Gemäldegalerie

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Klaus
März 2021

Viele Meisterwerke

5,0 / 6

Die Gemäldegalerie ist ein Kunstmuseum in Berlin, sie beherbergt die Bestände alter europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert der Staatlichen Museen zu Berlin. Seit dem 1998 befindet sich die Berliner Gemäldegalerie in einem eigens für sie errichteten Museumsbau am Kulturforum. Der Bestand umfasst Meisterwerke von Rembrandt, Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Tizian, Raffael, Jan van Eyck, Rubens, Peter Bruegel, Thomas Gainsborough, Jan Vermeer und Caravaggio.

Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Klaus • März 2021
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Klaus • März 2021
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Klaus • März 2021
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Klaus • März 2021
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Klaus • März 2021
Gemäldegalerie
Mehr Bilder(5)
Michael(66-70)
Dezember 2014

Faszinierende Gemälde!

5,0 / 6

Sehr interessant und beeindruckend

Dominique
Dezember 2014

Hervorragend

6,0 / 6

schöne Werke von zahlreichen bekannten Künstlern

Reinhard
Oktober 2014

Top-Museum - immer einen Besuch wert

6,0 / 6

Die Berliner Gemäldegalerie auf der Museumsinsel ist eine grandiose Kunstsammlung und für Kunstliebhaber ein Muss.

Bernd(71+)
Oktober 2014

Hervorragende Sammlungen

6,0 / 6

Man braucht viel Zeit, um alles zu sehen, es lohnt sich aber

Bernd
September 2014

Spitzenwerke der Weltkunst mit Super- Audioguide

6,0 / 6

Das Kulturforum braucht sich vor der Museumsinsel wirklich nicht verstecken!

Claus
September 2013

Immer

6,0 / 6

Planen Sie 4 Stunden ein , es gibt genug Parkplätze in der Umgebung .

Hugo(71+)
Dezember 2008

Beeindruckende Kollektion

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Eines der interessantesten Museen Deutschlands. Mit mehr als 1500 Gemälden (in 59 Sälen) wirklich eine beeindruckende Kollektion. Wir waren extra gekommen wegen der prachtvollen Bilder der „Flämischen Primitiven“ (Jan Van Eyck, Hugo van der Goes, Petrus Christus, Rogier van der Weyden, Dirk Bouts,…) und der italienischen Renaissancemalerei (Sandro Botticelli, Giovanni Bellini, Andrea Mantegna, Luca Signorelli, Tizian,…) und sind voll auf unsere Kosten gekommen. Aber auch für Liebhaber der Barockmalerei (Peter Paul Rubens, DiegoVelasquez, Antoon Van Dijck, Rembrandt van Rijn, Jacob Jordaens,…) und der holländischen Landschaftsmalerei ist die Gemäldegalerie eine wahre Fundgrube. Besonders interessant auch einige Werke von Jan Vermeer (das Glas Wein), Pieter Breughel d. Ä. (Sprichwörter) und Canaletto (Venedigbilder). Die Sammlung ist so umfangreich und vielfältig, dass man sich am besten im Voraus eine Auswahl aus den verschiedenen Epochen und Stilrichtungen der europäischen Malerei macht. – Preis: 8 Euro, Audioführer einbegriffen (sehr praktisch). – Info: Die Berliner Gemäldegalerie befindet sich in einem neuen Museumsbau am Kulturforum, Matthäikirchplatz, Berlin. (S + U-Bahnhof Potsdamer Platz). Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr (Donnerstag bis 22 Uhr). Internet : www. smb.museum/gg.