Flughafen Düsseldorf (DUS)
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (104 Bewertungen)
Zustände Flughafen Düsseldorf
Ich bin schon häufiger von Düsseldorf aus geflogen und war immer froh darüber, einen solchen großen und schönen Flughafen in direkter Nähe zu haben. Seit letzter Woche frage ich mich, was der Flughafen mittlerweile für ein Management hat. Bewegen sich diese, wahrscheinlich gut bezahlten Leute, auch mal aus ihren Managementetagen herunter und schauen sich mal die Zustände an? Morgens um 4 Uhr trifft man schon auf Menschenmassen, die verunsichert durch die Infos der Airlines viele Stunden vor ihren Flügen am Flughafen sind. Zum Glück hatten wir schon online eingecheckt und nur Handgepäck, so dass wir direkt zur Sicherheitskontrolle gehen konnten. Dieser Bereich hatte aber noch nicht mal geöffnet. Als es soweit war, traff man bei der so etwas von schlecht organisierten Si herheitskontrolle auf Mitarbeiter, die einen wie Schwerstverbrecher behandeln (vielleicht sollte man mal an einem anderen Flughafen hospitieren um zu sehen, dass es auch anders ablaufen kann). Die nächste Krönung waren Toiletten, die laut Reinigungsplan das letzte Mal vor 4 Tagen gereinigt worden waren. Nachdem man Schlange gestanden hat für einen Kaffee und ein Baguette, traff man im Restaurantbereich auf schlafende Reisende, die es sich auf den Bänken an den Tischen bequem gemacht hatten. Es ist dem Düsseldorfer Flughafen dringen geraten, mal die Augen offen zu machen. Ansonsten ist er bald mit Recht der schlechteste Flughafen Deutschlands.
Ekelhaft
Ekelig. Der Flughafen mutet an wie eine Müllhalde. Überall liegt Müll herum, die Mülleimer werden nicht geleert. Die Böden sind voll mit Dreck und Flecken und die Toiletten sind so sauber wie Autobahntoiletten.... Die Warteschlangen an den "Restaurants" sind ewig und für Wasser bezahlt man ein Vermögen. Lediglich die Wartezeit am check-in und der Sicherheitskontrolle war besser als erwartet.
Unmöglicher Zustand
Dreckiger ungepflegter Flughafen. Koffer Ausgabe ist eine Katastrophe . Angeblich wegen technischer Probleme. Alle Bänder stehen still . Das ist hier nicht mehr zum lachen schlimmer geht's nimmer. Hier funktioniert gar nichts mehr
Katastrophal! Service wie im Dritte Weltland
Post Corona schafft es die Flughafenleitung seit Wochen nicht, eine den Passagierzahlen angemessene Zahl von Sicherheitsschleusen einzurichten. Wartezeiten von 2h sind eher normal. Und die Sauberkeit an den Abfluggates und den Toiletten erinnert an die dunkelsten Zeiten ....
Grauenvoller Zustand der da Herrscht
Was für ein Grauen, selten so etwas erlebt. Kein Personal,.ewige Wartezeit. Kein Security, wwenn da mal was eskaliert, dann möchte ich nicht dabei sein.
Grauenvoll
- die Security wollte mir erzählen es gäbe keinen Lufthansa Check-in sondern alles wäre online… dabei war der Schalter einfach nur einmal um die Ecke. - die Dame am Lufthansa Service Center hat sich lieber an ihrem Handys vergnügt als mir als Gast weiterzuhelfen danach meinte sie eine Umbuchung sei nicht möglich… seltsamerweise war sie am Check in Schalter innerhalb 1 Minute möglich. -Security am Gate A war komplett geschlossen -am Gate B war die priority lane geschlossen - Senator Lounge war ebenfalls geschlossen. WAS SOLL DAS?!?!
Man ist nur am warten
Abflug und Ankunft waren von vorne bis hinten eine reine Katastrophe. Man wartet sich die Beine in den Bauch, überall!!! Der nächste Abflug geht definitiv nicht von DUS aus
Unterirdischer Service
Der Düsseldorfer Airport bleibt eine Katastrophe! Heute beim Checkin wollten wir m Terminal C mit Priority Ticket die entsprechende Schlange wählen, da wurden wir ganz rüde von einem Mitarbeiter der Security weggeschickt - wir sollen uns gefälligst wie alle anderen an der langen Hauptschlange anstellen! Jede Nachfrage zwecklos! So geht das wirklich nicht! Ich muss mich mit einem entsprechenden Ticket von einem Mitarbeiter dort nicht so unsäglich zurechtweisen lassen! Noch nicht mal seinen Namen wollte er nennen! Wir haben dann über 30 Minuten in der langen Schlange gewartet und dies bei stickig heißer Luft (keine Lüftung - Corona läßt grüßen)! Der Flughafen funktioniert oben beim Checkin nicht und unten bei der Gepäckausgabe auch nicht! So traurig! Alles nur dem Profit geschuldet - wie man mit noch weniger Personal noch mehr Geld für die Eigentümer zu Lasten der gefrusteten Fluggäste erzielen kann!
Mittlerweile eine Katastrophe
Nach der Landung dauerte es 45 Minuten, bis wir endlich das Flugzeug verlassen konnten. Dann mussten wir noch 1 1/2 Stunden warten bis wir endlich unsere Koffer hatten. Und das nachts um 1.00 Uhr !!! Der erholsame Urlaub hatte für uns einen sehr unerfreulichen Abschluß :(((
Katastrophe
Einzige Katastrophe, so etwas habe ich in Deutschland noch nicht erlebt. Anreise zum Flughafen bequem per ICE, direkt zum Flughafen Bahnhof. Im Vorfeld natürlich schon informiert, dass der Skytrain in der Nacht nicht fährt, aber es gibt Bus Ersatz Verkehr. Dort angekommen steht ein Schild, ganz lapidar :"Gibt keinen Bus Verkehr". Aber auch keine weitere Erklärung oder Ersatz Möglichkeit. Ab 3.45 fährt dann der Skytrain wieder. Klar, mal entspannt 3 Stunden am Flughafen Bahnhof rumstehen. Wie kann ich denn im 21. Jahrhundert an einem internationalen Flughafen mit Millionen Passagieren einfach mal keine Möglichkeit bieten, vom Bahnhof zum Flughafen zu kommen. Unsere Alternative war dann 45 Minuten mit Gepäck zu laufen... Am Flughafen dann die nächste Überraschung. Zwischen 6 und 7.30 gingen 4 Condor Flüge mit gefühlt 800 Passagieren die alle einchecken und zertifikate etc. Zeigen müssen. Aber anstatt das mal zu planen, das es dann vlt. Eine Stoßzeit gibt und möglichst viele Schalter zu besetzen, waren dann 3 normale Schalter und 1 Business Schalter geöffnet und dann hieß es warten... Gut das wir es nicht eilig hatten. Wundert mich, dass keine Passagiere ihren Flug verpasst haben. Zu guter letzt, die Toiletten. Klar Flughafen, viel Verkehr, ich erwarte keine vergoldete Schüssel. Aber sowas ist mir in keinem 3. Welt Land begegnet. Der Boden in den Toiletten schwamm voller Urin, die Klos verdreckt, kein Klopapier. Also wer da die Aufsicht über die Toiletten führt, sollte sich mal nach einem anderen Job umsehen. Insgesamt, wäre es möglich weniger als 1 Stern zu vergeben, würde ich es tun. Selten sowas unfähiges wie diesen Flughafen gesehen und der Abflug von dort war hoffentlich der letzte in meinem Leben