Freilichtmuseum Skansen
Stockholm/MittelschwedenNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Zwischen Zoo und Museum
Der Skansen bietet für sowohl für Groß als auch Klein allerhand. Neben den vielen Tiergehegen mit u. a. Elchen, Wölfen und Bären finden sich viele kleine, alte Häuser aus vergangenen Tagen, in denen Schausteller in entsprechender Tracht bereitwillig Auskunft über die Lebensweise der Schweden von damals geben. Während unseres Aufenthaltes im August hatten wir phantastisches Wetter, so dass wir unseren Tag im Skansen richtig genießen konnten. Wer gut zu Fuß ist kann den Park meiner Meinung nach innerhalb von 3-4 Stunden entdecken. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 100 SEK. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte auf jeden Fall den "Little Skansen" ansteuern und auf jeden fall kleine Lunchpakete mitnehmen, da dass Essen im Park nicht so umwerfend und vorallem etwas teuer war! Alles in Allem ist der Skansen mein persönliches must-seen in Stockholm!
Skansen- für die ganze Familie
Das Freilichtmuseum liegt auf der Insel Djurgarden. Man kann es zu Fuß, mit dem Bus oder der S-Bahn erreichen. Eintritt kostet pro Person 100 Kronen (Erwachsener). Diese lohnen sich wirklich. Man bekommt typisch schwedische Tiere zu sehen (Elche, Bären). Außerdem bekommt man einen Blick auf das altertümliche Schweden. Manche Häuser können auch von innen besichtigt werden. Eine Bergbahn gibt es auch, diese kostet allerdings extra und ist nicht wirklich nötig, da man die paar Meter auch gut zu Fuß gehen kann. Für Kinder gibt es noch viele Extras wie z. B. Streichelzoo, Spielplatz und Karusell. Bei schlechtem Wetter ist Skansen allerdings eher weniger zu empfehlen. Für uns war es neben Gamla Stan das beste an Schweden.
Schweden im Wandel der Zeit kompakt erleben
Neben der typischen Sightseeingtour konnten wir auch noch die Reise in die Vergangenheit realisieren und die typischen Tiere, wie Elche oder Renntiere, in der Stadt erleben. Das ist einzigartig und hat mich sehr begeistert.
Bei schönem Wetter einen Besuch wert
Zu dem Freiluftmuseum an sich wurde bereits das wichtigste vermerkt. Ich selbst war im Oktober dort. Wegen Nebensaison betrug der Eintrittspreis nur 50 SEK. Studentenrabatt gibts hier nicht. Auch die Öffnungszeiten sind kürzer als im Sommer: 10.00 - 17.00 Uhr. Von interaktiven Aktionen wie z.B. "Bewohnern" und ihrem Alltagsleben war in dieser Zeit nichts zu sehen. Auch fanden keine Shows statt und die Bergbahn war außer Betrieb (Aufpreis). Überhaupt waren sehr wenige Besucher in Skansen, was ich aber als angenehm empfand. Man kann wunderbar spazierengehen und kommt auf den unterschiedlichen Pfaden an mehreren Tierarten (Elche, Bären, Luchse, Bullen, Raubvögel etc.) und typisch schwedischen Häusern vorbei. Manche dieser Gebäude kann man sogar betreten und sich die Einrichtung anschauen. Bei Regenwetter würde ich dieses Freilichtmuseum nicht empfehlen. Aber ansonsten auch durchaus in der Nebensaison (bei kälteren Temperaturen) sehenswert, wenn man auf "Bewohner des Skansendorfes" in Aktion verzichten kann. Der Haupteingang liegt gegenüber dem Vergnügungspark, neben dem "Cirkus"-Theater. Lagebeschreibung: auf der Museumsinsel Djurgarden Hinweis/Insider-Tipp: Es gibt Buslinien, die bis vor den Eingang des Museums fahren. Innerhalb des "Skansendorfes" gibt es auch die Möglichkeit etwas zu trinken und zu essen (Café, Restaurant). Da der Skansenpark erhöht liegt, hat man von manchen Stellen aus einen schönen Ausblick auf z.B. Södermalm oder Gamla Stan, die Nachbarinseln.
Skansen - Land und Leute anno dazumal
Im ältesten Freilichtmuseum der Welt (von 1891) wurden über 150 charakteristische Gehöfte, Häuser und Werkstätten aus ganz Schweden zusammengetragen, um die vormoderne Lebensweise zu dokumentieren. Historisch kostümierte Darsteller "bewohnen" die Dörfer und das Stadtquartier und führen alte Handwerke vor. Daneben findet man auf dem riesigen Areal u.a. einen Aussichtsturm (Bredablick), einen Streichelzoo und die Seglora Kyrka von 1730 aus Västergötland, die bei Heiratswilligen beliebt ist. Wir haben ca. 40 min zu Fuss vom Kom Hotel gebraucht. Wir haben jeweils 80 Kronen bezahlt (ca. 8 €/Erw.) Öffnungszeiten: Park ab 10 Uhr, Aktivitäten und Häuser ab 11 Uhr Lagebeschreibung: Skansen liegt auf der Insel Djurgarden. www.skansen.se