Einkaufen & Shopping

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (70 Bewertungen)

Vanessa
September 2009

In Hurghada bedenkenlos shoppen

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Öfters wurde uns davon abgeraten in Hurghada einkaufen zugehen. Wir empfanen es jedoch als eher harmlos. Die Einkaufsstraße ist sehr breit, so kommt man nicht in Bedrängnis. Standartsprüche der Verkäufer: Entschuldigung ich habe eine Frage / oder / Ich habe eine ganz neuen Laden, komm bitte. Handeln gehört dazu!!! Großes Papyrus (2 auf 3 Meter ) ca 80 Euro. Figur weisser Mamor ca 20 cm ungefähr 15 Euro. Aufpassen was eingepackt wird. Bei uns wurde versucht etwas anderes in Zeitungspapier zu verpacken. Im Hard Rock Cafe kann man wie überall mit Euros zahlen. Behandelt die Verkäufer nicht "von oben herab" aber lasst euch nicht drängen. Ist der Preis zu hoch, zwei Läden weiter gibts das selbe.

Kai(56-60)
September 2009

5 Kleine Tips in Hurghada

6,0 / 6
Hilfreich (17)

Anbei 5 kleine Tips, die uns das Shoppen erleichtert haben: Wenn möglich immer mit LE bezahlen Man bezahlt immer für das Taxi, egal wieviele Personen mitfahren (Preis vorher aushandeln!) Beim Shoppen das Hotel-Armband (All-In) drehen, da die Händler die Armbänder kennen und natürlich alle in eurem Hotel arbeiten. Wenn man keine Lust mehr hat, sich anquatschen zu lassen, hilft häufig ein deutliches "NJET", da die russischen Touris nicht so sehr belatschert werden. Bei Durchfall hilft am besten "Antinal", kostet 5 LE, also ca. 60 Cent - nicht mehr! Auch in den Apotheken versucht man aus den Touris mehr rausuholen.

Barbara(61-65)
August 2009

Aladdins Lamp Bazar Hurghafa El Dahar

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Besucht Aladdins Laden. mit dem Taxi nach Dahar- aussteigen an DIMITRIS Bazar- dann rechts rein, 2 KOhel-St. Nähe San George Hotel. Er betriebt dort seit einigen Jahren -wie viele andere auch- einen kleine Laden mit seinem Bruder Hassan. Die zwei sind wirklich was besonderes. Ja, schon klar jeder hat seine persönlichen Syphatien, aber dort wird man nett und fair behandelt, die Waren sind von guter Qualität. Wir haben ihn vor fünf Jahren kennengelernt (2003) und jetzt wieder besucht(2009). Wer dort hin geht bitte lieb grüßen von Barbara und Marc, keiner wird es bereuen. Wer sich mit Handeln nicht anfreunden kann, der sollte nach Sekalla zu Cleopatras Bazar-kennt jeder Taxifahrer.

Cetin
Juli 2009

Cleopatra Center / Sheraton Street

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wenn man in Hurghada einkaufen gehen und sich nicht nur mit den spärlichen Angeboten in und um den Hotels zufrieden geben will, dann kann ich die Sheraton Street in Hurghada empfehlen. Hier gibt es (fast) alles was das Herz begehrt, doch auch hier sollte man die normalen Souvenirläden meiden. Besser ist das Cleopatra-Center. Hier gibt es ebenfalls fast alles und alle Souvenirs die man kaufen kann, aber alles zu Festpreisen und um einiges günstiger als in den normalen Souvenirläden.

Yasin
Mai 2009

Einkaufen wie in Deutschland

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Hallo wie manche schon wissen ist das einkaufen in Ägypten sehr schwer jeder ruft, zerrt oder belästigt einen mit irgendwelchen waren die er verkaufen will mit astronomischen Preisen!!! Es gibt auch ein Geschäft das ist eben ganz anders zu unserem glück eben einkaufen wie in Deutschland keiner drängelt oder nötigt einen, hier kann man in ruhe einkaufen und wenn man ne frage zu etwas hat sind alle stets hilfsbereit!!! Ein grosses Geschäft über vier Stockwerke mit allem was man braucht, sollte etwas seltenes was man haben will nicht da sein so wird dieses sofern es auffindbar ist sehr schnell besorgt!!! Die Preise stehen auf den Waren drauf so das man nicht erst ne std handeln muss und Trinkgeld annehmen ist untersagt das sieht der Chef garnicht gerne... im grossen und ganzen ein TOP Laden sehr empfehlenswert!! Der shop befindet sich in Hurghada City im neuen teil!!! Mfg Zuhal&Yasin

Martin
April 2009

Geldmenge, Taxipreise, Shoppingmöglichkeit

4,0 / 6
Hilfreich (21)

Bezahlt NIEMALS! in Euros, wechselt NIEMALS! Geld im Taxi, bezahlt NIEMALS! mehr als die Hälfte bei Souveniers, Bezahlt für Durchfallmedizin NIEMALS! 10 Pfund. Egal ob Antinal oder anderes, es kostet nur 5 Pfund. Bleibt hart, wenn der Händler meint das sei halt so, andere Firma, handarbeit oder weiss nicht was - bleibt bei eurem Preis und sagt das auch, ansonsten soll er es anderen verkaufen. Die haben echt Maschen trauf... Vorallem, egal wie nett die Leute sein können, passt auf euer Geld auf. Das ist schneller Weg als ihr es merkt. Wenn Ihr raus geht, nehmt nicht mehr als so ca 70-100Pfund mit, aber alles in kleinen Scheine. Trick beim Einkauf: Am letzen Tag habe ich Papyrus gekauft, direkt links vom Hoteleingang beim "Flower Tower" hat es Shoppingmöglichkeiten. Wenn, kauft ihr Gross ein - sprich 1 nimmt Geld mit, der Rest nicht! vielleicht so 200-300 Pfund (kleine Scheine, wirkt nach mehr). Der Verkäufer wird von allen Sachen den Preis zusammen zählen und möchte diesen natürlich, Wirkt geschockt, sagt das ist sauviel. Er wird euch fragen was ihr den zahlen wollt... sagt alles was ihr habt. Macht die Börse auf und legt alles auf den Tisch inkl Mütz... er wird nachrechnen, wahrscheinlich fragen warum ihr nicht mehr habt (sagt touren, disco, whatever...) wenn es wirklich zuwenig ist, fragt er euch für wer die Geschenke sind und wenn er dann anfängt die Papyruse von euch mit weniger qualitativen auszuwechseln, sagt vielleicht habt ihr noch so 10-20 euros im hotelsave. ihr geht sie kurz holen, kommt dann wieder... passt. Wir haben 3 so kleine Figuren, 3 goldene Papyrus mittelformat und 1 wirlich grossen (wie sie an der Wand dort hängen) für 600Pfund anstatt 800Pfund gekauft. Immernoch zuviel aber besser als die 800 und es war ja eh der letzte Tag. Wasserpfeifen bekommt man bereits ab 70 Pfund im selben Geschäft. Andere Geschäfte verlangen zum Teil bis zu 500 Pfund!!! Abend's ist es mühsam, da dich jeder anquatscht und versucht in sein Geschäft zu lotzen.. ignorieren, weitergehen, wenn es zuviel wird einfach lauft anfangen zu fluchen (vorallem wenn Frauen laut werden, geben sie's auf) In der Altstadt ist es nicht so extrem und ein bisschen günstiger als in Sekalla oder Hurghada. In Sekalla hat es das Cleopatra mit fix Preisen kleinere Papyrus bereits ab 2 Euros.

Annette(51-55)
Dezember 2008

Shoppingmeile vor dem Dana Beach

3,0 / 6
Hilfreich (14)

Vor dem Dana Beach liegt eine ca. 2 kilometerlange Shoppingmeile, sowie die Discothek Havanna Club. Sobald die Sonne untergeht, geht hier das Gewimmel los. Wir wollten wie schon die letzten Jahre ein paar Souvenirs kaufen. Als erstes mussten wir feststellen, daß alles fast um die Hälfte teurer geworden ist. Egal ob Handtaschen, T-Shirts, Sweater, Magnetpins oder andere Artikel. Die Ägypter haben wahnsinnig aufgeschlagen. Lasst euch nicht darauf ein. Wir haben gehandelt und auch nicht mehr als das Nötigste bezahlt. Aber die Verkäufer sind hier sehr aufdringlich und auch frech. Aber wer resolut auftritt, der wird hier nicht angemacht. Aber trotzdem aufpassen!

Diana(51-55)
November 2008

Shoppen in Sakala

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Shoppens. Man kann über die Esplanade schlendern (wo Grand, Giftun, Siva Hotel sind) oder man geht auf den einheimischen Souk oder fährt nach Dahar, der Altstadt. Ich selbst war mitten in Sakala, also der Neustadt, auf der Sheraton Road und in den Seitenstraßen dort. Es gibt viele Geschäfte, manche mit Festpreisen und andere zum handeln. In den Geschäften kann man eigentlich in Ruhe schauen, auch wenn viele das nicht glauben werden. Auf der Straße wird man natürlich ständig angesprochen. Das ansich hat mich nicht so genervt (habe mittlerweile abgeschaltet), aber ich fand es nervig, dass man nur noch auf russisch angesprochen wird. An einem Tag bin ich viel spazieren gegangen und war auch in Gebieten, wo mir kein Tourist mehr begegnet ist. Da hatte ich einen schönen Einblick in kleine Geschäfte und auch in die Coffee Shops, die nicht mehr für Touristen ausgelegt waren, sondern wo die Einheimischen sich aufhielten. Das war recht interessant anzusehen, aber Fotos wollte ich dort nicht machen. Die Menschen habe mich in Ruhe gelassen, also habe ich auch sie in Ruhe gelassen. Ich wurde dort auch nicht mehr angesprochen.

Auf dem Obstmarkt
Auf dem Obstmarkt
von Diana • November 2008
Fleischverkauf
Fleischverkauf
von Diana • November 2008
Fisch auf dem Markt
Fisch auf dem Markt
von Diana • November 2008
Gemüse
Gemüse
von Diana • November 2008
Frische Weintrauben
Frische Weintrauben
von Diana • November 2008
auf dem Markt
Mehr Bilder(4)
Elke(66-70)
November 2008

Einkaufspromenade in Hurghada

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Große Einkaufspromenade mit vielen Geschäften. Die Promenade ist breit und schön angelegt, neben der viel befahrenen Straße. Ein Bummel über diese Promenade ist auf jeden Fall lohnenswert.

Norman(46-50)
Oktober 2008

Einkaufstipp in Ägypten

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein kleiner Tipp von uns zum Einkaufen in Ägypten ist folgender: Wer seinen Lieben zu Hause in der Heimat ein paar Souverniers mitbringen möchte, sollte Diese erst bei der Abreise am Flughafen kaufen und niemals im Hotel (Preis ist im Hotel meistens doppelt oder dreifach so teuer wie am Flughafen). Hier bekommt man außerdem alles was man möchte. Die Reiseveranstalter timen die Ankunft am Flughafen auch meistens so, dass man noch genug Zeit zum shoppen hat. Beim Einkaufen während des Urlaubs (z. B. in Hurghada) sollte man darauf achten, dass die Verkäufer nicht sofort das All-Inclusive-Band sehen und mann sollte den angebotenen Preis des Händlers für die Ware erst einmal um 35-50 % tiefer ansetzen.

3 von 7