Bocksberg
Goslar/NiedersachsenNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Sehr gutes Ausflugsziel in der Region!
Der Bocksberg ist ein sehr gutes Ausflugsziel für Familien mit Kinder. Mit der sehr schöne Seilbahn oder zu Fuß kommt man auf den Berg. Von oben hat man eine sehr schöne Weitsicht über die Region. Sehr zu empfehelen ist auch die Sommerrodelbahn. Sehr gerne empfehlen wir das Ausflugsziel deshalb weiter!
Tolle Aussicht
Super Aussicht auf Hahnenklee-Bockswiese. Bei guter Sicht kann man den Brocken sehen. Die Fahrt mit dem Sessellift auf den Bocksberg ist aufregend.
Familienwochenende im Harz
Auf dem Bocksberg wird viel geboten: die längste Sommerrodelbahn Nordeuropas, Bagjump und vieles mehr. Da kann keine Langeweile aufkommen.
Toller Blocksberg mit herrlicher Aussicht
Vom Blocksberg aus in Goslar hat man einen fantastischen Ausblick . Wandern und Natur geniessen vom Feinsten.
Immer einen Ausflug wert!
Ein Ausflug auf dem Bocksberg lohnt sich immer. Egal ob im Winter oder im Sommer, der Bocksberg bietet immer ein großes Angebot für die ganze Familie. Die im Jahre 2012 eröffnet Bob-Bahn ist hier ein großer Höhepunkt. Sie fährt das ganze Jahr über, auch im Winter. Besonders schön an ihr ist auch, dass man wieder hochgezogen wird. Der Bikepark,, der auch im Jahr 2012 neu aufgebaut wurde, ist meistens von Frühling bis Herbst geöffnet, dies kann sich jedoch auch, abhängig vom Wetter, ändern. Die Bocksberg-Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Hier gibt es immer an die Jahreszeit angepasste Getränke, man kann dort aber auch essen. Im Winter kann man hier gut Ski-fahren, es gibt jedoch auch eine Abfahrt für Schlittenfahrer. In der nächsten Zeit soll sich noch viel verändern. Die Preise sind nicht zu teuer, so kostet z.B. eine Gondelfahrt rauf und runter für eine Familie mit zwei Kindern nur 18,50€. Es gibt jedoch auch schöne kurze oder lange Wanderwege auf den Bocksberg. Ich finde, wenn man in Goslar/ Hahnenklee ist, muss man mindestens einmal auf diesen Berg gegangen sein, es lohnt sich wirklich. Auch der Liebesbankweg führt auf den Bocksberg.
Mit der Seilbahn hoch auf den Bocksberg
Der Bocksberg lädt im Winter zum Ski, Snowboarden oder einer Rodelfahrt auf dem Schlitten ein und im Sommer zu einer Wandertour.
Schöne Wege aber wenig los
Zu dieser Zeit konnte der Bocksberg noch nicht so viel bieten, die Gondel wurde hier gerade wieder in Betrieb genommen und auf dem Berg war recht wenig los. Die Bocksberg-Hütte wurde wenig besucht und der Bikepark ebenso. Auch wenn die Wanderweg auch zu der Zeit schon schön waren, war wenig los. Doch der neue Betreiber will einiges verbessern und erneuern, sodass der Berg bald eine richtige Hauptattraktion wird. 2011 war der Berg nichts besonderes, jedoch gab man sich größte Mühe, alles zu modernisieren und neu aufzubauen. Trotzdem lohnte es sich auch schon 2011 z.B. über den Liebesbankweg hier rauf zu gehen.
Bocksberg
Als Nichtwanderer und Nicht-Skifahrer ist der Bocksberg zumindest momentan nicht wirklich empfehlenswert. Der Aussichtsturm ist ebenso wie das Lokal auf dem Berg geschlossen. Leider wies in der Talstation nichts darauf hin. Die Fahrt mit der Seilbahn war schön und man hatte ein tollen Ausblick. Für Skifahrer war noch eine Piste geöffnet, die künstlich beschneit wurde. Ansonsten gab es leider dort oben gar nichts - schade. Daher ist die Fahrt auf den Bocksberg nur bedingt zu empfehlen
Mit der Seilbahn bequem auf den Berg
In Hahnenklee gibt es eine Seilbahn mit der man entspannt auf Bocksberg fahren kann. Von oben führen Abfahrten die je nach Schwierigkeit gekennzeichnet sind. Die Bahn transportiert Ski und Schlitten.
Das Erlebnis überhaupt - Bocksberger Seilbahn
An einem trüben Tag fuhren wir nach Hahnenklee- eigentlich nur, um mir der Seilbahn zu fahren. Hin- und Rücktour kosten für eine Person 7 Euro, Hunde reisen kostenlos. Oben auf dem Berg schien die Sonne. Der Kiosk, ein Hexenhäuschen hatte geöffnet, alle Menschen hatten gute Laune, verzehrten die mitgebrachten Käsebrötchen und hielten ihr Gesicht oder den Rücken in die Sonne - je nach Bedarf. Nach der Stärkung betätigten wir uns sportlich - und befanden uns auf dem rundwanderweg bergabwärts. Da wir jedoch mit der Bahn talabwärts fahren wollten, spazierten wir über den Liebesbankweg wieder nach oben und genossen unterwegs Heidel- und Himbeeren. Das war ein schöner Ausflug !