich herüberzog. Wer diese Toiletten mal nutzen möchte, sollte entweder Gummmistiefel oder besser noch einen Taucheranzug anziehen, sonst springen einen Bakterien jeder Art direkt an. Schlimm!!!! Zum Schwimmbad: Ein mittelgroßes Becken, welches als Wellenbad betrieben wird. Zudem gehört ein 1- und 3-Meter Sprungturm zu diesem Bereich. In jeder deutschen Kleinstadt findet man ein besseres und ansprechenders Becken als das im Galaxy. Wo man sich dann aufhalten soll, wenn man mal nicht rutscht oder sich im Wasserbecken näßt (schwimmen ist ja nicht möglich), sollte sich auf darauf einstellen, daß ihn Sitzmöglichkeiten erwarten, die ebenfalls mehr schlecht als recht sind. Zudem ist alles sehr eng gestellt, man kam sich vor wie in einem Schweinemastbetrieb. Zu den Rutschen: Ein paar ganz nette Rutschen sind dabei, aber das war es dann auch schon. Nichts großartig Aufregendes dabei, was den horrenden Eintritt rechtfertigt. Viel zu lange Wartezeiten an den jeweiligen Rutschen. Man sammelt sich in einem Treppenhaus zum Anstehen, wobei keiner weiß, wer sich für welche Rutsche angestellt hat. Erst einige meter vor der Rutsche teilt sich der Mannsenauflauf in eine einzelne Schlangen für jeweilieg Rutschen aus. Chaos pur, Gedrängel, Geschubse, etc........ Den Kampf um die bei etlichen Rutschen erforderlichen Reifen möchte ich nicht weiter eingehen. Kann sich ja jeder denken, was vorgeht. Warum müssen Kinder unter 9 Jahren den gleichen Eintritt zahlen, obwohl sie eine Vielzahl der Rutschen gar nicht nutzen dürfen??? Zum kulinarischen Angebot: Wer sich mit Pommes, Bratwurst und Chicken-Crosies begnügt und dafür dann gerne Preise zahlt, die fern jeglicher Realität sind, ist hier genau richtig. Viel Geld für den Inbegriff an Fastfood!!! Nach drei Stunden hat man die Schnauze voll und ist froh, wenn man das Bad wieder verlassen darf. Selbst unsere Kinder, eigentlich Wasserrattten, waren froh, wieder raus zu sein. Nach drei Stunden reichte es auch ihnen, der Reiz der Rutschen war schnell verflogen. Fazit: Ein völlig überteuertes Badeparadies im Schwarzwald. Absolut den Eintritt nicht wert. Jedes Schwimmbad mit Schwimmbecken, Sprungbrett und einer Rutsche hat mehr Reiz als diese Massenabfertigungsbude am Titisee. NIE WIEDER!!!!!!!!!
Nette Therme für jeden
Schöne moderne Therme mit vielen verschiedenen Bereichen wie z.B. Rutschenbereich oder Sauna bzw. Palmenbereich für jung und alt! Preislich nicht gerade günstig. Essen und Getränke sind OK aber auch kein Schnäppchen! Alles in allem Lohnenswerter Besuch!
Tolle Erholung, ein Tag Urlaub
Wir waren als Paar im Badeparadies und waren an einem Montag dort. Montags ist das Galaxy geschlossen, was uns im ersten Augenblick gestört hat, da trotzdem der volle Eintrittspreis verlangt wird. Doch wir haben schnell festgestellt, dass es sogar von Vorteil ist, an einem Montag das Badeparadies zu besuchen. Es ist lange nicht so voll, wie an anderen Tagen. Wir hatten kein Problem eine Liege zu finden (konnten uns sogar gar nicht entscheiden, da so viele noch frei waren). An der Poolbar haben wir dann bei einem Glas Prosecco vom Alltag abschalten können. Es war ein richtig toller und erholsamer Tag für uns. Wie ein Tag Urlaub eben. Ich fidne es auch toll, dass in die Palmenoase keine Kinder dürfen. Ich werde auf jeden Fall bald wieder das Badeparadies besuchen, und werde mich über viele Besucher nicht ärgern. Das Badeparadies ist nun mal einmalig in dieser Region und zieht sehr viele Menschen an.