Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)
Schönefeld/BrandenburgNeueste Bewertungen (170 Bewertungen)
Unterirdisch, grauenhaft, organisatorisches Desas
Unterirdisch! Trotz Empfehlung per Lautsprecherdurchsagen trägt kein Mitarbeiter eine Maske, auch die, die einen Abtasten, nicht. Inzwischen gibt es keine Möglichkeit mehr, an einem Schalter sein Gepäck aufzugeben, und das auch ohne Servicemizarbeiter, die einem Hilfestellung leisten. Die Sicherheitskontrolle ist eine einzige organisatorische Katastrophe. Das ist (undwar ja wohl auch) ein Fall für den Bund der Steuerzahler.
Abenteuer— Airport Berlin
Der Berlin—Brandenburg Flughafen hat mich sehr enttäuscht. Den Weg zum Bahnhof musste ich mir erfragen, schlechte Ausschilderung. Nach meinem langen Flug aus San Francisco musste ich meinen Koffer Stufe für Stufe nach unten transportieren. Eine kräftezehrende Aktion, ich bin 75 Jahre alt. Habe schon viele Flughäfen kennen gelernt, es gibt Laufbänder und Fahrstühle. Berlin ist für mich sehr unpraktisch. Schade !! Bin hier auch schon Nachts angekommen, da ist man total verloren. Alles dunkel, keine Auskünfte. „Hauptstadt Flughafen von Deutschland“ stelle ich mir anders vor. Sorry!!
Kein Laufband funktioniert
Wir hatten weite Wege bei der Ankunft wie auch beim Abflug, keines der Laufbänder lief, auch bei der Mietwagenabgabe. Mietwagenstation bei der Ankunft und Service beim Abgeben top organisiert. Da wir häufig nach Berlin fliegen und nur Berlin-Tegel kannten, sind wir froh über den BER
Chaos und weite Wege
Wer Chaos liebt ist hier zu Hause. Chaotischer Checkin, die Leute standen bis draußen. Lange Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle und kilometerlange Wege. Als ehemaliger Berliner war Schönefeld mein bevorzugter Airport. Jetzt fliege ich lieber von Hamburg. BEr nie wieder.
Nie wieder
Unser schönes Steuergeld. Waren die Planer schon eunmal auf eun Flughafen.Mannsoll 3. SSrunden vor check in da sein.Aber check in geht erst 2 Stunden vor flug los.Ewig warten und dann noch am Sicherheitsschalter Srunden warten. Und dann Flieger weg.Abreißen den Flughafen ubd neu bauen. Und den Planern alles bezahlen lassen
Sicherheitskontrolle ist eine Frechheit.
Unterirdisch: die Sicherheitskontrollen sind katastrophal organisiert und das Personal dort bremst bewusst aus. Nach jeder Box, die in das Röntgengerät fährt, wird das Band erst mal angehalten um sich über Passagiere lustig zu machen oder über das Wochenende auszutauschen. Während an vielen Flughäfen erklärtes Ziel ist, dass Passagiere innerhalb weniger als 5 Minuten durch die Kontrolle kommen, muss man in Berlin zu fast jeder Tageszeit damit rechnen, mindestens 20 Minuten anzustehen. Ja, baulich ist die SiKo nicht optimal. Aber das größere Problem sind Personal und Organisation. Außerdem ist auch das gastronomische Angebot unterirdisch und überteuert. Es gibt Flughäfen, die es schaffen , normale Preise anzubieten. Dann gibt es Flughäfen mit teuren aber Hochwertigen Angebot. Und dann gibt es den BER: Trockene Belegte Brötchen vom Vortag zu Gourmetpreisen.
Tolle Mitarbeiter im tgl.Kampf gegen das Chaos
Am 4. Mai nach Paris geflogen, 2h vorher da gewesen, Zugang über die „Kiss & Fly“-Ebene architektonisch einfach unterirdisch, extreme lange Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe, noch schlimmer wurde es bei der Sicherheitskontrolle! Obwohl alle Positionen besetzt waren war der Andrang einfach zu groß, dass es zügig weitergehen konnte, wir hatten unseren Flieger eigentlich schon abgeschrieben weil die Schlange vor uns einfach nicht kleiner wurde. Wenn dann noch die Leute vom Sicherheitsdienst bei der Personenkontrolle laut „Feststellung“ riefen, weil sie irgendwas Verdächtiges gefunden hatten, dann blieb einfach alles stehen und es lief gar nichts mehr. Großes Lob an die MitarbeiterInnen, die mit viel Engagement gegen das durch Fehlplanung verursachte Chaos ankämpfen und sich gegen wütende Beschwerden der Reisenden ganz trocken mit „wir haben das Ding nicht gebaut“ zur Wehr setzen. Recht hamse, ausbaden müssen sie das jeden Tag aber trotzdem….. Das nächste Mal bitte wieder ab Leipzig.
Aussichtsplatform
Wir wollten nur mal schnell auf die Aussichtsplstform, um unserer Tochter (18 Monate) mal ein Flugzeug zu zeigen, bevor wir dann in drei Wochen wirklich fliegen. War aber völlig für umsonst, da wir nur parkende Flugzeuge sahen und keinen Blick auf die Start- und Landebahn hatten. Naja, eigentlich nicht für umsonst, denn es hat pro Person 3 Euro gekostet. In Singerpur kann ich kostenfrei die Gärten besuchen - in Berlin muss ich für jeden Sch... bezahlen. Das Parken hat dann auch nochmal Geld gekostet ( 19 Minuten für 6 Euro). Ich schäme mich für diesen Flughafen - kein gutes Aushängeschild für Berlin.
Einer Hauptstadt unwürdig
Absolut enttäuschend! Der Flughafen ist einer Hauptstadt unwürdig. Schlechte Ausschilderung! Viel zu wenig Sitzgelegenheiten. Toiletten sind nicht unbedingt ausreichend vorhanden. Auflademöglichkeiten für das Handy sucht man vergeblich. Wer sich auf den Weg zu seinem Gate begibt, sollte schon gut zu Fuß sein. Weite Wege garantiert und Laufbänder, die nicht laufen. Bei der Ankunft nannte man schon mal eine Stunde Zeit einplanen bis das Gepäck anrollt.
Katastrophe
Wer hier läuft, geht gar nicht. Wir sind am 14.4. nach Athen geflogen. Schon an der Info, die ich mangelnder Ausschilderung, aufsuchen musste, wurde ich gerügt, weil ich mit Maske kam! Am Schalter, wo wir die Bordkarten abholen mussten, obwohl wir online schon eingecheckt waren, wurde unser Handgepäck von außen geprüfte mit einem harsche Satz " Ich will's sehen!!". Zur Sicherheitskontrolle sollte man die Schlange nehmen, die am kürzesten war. Als wir alle schon paar Minuten anstanden, kam nur ein unfreundliche " Priority?" Wir verneinen, und wurden rüde zurecht gewiesen, ob wir die Ausschilderung nicht lesen könnten!!! Welche Schilder?? Es gab nur eins auf dem Boden, was verdeckt war, weil Leute drauf standen!!. Das " Beste" war dann das Boarding. Der unfreundliche Mann von Schalter 014 kam wieder und brachte einen Kollegen mit abstehend en Haaren, dunklen Augenringen und knittrigem Hemd mit. Beide waren total überfordert. Der Unfreundliche jammerte laut ins Telefon, dass sie nur zu zweit sind und es nicht schaffen. Der Flieger nach Athen hatte dann auch 45 min. Verspätung, weil das Boarding durch das Bodenpersonal zu lange dauerte!!! Zum Glück konnten wir unseren Anschlussflug noch erwischen. Generell ist anzumerken, wie unprofessionell und peinlich es wirkt, wenn " Chefs" ( an diesem Nachmittag eine total überforderte Frau mit Befehlston) ihre Mitarbeiter lautstark am Telefon runter machen und dabei mitten von Passagieren stehen!! Da tun mir die Leute richtig leid, welche da arbeiten müssen. Bei der Ankunft ist zu erwähnen, dass wir knapp 20 min. bis zum Ausgang laufen mussten. Teilweise durch sehr enge Schleußen mit Doppeltüren. Alles ist zu eng und zu schlecht beschildert. Fazit: Für ne Provinz würde es eventuell reichen, für Berlin ist dieser Flughafen schlicht peinlich und unprofessionell!!