Europas höchste Klippe Cabo Girao
Camara de Lobos/MadeiraNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Super Ausblick
Endrucksvoller Blick 600 m in die Tiefe. Da wird das Wort Steilküste neu definiert. Man sollte da schon schwindelfrei sein.
Grandiose Aussicht
Im Januar sind wir während unserer Kreuzfahrt nach Funchal gekommen. Mit unseren Ausflug haben wir auch die Steilklippe Cabo Girao besichtigt. Die Baustelle ist größtenteils weg, aber es sollt bald eine Glaskuppe gebaut werden, von der man noch nichts sieht. Aber auch der Blick über das Geländer nach unten ist schon grandios. Sollte man Madeira besuchten, auf jeden Fall auch den Weg hierhin nicht scheuen, obwohl es über eine recht enge Straße auf der einen Seite nach oben geht, oder man fährt über die breitere Straße, von der anderen Seite her hinauf, die aber landschaftlich nicht so schön ist.
Höchste Klippe mit großer Baustelle
Einen Ausflug ist das Cabo Girao im Moment wirklich nicht wert. Um die grandiose Aussicht zu genießen, muß man sich erst durch eine große Baustelle kämpfen. Hier wird im Moment alles umgebaut, um demnächst wahrscheinlich noch größere Touristenmengen an die höchste Steilküste Europas zu fahren. Man braucht schon ein wenig Mut sich durch die Baufahrzeuge zu kämpfen, da der Weg zur Aussichtsplattforn nicht klar ersichtlich ist und auch nicht klar ist, ob man überhaupt dort langgehen darf. Eigentlich wäre der Ausblick schon lohnenswert.
Atemberaubender Ausblick
Wer auf Madeira einen Mietwagen hat sollte den Ausflug auf das Cap unbedingt machen. Die Aussicht vom Kap ist überwältigend. Oben besteht eine Aussichtsplattform die von Andenkenverkäufern besetzt ist. Der Bezug der angebotenen Waren zu Madeira ist jedoch meist nicht ersichtlich. Angenehm ist das kleine Cafe und die angeschlossenen sanitären Anlagen.
Cabo Girao und Seilbahn zum Strand
Es gibt zwei Möglichkeiten das Cabo Girao zu besuchen bzw. zu sehen. Folgt man der Beschilderung Cabo Girao "Teleferico" (Seilbahn) gelangt man zu einem Restaurant mit Aussicht auf die Küste und das Steilkliff. Von hier schwebt die Sitio do Rancho abenteuerlich bis an den Steinstrand und wieder hinauf für 5 Euro. Die Höhe beträgt hier aber "nur" knapp 300 Meter, also nur gut die Hälfte des in 580 m Höhe liegenden Kliffs. Am Fuß der Felsen findet man lediglich einige eingezäunte Fajas, die aber einen Besuch kaum lohnen. Von den exotischen Früchten sieht man nur wenig. Wirklich interessant ist somit lediglich die Fahrt und der tolle Ausblick oben vom Restaurant. Bei der Rückfahrt biegt man links ab (Beschilderung Cabo Girao folgen) und kommt zu einem Parkplatz und einem Informationspavillon mit einer Fotoausstellung über Prominente. Auch das Bild von Churchill an seinem Lieblingsplatz in Camara de Lobos ist hier ausgestellt. Nur wenige Meter weiter liegt das angeblich zweit- oder dritthöchste Kliff der Welt mit grandiosem Ausblick auf Funchal und die Südküste. Wer noch ein Souvenier von hier mitnehmen möchte, der bekommt hier zwar reichlich davon, aber leider nichts wirklich schönes oder interessantes.
Herrlicher Ausblick
Über eine Wanderung über die Levada Do Norte oder auch per Bus oder Auto erreicht man Cabo Girao. Der Ausblick von der Plattform ist geradezu herlich, allerdings ist die Aussichtsplattform auch von Souvenirhändlern mit relativ billig wirkenden Souvenirs (sprich Ramsch) belagert. Die Preise im nahegeleghenen Cafe sind relativ hoch, aber so ist das halt meistens mit den schönen Plätzchen. Dennoch sollte man die Klippe bei einem Madeira Urlaub jedenfalls besuchen, weil der Ausblick wirklich atemberaubend ist. Habe die Klippe bei schönem, aber auch bei sehr bewölktem Wetter gesehen und die Stimmung war jedesmal anders, aber immer einzigartig.