Forum Romanum

Rom/Latium

Neueste Bewertungen (38 Bewertungen)

Tina(36-40)
Februar 2008

Forum Romanum nicht mit Palatin verwechseln!

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Das Forum Romanum ist das absolute antikste Highlight von ganz Rom und der Eintritt ist KOSTENLOS! Man kann den Eingang ganz schnell mit dem Eingang zum Palatin auf nebenliegenden Hügel verwechseln, der für Leute über 18 Eintritt kostet. Er ist aber nicht so sehenswert wie das Forum Romanum! Also aufgepasst! Der Eingang zum Forum Romanum befindet sich direkt am Kollosseum und stellt einen riesigen runden Torbogen dar!

Helmut(56-60)
Januar 2008

Sehenswerte Ruinen

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Da wir kurz nach Silvester in Rom waren, war der Andrang beim Forum Romanum nicht sehr gross. Das grosse, historisch sehr interessante Gelände mitten in der Stadt kann gratis besichtigt werden. Man kommt vom Colosseum oder vom Campidoglio Hügel zum Forum. (Für den angrenzenden Palatin Hügel muss man Eintritt bezahlen, war aber meiner Meinung nach nicht so interessant.) Das Forum Romanum war das Machtzentrum des antiken Roms. Man findet Überreste von Tempeln, Kultstätten, Markt und Gerichtshallen und ein paar Triumphbögen. Ein Mix von Bauten aus verschiedensten Epochen (die Katholische Kirche hat dann später Kirchen zwischen und neben den antiken Ruinen errichtet). Eine Führung ist sicher noch besser, aber allein der Spaziergang durch das Gelände ist schon interessant.

Triumphbogen
Triumphbogen
von Helmut • Januar 2008
Ruinen
Ruinen
von Helmut • Januar 2008
Detail
Detail
von Helmut • Januar 2008
Detail
Detail
von Helmut • Januar 2008
Forum Romanum
Forum Romanum
von Helmut • Januar 2008
Daniel(51-55)
Mai 2007

Unglaubliche Eindrücke

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren begeistert von den alten Bauten im Forum Romanum. Wenn man sich überlegt was hier vor 2000 Jahren schon errichtet wurde. Wer sich für die Architektur des alten Rom interessiert für den ist es ein Muss!

Nici & Willy
März 2007

Beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Besucherandrang hielt sich zu unserer Reisezeit (März) ziemlich in Grenzen. Das war wohl auch der Grund, weshalb es sehr gemütlich war und wir alles in Ruhe ansehen konnten. Leider sind die Überreste der Gebäude sehr schwer zu erkennen. Doch man kann sich die ehem. Wikungsstätten von Justinian, Sabinus, Cassius etc. wahrlich ausmalen. Ein MUSS für eine Romreise!!

(46-50)
Januar 2007

Forum Romanum

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein absolutes muss ist die Besichtigung des Forum Romanum. Ob man direkt reingeht ist jeden selber überlassen. Eintritt 10, 00€ Man kann es auch sehr gut von aussen sich ansehen.

Forum Romanum
Forum Romanum
von undefined • Januar 2007
Forum Romanum
Forum Romanum
von undefined • Januar 2007
Forum Romanum
Forum Romanum
von undefined • Januar 2007
Forum Romanum
Forum Romanum
von undefined • Januar 2007
Forum Romanum
Forum Romanum
von undefined • Januar 2007
Walter
September 2006

Forum Romanum

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Zeit lassen, alles wirken lassen. Viele Besucher.

Martin(41-45)
September 2006

Sehr interessant

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben das Forum vom Piazza Venecia aus besucht. Mit dem Bus sind wir dort hingekommen. Ist schon gigantisch, wie das "alte Rom" mal ausgeschaut haben muss. Ich finde, das Forum gehört zu jedem Rom-Besuch dazu. Anschließend kann man das Palatino und dann das Colloseo besuchen.

Erika
Mai 2006

Ein "Muß"

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Wir waren zweimal dort. Unbedingt zu empfehlen ist ein guter Reiseführer, denn die Überreste der Bauwerke sind teilweise sehr schwer zu identifizieren, Beschriftungen oder Hinweise gibt es kaum. Praktischerweise verbindet man den Besuch des Forums mit dem Besuch der Kapitolinischen Museen, von dort steigt man hinunter ins Forum. Der Eintritt ist kostenfrei. Von dort gelangt man auf den Palatin (Eintrittsgeld) oder geht auf der anderen Seite hinaus durch den Konstantinsbogen in Richtung Colloseo - oder auf die andere Straßenseite zu den Kaiserforen, die man nur von oben besichtigen kann (dort wird noch gegraben). Führungen in deutscher oder englischer Sprache wurden, als wir dort waren, leider nicht angeboten. Wenn man ein bißchen Glück hat, ist eine Reisegruppe in der Nähe... wenn man sich dieser ein bißchen nähert, kann man viel Interessantes erfahren. Hinweis/Insider-Tipp: Ganz wichtig sind gute Schuhe! Turnschuhe, Sneakers, Wanderschuhe, was auch immer. Der Boden, auch des Abstiegs, auf dem man sich bewegt, ist sehr holprig - große unregelmäßige Granitsteine. Mütter mit Kinderwagen hatten Probleme, Rollstuhlfahrer waren gar nicht zu sehen. Ein- und Überblick über das Forum kann man auch vom Kapitol oder der Straße aus gewinnen, das Forum liegt mitten in der Stadt.

Forum Romanum
Forum Romanum
von Erika • Mai 2006
Forum Romanum
Forum Romanum
von Erika • Mai 2006
Forum Romanum
Forum Romanum
von Erika • Mai 2006
4 von 4