Bergrestaurant Schwemmalm

Ultimo / Ulten/Südtirol

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Conni
September 2014

Mit der Gondel hoch hinaus

5,0 / 6

Bergstation der Gondel vom Ultental auf die Schwemmalm.Guter Ausgangspunkt fuer Wanderungen versch. Art: Rundwanderung, normale Anstiege oder auch hoch hinaus. Ausserschwemmalm schoene Alm mit gutem Restaurant und schoener Aussicht auf ca 2100m

Horst
März 2013

Herrliche Lage mit bester Küche

6,0 / 6

Spaghetti Alio Olio - ein Traum - ein Muss

Dominik(56-60)
Januar 2009

Leckeres Essen auf 2000m Höhe

5,8 / 6

Jausenstation Schwemmalm im Ultental Im Herzen des kleinen, aber attraktiven Skigebiets „Schwemmalm“ im Ultental liegt kurz vor der Talstation des Mutegg-Litfts auf 2100m Höhe die Jausenstation Schwemmalm. Eigentlich ist der Begriff eine Untertreibung, da es sich um ein richtiges Höhenrestaurant handelt, mit einem reichhaltigen Angebot an warmen und kalten Gerichten und einer großen Weinauswahl. Der Service ist schnell und trotz vieler belegter Tische freundlich, die Atmosphäre ist gemütlich, wenngleich es wegen der großen Schiebetür im Gastraum recht kalt war aufgrund der winterlichen Hochgebirgs-Außentemperatur. ;o) Die typischen Südtiroler Speisenauswahl lässt keine Wünsche offen, und der von uns gegessene „Alm-Tris-Teller“ war sowohl was die Qualität angeht wie auch von der Menge her ein Wucht: Ein Käseknödel, ein Stück hausgemachte Lasagne und eine Portion Tagliatelle in Steinpilzrahm, alles sehr lecker wenn auch sehr , sehr üppig ;o) Die Preise waren für ein Skifahrer-Restaurant erstaunlich moderat, auch in Anbetracht der Menge und der Qualität. Im Sommer wird die Alm als solche betrieben, und man findet hier den „Vizeolympiameister 2008 der Bergsenner“ und einen Almabtrieb, der noch ganz ursprünglich als Fest gefeiert wird, mit reich geschmückten Kühen und viel guter Laune.