DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (68 Bewertungen)

Daniela(56-60)
Februar 2009

Witziges und informatives Museum

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir hatten viel Spaß im DDR-Museum und können es nur empfehlen. Vom Trabi über Bekleidung, komplette Wohnungseinrichtungen und DDR-Produkte im Küchenschrank bis hin zu Prominenten der ehem. DDR oder Musik gibt´s alles rund um den Arbeiter-und Bauern-Staat... und man braucht keine Stunden bis man alles gesehen hat... Preise sind auch zivil (5, 00 EUR für Erwachsene und 3, 50 EUR ermäßigt!)

Hugo(71+)
Dezember 2008

Kann man, muss man aber nicht unbedingt machen

4,0 / 6
Hilfreich (16)

Ein sehr kleines en recht enges Privatmuseum. „In unterschiedlichen Themenbereichen können Sie Ihr Wissen über die DDR erweitern“, so steht es im Prospekt. Stimmt, man kann in die früheren DDR-Zeiten abtauchen, man kann sich in einen alten Trabi setzen, die Alltagsgegenstände aus der DDR-Periode anfassen und die Abhöranlagen der Stasi kennenlernen. Alles schön präsentiert (manchmal sogar lustig) und teilweise auch interaktiv gestaltet, aber das Ganze ist pädagogisch-didaktisch kaum untermauert. Ob alle ausgestellten Gegenstände auch wirklich „DDR-typisch“ sind, konnten wir als Ausländer nicht immer richtig beurteilen. Uns schien dieses Museum eher ein Museum der 60er und 70er Jahre zu sein. Im angegliederten Shop, kann man alte und „ostalgische“ Produkte erwerben. Fazit – Nicht uninteressant, muss man aber nicht unbedingt machen. Der Eintrittspreis (5 Euro) ist für das Gebotene ein wenig zu hoch gegriffen.

DDR Museum
DDR Museum
von Hugo • Dezember 2008
DDR Museum
DDR Museum
von Hugo • Dezember 2008
Karl
Oktober 2008

Perfekt für Familien

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die ideale Aktivität für die ganze Familie: Man taucht ein und lernt, wie das Leben in der DDR aussah, was die Diktatur für den Alltag ausgemacht hat. Im Gegensatz zu fast allen anderen Museen, die ich kenne, war es ein Spaß für uns alle! Man kann alles anfassen, Trabi fahren, Schubladen durchstöbern! Dadurch waren die Kinder begeistert und auch in meiner Frau und mir ist das Kind erwacht: Es macht einfach nur Spaß! Insidertipp: Das DDR-Spiel kaufen! Perfekt für die Heimreise, auch für Kinder geeignet.

Nadja
Oktober 2008

Einmaliges Museum zum Lernen und Mitmachen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Hallo, ich war vor einer Woche in Berlin und im Rahmen meiner Stadterkundung viel mir beim Vorbeigehen das DD RMuseum auf. Es befindet sich in der Nähe der Museumsinsel, gegenüber dem Berliner Dom, direkt an der Spree. Nachdem mein Freund und ich bezahlt haben ging es los: Ab hinein in eine Ausstellung, wie ich bisher noch keine andere kennengelernt habe. Ich war schon in vielen Museen, aber keines war so interaktiv! Da darf man total viele Sachen anfassen! Man setzt sich in einen Trabi oder darf in einem richtigen DDR-Wohnzimmer rumstöbern. Ich kann jedem nur empfehlen, mal den Telefonhörer im Wohnzimmer abzunehmen! Da spricht jemand in einem Ostdeutschen Dialekt und erzählt aus seinem Leben in der DDR! Total einfallsreich und toll, sodass wir über eine Stunde drin waren. Trotz dem ganzen Spaß bleibt die wissenschaftliche Seriösität nicht auf der Strecke. Überall waren Texte, die einen auch über die Mauer und die Stasi informiert haben. Erst sitzt man da an einem Schreibtisch und kann die Menschen im Wohnzimmer abhören...und dann ist man auf einmal selber im Wohnzimmer und spührt mal, wie das so war, wenn man nicht weiß, wer gerade zuhört! Das war grudelig und hat mir hautnah vermittelt, wie schlimm das mit der Bespitzelung damals war! Das war viel einprägsamer, als wenn man das nur liest, das die Leute abgehört wurden! Durch die Interaktivität hat es viel Spaß gemacht, etwas zu lernen. Ich hatte zwar keine Kinder dabei, kann mir aber vorstellen, dass es denen dort auch viel Spaß macht. Ich fand das da sehr kinderfreundlich, wei da die Kinder rumlaufen durften, die Sachen ausprobiert haben und keiner gemeckert hat, die sollen doch mal leise sein. Ich kann das Museum nur weiterempfehlen und wünsche allen viel Spaß!

Steffanie
September 2008

Sehr urig

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Es war auf jeden Fall sehr interessant und man fühlte sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Das Museum ist recht überschaubar und von daher auch gut mit kleineren Kindern zu bewältigen (denke ich). Der Eintrittspreis war angemessen

Sabine
September 2008

Meine Nr. 1 unter den Museen in Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im September habe ich das Museum mit meiner Familie besucht und ich kann es nur weiterempfehlen. Das DDR Museum ist für Jung und Alt geeignet. Der Besuch wird auf keinen Fall langweilig, denn man kann Schubladen und Schränke öffnen oder sich in der damaligen DDR Küche umsehen. Ich selbst habe in der DDR gelebt und fand es sehr aufregend mich in der damaligen Zeit wiederzufinden. Auch meine Kinder waren sehr begeistert und hatten viel Spaß in der Ausstellung. Ein Besuch im DDR Museum lohnt sich in jedem Falle.

Yvonne(46-50)
August 2008

Klein aber fein

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das DDR Museum ist auf den 1. Blick erstmal enttäuschend klein. Aber schon bald ist man so gefangen von seinem Charme, dass die Enttäuschung weicht. Wir haben wirklich viel gestöbert, viele Sachen aus unserer Kindheit entdeckt...es gab viele "" Achja das.." "Kennst du das noch!?". Wir finden dieses kleine Museum sehr gelungen!

Lutz(56-60)
Juli 2008

Ostalgie pur

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das DDR Museum ist ein absolutes Muss für alle, die gerne sehen möchten, wie es früher in der DDR war. Eine vollständig eingerichtete Wohnung, zahlreiche Bild und Tondokumente über den Alltag, die Arbeit und das Bildungssystem sowie eine Fahrt in einem Trabi (Simulation) laden zum Besuch ein. Das Besondere: Die Ausstellungsgegenstände sind nicht hinter Glas, sondern lassen sich alle ertasten und erleben. Es gibt zahlreiche Schubladen mit Original-Objekten aus der DDR Zeit. Das Museum liegt direkt in Berlin Mitte am Spree-Kanal, gegenüber dem ehemaligen Palast der Republik. Wer von einer Spreefahrt mit dem Boot kommt, kann das Museum beim Ausstieg am Nikolaiviertel sehen.

Daniela
Mai 2008

Unglaublich

5,0 / 6

Also diese Eindrücke waren für mich unglaublich und informativ

Pia
April 2008

Der etwas andere Museumsbesuch

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein ganz besonderer Museumsbesuch. War sehr interessant einen Einblick in die Privatsphäre der ehemaligen Bürger der DDR zu bekommen und im Prinzip in ihren Schränken zu wühlen. Absolut empfehlenswert bei einem Berlin-Besuch. Eintrittskosten 5, 50 für Erwachsene, gut 1, 5 - 2 Stunden einplanen, wenn man alles in Ruhe anschauen möchte.

DDR-Waren
DDR-Waren
von Pia • April 2008
WC/Bad
WC/Bad
von Pia • April 2008
Ampelmännchen
Ampelmännchen
von Pia • April 2008
5 von 7