Deutsches Museum
München/BayernNeueste Bewertungen (44 Bewertungen)
Sollte man sich anschauen
In diesem Museum sollten sie sich vorher informieren, was sie sich anschauen möchten, ansonsten verbringen sie dort 10 Stunden. Vor allem ist viel Technik zu sehen (Raketen, Raumfahrt, Anfänge der Fliegerei, diverse Flugzeuge, Schiffe, ein U-Boot, etc.) Internationale Besucher.
Für jeden das passende dabei
Das Deutsche Museum ist einmalig. Wenn man in München ist sollte man es sich unbedingt anschauen. Für jeden ist da etwas passendes dabei von z. B. Agrar , Bergbau, Chemie, Energietechnik, Glasblasen, Informatik; Kraftmaschinen, Luftfahrt, Metalle, Modelleisenbahn, Musikinstrumente, Optik, Papier, Planetarieum, Raumfahrt, Schifffahrt, Sternwarte, Telekommunikation, usw. man kann an einem Tag gar nicht alles ansehen. Eintritt Erwachsene 8, 50 Schüler 3, 00EUR und Planetarium zusätzlich 2, 00 EUR Familienkarte 17, 00 EUR . Öffnungszeiten 9 bis 17 UHR Einlass bis 16. 00 UHR. S- Bahn bis Isartor Bus 131 Boschbrücke Lagebeschreibung: Deutsches Museum Museumsinsel 1 80538 München Hinweis/Insider-Tipp: Parkplätze sind nicht verfügbar. Das Auto kann man aber direkt an der Straße vor dem Deutschen Museum abstellen Parkgebühr 6, 00EUR für einen ganzen Tag.
Größtes technische Museum der Welt!
In diesem Museum könnte man sicher Tage, ja sogar Wochen verbringen und man wäre noch nicht an allen Ausstellungstücken und Vorführungen vorbei gekommen! Das Musuem liegt zwischen der Ludwigsbrücke und der Corneliusbrücke auf der Museumsinsel. Das Imax an der Ludwigsbrücke gibt es nicht mehr. Das Museum eignet sich für jung und alt bei schlechtem Wetter ganztags. Auch ein kurzer Besuch lohnt sich. Besonders sehenswert sind folgende Ausstellungen: Bergbau Transport (Schiffe, Flugzeuge, Eisenbahn, Modelleisenbahn) Gar witzig ist die tägliche Vorführung der Chemie 11 Uhr Mo bis Fr 1. OG (z. B. Knallgasprobe wird eine "Kanone" auf die Zuschauer gerichtet) Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Vorführungen der Hochspannungsanlage. Sehr lautstark und beeindruckend! 11, 14 und 16 Uhr Modelleisenbahn ist riesig und Vorführungen finden mehrmals täglich statt. Planetarium kostet extra (2 Euro), Kinder ab 6 Jahren! Das Deutsche Museum bietet so viele verschiedene Gebiete und Ausstellunge und Vorführungen, dass man sich am besten selbst vorort ein Bild macht und die eigenen Interessen verfolgt. Die oben genannten Dinge sind eher ein "Muss" und sollten in jedem Fall besucht werden. Auch Kinder kommen hier nicht zu kurz! An vielen Schaukästen gibt es Knöpfe an denen bestimmte Abläufe demonstriert werden können (hier besonders interessant die Abteilung Schifffahrtsschleusen). Lagebeschreibung: Museumsinsel 1, 80538 München, Telefon: (089) 2179 1, Automatische Telefonauskunft: (089) 2179 433 Hinweis/Insider-Tipp: Eintrittpreise Erwachsene 8,50 €, Kinder ab 6 bis 15 Jahren 3 Euro, Familienkarte 17 €, ermäßigte Tickets und Gruppen 7 € Kostenloses Souvenir in der Keramikvorführung um 10 Uhr (Ziegelfertigung), hier kann man einen Ziegel mit dem Aufdruck "deutschen Museum" erhalten!
Ein Muss bei einem München Besuch
Der Besuch in dem Deutschen Museum ist bei einem München Trip auf jeden Fall ein Muss. Der Eintritt kostet ca. 8 Euro und man bekommt eine Menge zu sehen. Man könnte wirklich den ganzen Tag darin verbringen, deshalb vorher überlegen was man unbedingt sehen will, denn sonst kommt man nicht mehr raus