Burg Katzenstein
Dischingen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sehr gutes Essen in der Burgschänke
In der Burg Katzenstein befindet sich auch die Burgschänke welche die Besucher zu Speis und Trank einlädt. Die Speisenauswahl reicht vom Rauchfleischbrot und Flammkuchen bis hin zu Burgfrauenteller und Stauferteller. Die Bedienungen sind freundlich und schnell. Es gibt sehr guten Nachtisch und auch vegetarische Speisen wie z.B. den „Zofen Teller“ ( Hausgemachte Brotknödel mit Champignon und Paprika Ragout). Die Preise sind moderat und das Restaurant bietet auch Sonntags ein Frühstücksbuffet für 23,90 € an. Ein Besuch lohnt sich.
Historische guterhaltene Burg
Eine schöne Burg mit Innenhof. Die Burganlage kann ohne Führung besichtigt werden der Eintritt welcher humorvoll als "Wegezoll" bezeichnet wird dient zur Erhaltung der Burg. Der Burgturm kann bestiegen werden und man erhält dafür einen sehr schönen Blick in die Umgebung. Mittlerweile werden an der BUrg auch Ritterspiel und Festivitäten abgehalten.
Romanischer Bergfried und der Palas
Burg Katzenstein wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine historische Stauferburg und eine der ältesten Burgen in Süddeutschland. In den folgenden Jahrhunderten wurde sie mehrmals verkauft oder zerstört. Seit 1939 ist die Burg in Privatbesitz, aber öffentlich zugänglich. Der romanische Bergfried und der Palas sind im Zustand des 17. Jahrhunderts erhalten. Heute sehenswert sind die Brunnenstube, das Burgmuseum, das Jagdzimmer und der Staufersaal.
Ursprüngliche Burg - urige Schlossschenke
Recht gut erhaltene und "echte" Burg, etwa 1000 Jahre alt. Nicht groß, überschaubar, und deshalb auch nicht langweilig. Schöne alte Räume, netter Rundgang, tiefer, etwas unheimlicher beleuchteter Brunnen. Im Februar 2015 wurde ein Schatz gefunden, der ausgestellt ist. Für Kinder und Erwachsene lohnenswert. www. burgkatzenstein. de/