Blaue Lagune
Insel Comino/Gozo & CominoNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Nur morgens gut
überfüllt und teuer, ab 10 Uhr voll mit Liegestühlen
Blaue Lagune
Von überall werden die Touristen hierhergefahren,haben ganz wenig Platz für sehr viel Geld .Lärm schlimmer als im Schwimmbad Ganz ganz schlimm(Müll)
Traumhaft schön
Die Blaue Lagune ist so schön, wirklich traumhaft. Allerdings sollte man früh aufstehen und zB die 1.Fähre um 9:30 nehmen, um die Bucht zu genießen und schöne Bilder zu schießen. Denn wenn die Touristen-Massen ab 11Uhr die Bucht erobern, verliert die Bucht ihren Charme. Das Ausflugsziel ist kein Geheimtipp, aber wirklich einen Ausflug wert.
Blue Lagoon - Blauer Traum
Traumhaft schönes und glasklares Wasser, Karibikfeeling garantiert!
Hat uns gut gefallen
Blaue Lagune in Malta. Schönes Ausflugsziel. Türkisblaues Wasser. Lohnt sich vorbeizuschauen wenn man auf Malta ist.
Ein Traumstrand, nur leider sehr überfüllt
Wir sind an unserem letzten Tag auf diese "Perle" gestoßen.Wir sind von st. Pauls Bay aus mit einem Ausflugsboot zu einer Rundfahrt aufgebrochen. Unser Kapitän hat dabei keine Grotte gescheut und ist mit uns in jede noch so kleine hineingefahren, sofern diese Möglichkeit bestand. Die blaue Lagune muss man gesehen haben, wenn man auf Malta seinen Urlaub verbringt. Wir hatten die Möglichkeit vom Boot aus schwimmen zu gehen, also hat es uns auch nicht gestört, dass man am "Strand" (ca. 20m lang) wie die Ölsardinen um einen freien Platz buhlen musste.
Viel zu viele Leute
Wir sind mit dem Tauchboot zum Mittagessen in die Blaue Lagune gefahren, war sehr enttäuscht!! Der kleine Strand wird mit Liegen und Sonnenschirme vollgestellt, wie die Ölsardinen!! Das Wasser ist sauber und wirklich schön blau ;) WC Anlagen waren trotz der vielen Leute, ziemlich sauber. Gastronomie war vorhanden, 1 Stand mit Eis, 1 Stand mit Fast Food!
Blaue Lagune
Sehr sehenswert ist die "Blaue Lagune" auf der Nachbarinsel Comino. Da wurde der gleichnamige Film gedreht. Das Wasser ist kristallklar und eignet sich zum schnorcheln.
Nur vor 9.00 Uhr morgens besuchen!
Nach 9: 00 Uhr hält der Kommerz in übelster Weise Einzug. Alles wird mit Sonnenschirmen und Liegen zugepflastetert, Eis- und Getränkewagen fahren vor. Es herrscht Freibadstimmung vom Feinsten. An Spitzentagen kommen kann man hier ohne weiteres mehrere hundert Leute beobachten, die sich hier vergnügen wollen. Also ... sagen Sie nicht Sie häten es nicht gewußt wenn Sie einen Ausflug zur Mittagszeit buchen.
Nur der frühe Vogel fängt den Wurm
Für Urlauber auf Comino ist ein Besuch natürlich Pflicht, aber auch wer auf Malta oder Gozo logiert sollte sich die Bucht unbedingt ansehen. Um sich die Menschenmassen zu sparen ist ein frühes Erscheinen notwendig, entweder man besorgt sich privat eine Überfahrtsmöglichkeit um vor den Besucherströmen anzukommen, oder man verbringt die Nacht auf der Insel und genießt die Ruhe am morgen. Ein naher kostenloser Campingplatz macht das problemlos möglich. Verpflegung sollte man sich angesichts der Preise der Kioskbuden selbst mitbringen. Da es kaum natürliche Schattenspender auf Comino gibt ist ein Sonnenschirm oder eine Strandmuschel sehr empfehlenswert.