Forum Romanum
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (38 Bewertungen)
Man braucht Phantasie, um die Bedeutung zu ermessen
Das Forum Romanum hat sicher seine historische Bedeutung und ein Besuch gehört dazu, wenn man in Rom ist, aber viel ist leider nicht mehr von der ehemaligen Größe des Ortes zu erkennen - zu viele Steine wurden als Baumaterial für neuere Gebäude verwendet.
Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Geschichte pur erleben! Im Forum Romanum kann man einige Stunden dabei zubringen, die erstaunlich gut erhaltenen antiken Bauwerke und deren Überbleibsel zu bestaunen. Der Eintritt zählt auch für den Palatin und das Kolosseum. Die Anlage ist schön gestaltet und es gibt einige Punkte, von denen man einen sehr guten Überblick und die Möglichkeit, schöne Bilder zu machen, hat. Einige Parkbänke helfen den müden Beinen bei einer kurzen Erholung und geben die Chance, die Eindrücke einfach mal wirken zu lassen. Unbedingt sehenswert!
Das Herz des römischen Imperiums
Das Forum Romanum war einst in antiker Zeit das Zentrum und Herz des römischen Imperiums. Heute sind nur noch die Ruinen übrig, die vom antiken Glanz einer großen Epoche erzählen. Hier wurde Weltgeschichte geschrieben, wie Gaius Julius Caesar von den Senatoren mit Dolchen erstochen wurde. Hier spielte sich das politische, wirtschaftliche, kulturelle Leben der reiche Patrizier, dem Adel der Römer ab. Hier standen einst mächtige Tempel, prächtige Paläste und sprudelnde Brunnen und machten Rom zum Zentrum der Welt. Mit Respekt und Ehrfurcht durch läuft man heute die Ruinen einer vergangen Zeit und schließt die Augen und lässt der Vorstellungskraft ihren Lauf. Wer Rom besucht muss das Forum Romanum gesehen haben.
Veni vidi vici
Das Forum Romanum war absolut sehenswert, wir hatten ein Kombiticket vorab gebucht mit dem Besuch des Kolosseums was sich in unmittelbarer Nähe befindet. Man erreicht das Forum Romanum gut mit der Metro Haltestelle Coloseum Tipp wenn man auch ins Kolosseum möchte und und die langen Warteschlangen am Kolosseum umgehen möchte geht man die paar Meter und holt sich am Forum Romanum die Kombitickets u schaut sich in aller Ruhe das Forum an, was weitaus interessanter ist als das Kolosseum von innen meiner Meinung nach. Im Forum lebt die Geschichte, man kann es bei den unzähligen Tempelanlagen historischen Plätzen praktisch fühlen. Sehr beeindruckend war für uns der Titusbogen und mystisch der von Faustina, wo man leider nicht hinein kann. Es macht Spass die Antike zu bestaunen während man dadurch wandelt. Um dies geniessen zu können, ohne den Massentourismuss zu erleben sollte man schon dort um 9 Uhr morgens am besten seine Reise durch die Geschichte beginnen.
Sehr beeindruckend!
Tipp: Es gibt ein Kombiticket fürs Forum Romanum und das Colosseum. Beim Colosseum standen in unserem Fall viel mehr Leute an - also zuerst rauf zum Forum Romanum, da gings ruck-zuck. Ich fand das Forum so beeindruckend, dass ich es kaum beschreiben kann. Die Schilder zur Erklärung sind auf Ital. und Englisch geschrieben. Man sollte doch einige Zeit einplanen (mind. eineinhalb Stunden, dann ist man aber schnell), es ist sehr groß und es gibt Etliches zu sehen (Stadion, Augustus' Haus, Tempel, etc etc). Kombiticket kostet ca. 12 Euro. Wenn man den Roma Pass hat, kann man das Ticket direkt auf den "Scanner" halten und direkt durchgehen. Noch etwas: Sonnencreme/Hut nicht vergessen. Es gibt kaum Schattenplätze und im Juli hat die Sonne echt heruntergebrannt.
Forum Romanum – Zeitreise ins antike Rom
Forum Romanum muss man gesehen haben! Es gibt nur einen Eingang ins Palatin und Forum Romanum. Unbedingt zu erst den Palatin besichtigen da das Forum Romanum viel eindrucksvoller ist. Bei Zeitmangel den Palatin auslassen und nur durch den Forum Romanum durchgehen. Im Mai waren schon sehr viele Touristen in Rom unterwegs, so auch hier. Bitte beachten dass hier kaum Schatten vorhanden ist! Als Eintrittskarte hatten wir einen Roma-Pass und mit dem sind als VIP Gast vorgelassen worden. Dieser kann online oder erst im Rom gekauft werden. Ansonsten kann eine Kombikarte für den Kolosseum, Forum Romanum und Palatin auch schon zu Hause online gekauft werden und kostet 22,5€/Person. Diese kann aber auch beim Kolosseum oder beim Forum Romanum gekauft werden. Audioguides gibt es, diese haben wir jedoch nicht genützt.
Das antike Zentrum tief unter Rom
Vom Kolosseum gehen wir direkt gegenüber zum Forum Romanum, das Zentrum des antiken Rom. Am Eingang steht der Titusbogen. Interessant die Darstellung einer Menorah, einem jüdischen Leuchter, die an die Eroberung von Jerusalem erinnern soll. Kurz darauf begann der Bau des Kolosseums, wohl finanziert durch die erbeuteten Schätze. Was uns am meisten auffällt ist, wie tief das ausgegrabene Forum mit seinem umliegenden Gebäuden unter dem heutigen Rom liegt, wie hoch also Rom auf den Ruinen seiner Vorgeschichte gebaut ist. Ansonsten sehen wir viele Fundamente von Gerichtsgebäuden, Tempeln, originales Straßenpflaster und wiederaufgebaute Basilika und Senat. Das mit der entsprechenden Erklärung zu sehen, ist schon sehr interessant.
Ein Muss bei jedem Rom Besuch!
Wenn man in Rom ist, sollte man sich auch das Forum Roman und das Palatin anschaun. Beide haben einen Eingang. Beim Kauf der Eintrittskarte für das Kolosseum ist der Eintritt ins Forum Romanum und Palatin auch inbegriffen. Ich würde empehlen einen Roma Pass zu kaufen, da man mit diesme die Warteschlange umgehen kann. Mein Tipp für den Besuch: Zuerst Palatin anschaun und dan ins Forum Romanum! Da vom Palatin wirklich nicht viel übrig ist hat man aber zum Schluss das Highlight! ;)
Wunderschön und überwältigend!
Ein MUSS wenn man in Rom ist! Wir hatten eine sehr nette und kompetente Reiseführerin! Egal was man sie gefragt hat, sie wusste einfach alles! Das Forum Romanum ist sehr beeindruckend!
Nicht verpassen!!
Super schön und toll erhalten! Meine Mutter ist vor lauter schauen gleich über nen Stein gestolpert :D alles aufpassen wo man hintritt ;)