Flughafen Zürich (ZRH)

Kloten/Kanton Zürich

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Susanne
März 2020

Flughafen ZH Kloten ohne Hsnd-Desifektionsmittel

3,0 / 6

Wir haben heute am Flughafen ZH Kloten bei der Ankunft nur zwei Desinfektionzmittel-Spender vorgefunden. Diese waren leer. Gerade dort wo sich so viele Menschen begegnen, Gepäckwagen und WC benützen wird kein Desifektionsmittel zur Verminderung fer Virusanstekung zur Verfügung gestellt. Wir sind von Bangkok über Abu Dhabi angereist, wo Desinfektionsmittel für alle Passagiere/Reisende grosszügig zur Verfügung gestellt wird. Es ist höchste Zeit die Ausbreitung einzudämmen!

Werner(71+)
Dezember 2019

Akustisches Erlebnis zwischen den Terminals

6,0 / 6

Bei der Fahrt mit dem Zug zwischen den Terminals hört man plötzlich Alphörner, Kuhglocken und muhende Kühe. Eine originelle Idee, die sonst so langweilige Fahrt zwischen den Terminals etwas attraktiver zu gestalten und zur Entspannung des ganz allgemein recht stressigen Betriebes auf einem Flugplatz beizutragen.

Jeremy(31-35)
April 2019

Bester und schönster Flughafen in Europa!

6,0 / 6

Über den Flughafen Zürich zu reisen ist immer ein Freude. Die Wege sind kurz, das Konzept durchdacht und die Qualität der Infrastruktur überragend. Auch kurze Umsteigezeiten können hier problemlos bewältigt werden. Der Service und die Dienstleistungen welche erbracht werden sin hervorragen, jedoch auch nicht ganz günstig. Ein Blick in die neuen Lounges von SWISS lohnen sich, die sind super geworden.

Jakob
März 2018

TOP Flughafen

6,0 / 6

Zürich gehört auf jeden Fall zu einem der Besten Flughäfen für Planespotter! Die Möglichkeiten, die hier geboten werden sind der Wahnsinn. Es gibt zwei Aussichtsterrassen, die beide hervorragend ausgestattet sind. (Aktuelle Flugpläne, Infos zu einzelenen Flugzeugen, sogar Flugfunk kann man live mithören...). Alles auch sehr Kinderfeundlich. Dazu gibt es noch genug Aussichtspunkte außerhalb des Terminals. Auch Vorfeldrundfahrten werden regelmäßig angeboten.

Andreas(46-50)
November 2016

Sehr empfehlenswert

6,0 / 6

Sehr empfehlenswert - das Interkontinentalterminal ist neu und modern gestaltet mit sehr guter Gastronomie. Habe dort einen leckeren Griechischen Salat gegessen zu verhältnismäßig angemessenen Preisen (14 Euro). Großer Pluspunkt für die Freundlichkeit des Personals - hier fühlt man sich willkommen. Ein unterirdischer führerloser Schnellzug verbindet die beiden Terminaltrakte miteinander. Trotz der Vielzahl an internationalen Verbindungen wirkt der Flughafen nicht überfüllt - es gibt viele ruhige Ecken.

Restaurant im neuen Terminal
Restaurant im neuen Terminal
von Andreas • November 2016
Sibylle
August 2016

Abflüge

6,0 / 6

Wir wohnen auf dem Land und unter der Flugschneise. Mir wäre lieber es gäbe weniger Abflüge.

H-P
Oktober 2015

Abfertigung von Passagieren skandalös

1,0 / 6

Die Abfertigung der Passagiere nähert sich dramatisch dem Niveau afrikanischer Buschflughäfen.

Patrick
August 2012

Bester Flughafen

5,0 / 6

Ich Reise meistens ab dem Flughafen Zürich. Sämtliche Mitarbeiter sind recht freundlich und hilfsbereit. Man kann sich bei längeren Wartezeiten gut verweilen. Einziger Minuspunkt ist der Preis der Parkhäuser.

Torsten
Juni 2010

Toller Rundumblick auf Starts und Landungen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Zuschauerterrasse des Flughafens Zürich ist ein MUß für jeden Flugzeugliebhaber, aber auch sehr interessant für alle anderen. Sie liegt an der Spitze des Terminals E und ist mit einem Pendelbus ab 8 Uhr für 2 CHF halbstündlich erreichbar. Von dort aus hat man einen super Blick auf parkende, startende und landende Flugzeuge. Am besten ist dies in den Morgenstunden möglich (Lichtverhältnisse). Es ist faszinierend, fast neben einem startendem Flugzeug stehen zu können!

Blick von der Zuschauerterrasse
Blick von der Zuschauerterrasse
von Torsten • Juni 2010
Heike(41-45)
Januar 2010

Wechselgeld in Euro - wo gibts das?

5,0 / 6
Hilfreich (5)

So schön und sauber der Flughafen selber auch sein mag: Ich habe mich sehr geärgert, dass man in Restaurants und Geschäften zwar mit Euro zahlen darf, sein Wechselgeld jedoch (fast) immer in Franken-Münzen erhält. An die Fairness beim Wechelkurs will ich dabei gar nicht denken ... . Deshalb mein Tipp wenn man die Wechsel-Franken vermeiden will: Einfach ein wenig warten und durch die Sicherheitskontrollen gehen - dahinter bekommt man sein Rückgeld in Euro!!!

2 von 3