Goldcar Malaga

Malaga/Costa del Sol

Neueste Bewertungen (45 Bewertungen)

Hein
Mai 2014

Wird Goldcar fair bewertet?

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich finde nicht! Wir hatten in Málaga ein Auto der Gruppe R über die deutsche Internetseite von Goldcar reserviert: Ankunft späte Mittagszeit, zwei Abfertigungsbereiche mit je 3 Mitarbeitern, einer davon zuständig für die Expressabfertigung (Priority Check-in, kostet 21.00 € Aufschlag), lange Wartezeiten (meine Gesamtdauer: fast 1 Stunde bis zum Verlassen des Parkhauses) am Goldcar-Schaltern! Zur Tankregelung: vollgetankt, 8/8 Gasolin Inhalt lt. Vertrag, SDR-Entgelt: 97.- €; davon Serviceentgelt 23 €, Tanken 74 € (50l a 1,48€ Benzin), dazu kam der Autovermietungspreis von 35,60 € (= ca. 7 EURO / Tag, Frühbucher, Vorsaison). Also, Mietkosten von insgesamt unter 59 € für sechs Tage, empfinde ich günstig! Mein Auto am Flughafen in Münster kostete mir zeitgleich 34,50 Parkgebühr. Sicherlich ist das Aufschwatzen eines Versicherungsvertrages ärgerlich! Besonders wenn dabei noch unlauter verfahren wird (geschildert: Visa geht nicht ?! )!! Aber ist es nicht auch ein bisschen verständlich, solange sonst niedrige Verdienste realisiert werden? Wer gut versichert sein will, kann das Risiko bereits über eine deutsche Reiseversicherung abdecken. Ich habe 2 Versicherungen gefunden, die nur den halben Goldcar-Preis nehmen. Ich buche gern wieder Goldcar, auch wenn mir heute, nach kurzer Zeit, noch keine Rückerstattung, meines fast leeren Tank (ca. 1/8 Restbestand), vorliegt. Klasse Fahrzeuge, günstige Mietpreise, "etwas anders als die Mitbewerber".

Schalter 1, "links, an der Rampe"
Schalter 1, "links, an der Rampe"
von Hein • Mai 2014
Checkliste Versicherung
Checkliste Versicherung
von Hein • Mai 2014
Mein Mietwagen, 8/8 betankt
Mein Mietwagen, 8/8 betankt
von Hein • Mai 2014
Abfertigungsbereich "Lift"
Abfertigungsbereich "Lift"
von Hein • Mai 2014
Nico(46-50)
November 2013

Hände weg von Goldcar!

1,0 / 6

Unbedingt Hände weg von Goldcar überhaupt! Egal wo! - lange Wartezeiten am Flughafen, alle Schalter leer nur Goldcar brechend voll - Zusatzkosten wie Versicherung, Tankfüllung, Endreinigung die man im Vorfeld ncht sehen konnte - habe bei Auto Europe bebucht und alles eingegeben, was ich wollte, aber trotzdem Zusatzkosten - Auto sollte für 14 Tage 184,00 Euro kosten - Zusatzkosten 185,00 Euro = 369,00 Euro (dafür gibt es bei jeder Vermietung ein Auto!) - das Problem hatten am Schalter neben mir alle Kunden und ganz Europa - das war in Malaga

Daniel
September 2013

Goldcar - vermeiden Sie diesen Autoverleiher

1,0 / 6

Meiden Sie den Fahrzeugvermieter GOLDCAR Ein 45-Liter-Tank wurde uns mit 92 Euro in Rechnung gestellt. Wir wurden gezwungen eine Zusatzversicherung von über 40 Euro abzuschließen. Das Fahrzeug konnten wir nicht zum vereinbaren Zeitpunkt übernehmen Äußerst unfreundliches Personal Ein vermeintlich attraktiver Verleihpreis wird plötzlich zum Albtraum Nie wieder werde ich diesen Anbieter berücksichtigen

Stefan (36-40)
Juli 2012

Einmal Goldcar - nie mehr Goldcar

1,0 / 6

Hallo. Wir haben erstmals Goldcar als Anbieter gewählt - da sich dieser zunächst als wesentlich günstiger ausgab als alle anderen Mitbewerber; wenn man jedoch eine fixe Buchungsbestätigung mit einen Endpreis von 94 € (für 2 Tage) in Händen hält und schlussendlich eine Rechnung von € 257,22,- präsentiert bekommt - dann ist das mehr als nur schwer enttäuschend Natürlich muss man fairerweise sagen, dass wir uns die 20ig Seiten langen Bedingungen nicht exakt durchgelesen haben. So mussten wir vor Ort + 50€ dafür bezahlen das wir das Fahrzeug in Sevialla abholten und in einen anderem Ort (Malaga) zurückgaben. Die anderen Anbieter die auch hiefür eine Gebühr einhoben (zb. Europecar, Sixt, etc) gaben diese Gebühr sofort beim Endpreis als Zusatz an - hier bei Goldcar wird man jedoch in die Irre geführt! weiters wurde ein Fixpreis von 99 EURO für den 1Tank berechnet !!! Wenn man (so wie wir) den ganzen Tank nicht leer fährt und 30€ an Benzin drinnen bleiben, so bleibt man darauf sitzen; wir hatten einen Citroen C3 - in dem nie und nimmer Platz für 100€ an Benzin ist - 50 Liter Tank !!!!!! weiters mussten wir !!400 €!! als Kaution hinterlegen (bzw wurde der Betrag bei Visa belastet) falls wir irgendeinen Schaden verursachen. Der Verkäufer bei Goldcar wollte uns geradezu dazu zwingen eine Vollkasko (zusätzl wieda 50euro) abzuschließen !!! (was wir nicht machten) bleibt nur zu sagen, 1mal Goldcar - NIE MEHR Goldcar, lieber gleich bei einem renomierten Unternehmen buchen und 150€ bezahlen - als zu einer Firma zu kommen und sich schlussendlich nur ärgern müssen im Urlaub - macht auch keinen Spass :) Gute Fahrt ! ps: station in malaga liegt leider auch nicht direkt am Flughafen - sondern man muss zu einer Bussation gehen - von wo alle 20min ein Bustransfer zum nahegelegenen Büro statt findet.

Dezember 2011

Goldcar Malaga

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Anfang Dezember mietete ich bei Goldcar am Flughafen von Malaga ein Fahrzeug für drei Tage. Man versuchte mir bei der Übernahme noch eine Zusatzversicherung für Risiken, die angeblich nicht in der "all inclusive Versicherung" gedeckt sind, zu verkaufen. Diese wurde von mir nicht abgeschlossen. Dass man obligatorisch eine Tankfüllung zum fast doppelten Normalpreis bezahlen muss ist die eine Sache, aber das man auf andere Weise versucht den ursprünglich günstigen Mietpreis aufzuwerten ist schon unverschämt. Als ich das Fahrzeug in Empfang nahm war dieses nicht nur schmutzig sondern auch mit deutlichen Lackschäden behaftet. Auf meine direkte Reklamation hin berichtete mir ein Goldcar-Angestellter ich solle mir keine Sorgen machen, ich hätte ja eine Vollkaskoversicherung! Am Tag der Rückgabe waren wir zeitig genug am Flughafen, das Personal war total überlastet da zur gleichen Zeit mindestens 10 Fahrzeuge zur Rückgabe anstanden, hierfür standen zwei Mitarbeiter zur Verfügung. Man sagte mir, ich bräuchte nur die Schlüssel abgeben und bräuchte nicht zu warten, ich hätte ja eine Vollkaskoversicherung. Also gingen wir zufrieden zu unserem Abflug. Anfang des nächsten Monats kam dann der Schock: anstelle einer Gutschrift für nicht verbrauchtes Benzin gab es eine zusätzliche Belastung auf meiner Kreditkarte. Meine direkte telefonische Reklamation wurde ziemlich patzig damit beantwortet, ich hätte das Schloss des Fahrzeug beschädigt. Mein Protest, das Fahrzeug sei in einwandfreiem Zustand gewesen, wurde von der Mitarbeiterin abgeschmettert. Immerhin hatte ich während der drei Tage das Auto nur mit Fernbedienung geöffnet, nie mit Schlüssel, weshalb auch? Über den angeblichen Schaden hatte ich nicht einmal eine Benachrichtigung des Autovermieters erhalten. Für mich steckt hinter dieser Sache eine Methode, billige Angebote dadurch aufzuwerten, beim Kunden im nach hinein Dinge zu reklamieren, die sehr schwer nachzuweisen sind. Hier hilft es auch nicht Fotos vom Fahrzeug zu machen, wie in meinem Fall, ein Türschloss lässt sich schwer fotografieren. Nach Absprache mit meinem Anwalt habe ich diese Zahlung bei meiner Kredikartengesellschaft storniert. Der Autovermieter hat die Nachweispflicht, das der Schaden durch mich zugefügt wurde.

5 von 5