Europas höchste Klippe Cabo Girao

Camara de Lobos/Madeira

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

Bernhard
März 2015

Schwindelerregender Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Fantastischer Blick auf Funchal. Duch den Skywalk hat man auch einen tollen Blick auf die Klippenwand und die Terrassenfelder. Neben den Möglichkeiten in der Reisetippbeschreibung, kommt man auch mit der Yello Bus Tour zum Aussichtspunkt.

Blick auf die Terrassenfelder vom Cabo Girao
Blick auf die Terrassenfelder vom Cabo Girao
von Bernhard • März 2015
Birgit(46-50)
Februar 2015

Total beeindruckend!

6,0 / 6

Dieses Ausflugsziel war sehr beeindruckend. Wir waren 3 mal dort

Werner
September 2014

Entweder früh am Morgen oder am späten Nachmittag

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer rechtzeitig kommt oder erst am späten Nachmittag/frühen Abend ist vor den Touristenmassen da und kann die Aussicht in aller Ruhe genießen. Den in der Nähe befindlichen Aufzug zur Faja dos Padres oder die Seilbahn zur Rocha ebenfalls nutzen.

Blick von der Plattform 580 Meter nach unten
Blick von der Plattform 580 Meter nach unten
von Werner • September 2014
Blick von der Plattform nach unten
Blick von der Plattform nach unten
von Werner • September 2014
Tim
August 2014

Atemberaubender Ausblick

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Klippen von Cabo Girao sind eines der meistbesuchten Ausflugsziele auf Madeira. Dementsprechend viel Verkehr und Touristen hat es dort, dazu gehört natürlich auch ein großer Souvenirshop. Trotzdem ist die Aussicht von der Plattform atemberaubend und lohnenswert. Tipp: Einen ähnlich tollen Ausblick mit viel weniger Trubel hat man in Achadas da Cruz von der Gondelstation aus. Ist natürlich ein Stück weit weg, lohnt sich aber!

Blick durch die Wolken nach unten
Blick durch die Wolken nach unten
von Tim • August 2014
Jens
August 2014

Reise wert

5,0 / 6

Phantastische Sicht inklusive Schwindelfreiheitstraining... Toll

Roland(61-65)
Dezember 2013

Einfach traumhaft!

6,0 / 6

Ausblick auf das Meer und beinahe die gesamte Insel ist einfa nur genial.

Uwe(71+)
Juni 2013

Nicht nur für Mutige.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Cabo Girao mit seinen 588 Metern soll es die höchste Steilwand Europas und die Zweithöchste der Welt sein. Von kleinem FischerortCamara de Lobos ist die Imposante Steilwand zu sehen. Nach einem Kaffee am Hafen muss man auf den Cabo Girao fahren. Den hier beginnt das High Light. Durch einen neu angeleckten Park gelangt man zur Aussichtsplattform. Die über die Steilwand hinausgeht und aus Glas ist. Beim ersten Schritt auf die Plattform war mir doch etwas mulmig. Danach wird jeder mit einer Grandiosen Aussicht nach unten belohnt. Nicht zu vergessen der weite Blick auf den Atlantik.

Jörg(61-65)
Mai 2013

Der kleine (große) Nervenkitzel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Früher war die Aussicht am Cabo Girao schon spektakulär, aber jetzt... Als ich über den Skywalk gelesen hatte, wusste ich auch noch nicht, ob ich das schaffe, ihn zu betreten. Beim ersten Besuch des Cabo Girao am frühen Morgen, hat die Witterung geholfen. Der Skywalk in Wolken, die immer wieder kurz die Sicht nach unten freigaben, das Glas war sehr nass und beschlagen, so dass es nicht so durchsichtig war. Für mich auch gleich der Tipp: Wer die volle Wirkung haben möchte, sollte den Besuch eher auf den Mittag oder Nachmittag legen, damit das Glas erst trocknen kann und volle Durchsicht hat. Wir waren am selben Tag dann nachmittags noch einmal dort. Alles war trocken und soooo durchsichtig. Aber es hat geklappt, leichter als wir dachten sind wir auf das Glas getreten. Die Aussicht an den Füßen vorbei ist echt der Wahnsinn. 580 Meter fast senkrecht in die Tiefe. Unter den sehr zahlreichen Besuchern, gab es doch einige, die starke Probleme hatten, was ich sehr gut verstehen kann, trotzdem hat sich hier ein echter Besuchermagnet gebildet, der leider oft auch überfüllt ist. Am besten man fährt am späteren Nachmittag dort hin, zum einen ist das Licht dann sehr schön und die ganzen Reisebusse sind weg, da ja im Hotel das Abendessen wartet ;-) Leider stehen die Gebäude am Eingang komplett leer. Die Andenkenverkäufer stehen am Wegesrand, leider wird hier auch gebettelt, aber zum Glück ist alles nicht aufdringlich. Ein schönes Cafe könnte hier zum Verweilen einladen, wenn gerade zu viel Reisebusse angekommen sind, denn die sind ja schnell wieder weg. Wenn man mit dem Leihwagen unterwegs ist, wäre es schön dort den Massenansturm abwarten zu können. Der Eintritt ist frei, dafür muss man für die Toilette ein Ticket lösen. Wenn man genug vom Blick in die Tiefe hat, lohnt es sich, die Straße Richtung Funchal ein Stück hinunter zu fahren. Von dort hat man einen guten seitlichen Blick auf den Skywalk. Fährt man diese Straße weiter, kommt man in einer steilen Linkskurve zur Seilbahn, mit der man die Fajas de Cabo Girao erreichen kann. Das sind die Felder, auf die man von oben geschaut hat. Die Fahrt kostet 5 Euro. Ist man unten angekommen, kann man den Blick zurück wagen und den Skywalk mal von unten sehen. Von hier sieht er noch viel spektakulärer aus, wie er an der Steilwand förmlich zu kleben scheint.

Viele trauen sich,einige aber auch nicht
Viele trauen sich,einige aber auch nicht
von Jörg • Mai 2013
Unter den Füßen geht es 580m fast senkrecht runter
Unter den Füßen geht es 580m fast senkrecht runter
von Jörg • Mai 2013
Morgens ist das Glas gerne nass und beschlagen
Morgens ist das Glas gerne nass und beschlagen
von Jörg • Mai 2013
"Schweben" in 580m Höhe über dem Meer
"Schweben" in 580m Höhe über dem Meer
von Jörg • Mai 2013
Später am Tag ist der Kick dann vollkommen
Später am Tag ist der Kick dann vollkommen
von Jörg • Mai 2013
Blick 580 m in die Tiefe
Mehr Bilder(5)
Elfriede(66-70)
April 2013

Schwindelerregend schön !

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben die höchste Klippe Europas "Cabo Girao" besucht und seit neuem gibt dort den SKY WALK. Zuerst war es kein Problem über das Gitter zu gehen, aber dann kommt das Glas wo ich geglaubt habe es zieht mich hinunter in die Tiefe. Es gab mehrere Personen, denen es genauso erging wie mir.... Aber der Ausblick ist einfach traumhaft schön, genauso der Blick aus ca. 600 m Höhe senkrecht hinunter. Man sieht einige kleine Terrassenfelder nahe der Steilwand. Ich bin froh den "Sky Walk" betreten zu haben, auch wenn mir sehr mulmig war. Ich kann es jedem empfehlen, diesen Ausflug(Besichtigung) zu machen es lohnt sich !!!!!

Foto durchs Glas
Foto durchs Glas
von Elfriede • April 2013
Steilküste
Steilküste
von Elfriede • April 2013
Blick vom Sky Walk
Blick vom Sky Walk
von Elfriede • April 2013
Blick auf Terrassenfelder
Blick auf Terrassenfelder
von Elfriede • April 2013
Susanne
Oktober 2012

Die Glasplattform ist eröffnet

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ob die neue Glasplattform das Cabo Girao schöner macht, darüber lässt sich sicher streiten. Uns hat die alte, unspektakuläre Version mit den Steinmäuerchen besser gefallen. Außerdem wurde der große alte Baum in der Mitte der Plattform entfernt. Der Blick durch den Glasboden ist allerdings tatsächlich spektakulär und etwas für Adrenalin-Junkies. Im Sonnenuntergang besonders schön: Der Blick auf Funchal

3 von 4