Hamburger Fischmarkt

Hamburg-Altona/Hamburg

Neueste Bewertungen (58 Bewertungen)

Christoph(51-55)
Oktober 2015

Ich war eher enttäuscht vom bekannten Fischmarkt!

3,0 / 6

Man muss halt mal da gewesen sein. Aber wer hier den großen Krieg der Marktschreier erhofft..... der leigt falsch! ganze 3 haben ihr können als Marktschreier gezeigt... der Rest wie auf jedem Flo- oder Jahrmarkt... Fliegende Händler mit billigen Klamotten Der ein oder andere Stand ist noch interessant... aber nochmal früh aufstehen deswegen... eher nicht

Thorsten(61-65)
Juli 2015

Muss man erlebt haben bei einem Hamburgbesuch

6,0 / 6

Ein absolutes Muss für jeden Touristen oder Nachtschwärmer! ! Es gibt nicht nur Fisch, sondern auch jede Menge Unterhaltung durch die Verkäufer die Animationen ihre Ware anpreisen. Das Publikum istveine bunte Mischung aus Nachtschwärmern, Touristen und Händlern!! Tolle Atmosphäre!

Thomas(51-55)
Mai 2015

Ein Unikum

5,0 / 6

Der Hamburger Fischmarkt hat schon ei ganz besonderes Flair. Solche Verkäufer findet man won anders nicht. Mann muss auch nicht unbedingt schon 5:00 Uhr auf dem Markt sein 8:30 reicht auch noch um das Fali mitzubekommen.

Margit & Klaus
Mai 2015

Hamburger Tradition mit fliegenden Fischen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein MUSS für Hamburg Reisende. Zwar muss man mal richtig früh aufstehen, aber es lohnt sich bis gegen 9 Uhr am Sonntag Morgen die Marktschreier zu sehen und mit dem einem oder anderen "Schnäppchen" von Aale-Dieter, oder Obst-Claus den Markt zu verlassen.

Die seit 30 Jahren besetzten Häuser vom Fischmarkt
Die seit 30 Jahren besetzten Häuser vom Fischmarkt
von Margit & Klaus • Mai 2015
Elfriede(66-70)
Juni 2014

Fischmarkt ist ein Jahrmarkt- nein danke!

3,0 / 6

Mein Mann und ich haben uns den "Hamburger Fischmarkt" ganz anders vorgestellt und um ehrlich zu sein waren auch einige andere unserer Gruppe sehr enttäuscht !!!!! Frühes Aufstehen, endlos viele Leute und ZUVIEL KLUMPERT (Übersetzt: Krims-Krams) unserer Meinung nach, was mit Fisch einfach nichts mehr zu tun hat. Obst, Nudeln, Süßes ist ok, aber was hat Modeschmuck und FETZEN (Übersetzt:Kleidung) noch mit einem Fischmarkt zu tun ????? Ich wollte 1 Glas Sekt zu einem Fischbrötchen essen, aber Fehlanzeige !!!!! 2 oder 3 richtige Marktschreier konnten wir noch entdecken.... Dieser Hamburger Fischmarkt hat mich in Wien an den "Naschmarkt oder Brunnenmarkt" erinnert.

Marktschreier
Marktschreier
von Elfriede • Juni 2014
Fische sind eine Seltenheit
Fische sind eine Seltenheit
von Elfriede • Juni 2014
Matjes
Matjes
von Elfriede • Juni 2014
Menschen über Menschen
Menschen über Menschen
von Elfriede • Juni 2014
Andreas(36-40)
April 2014

Schöne Atmosphäre, auf einer Städtereise ein Muss

6,0 / 6

Jeder Besucher von nah & fern sollte wenn er eine Städtereise nach Hamburg macht und am Sonntag Vormittag noch vor Ort ist den Hamburger Fischmarkt besuchen! Der Fischmarkt ist bereits in den frühen Morgenstunden geöffnet und bietet für jeden etwas. Von Nudeln, frisches Obst & Gemüse, Süßigkeiten, Pflanzen, Souvenirs bis zu fangfrischen Fisch ist alles mit dabei. Natürlich mit den bekannten Marktschreiern, wo jeder seinen bestimmten Stand/Wagen hat und dort seine Waren so auffällig wie möglich anbietet und an den Mann bzw. die Frau bringt! :) Der Fischmarkt ist direkt am Wasser angesiedelt und lässt sich sehr gut mit der S-Bahn erreichen, von der Station aus sind es nur noch wenige Meter zu Fuß. Einfach den Menschentrauben folgen bzw. die Leute beobachten welchen den Markt mit zig Tüten verlassen! ;) Zudem ist in der großen überdachten Halle am Fischmarkt Livemusik und Unterhaltung geboten, daher auch passend als Besuch nach einer langen Nacht in der Hamburger Partywelt.

Eduard
September 2013

Frühschoppen am Fischmarkt

5,0 / 6

Besuch um ca. 08:00 Uhr . ziemlich Voll, wenn mann wirklich etwas kaufen will, sollte man die Preise der Waren genau kennen, sonst kauft man nicht günstig. Vie Obstwaren durch schlechte Lagerung minderwertig. Auf alle Fälle eine Besuch wert ist die Fischmarkthalle wo Lifemusik zu hören ist. War wirklich eine super Stimmung dort, .

Manuel (36-40)
Juli 2013

Original und einzigartiges Hamburg

6,0 / 6

Ein MUSS für jeden Hamburgbesucher. Egal ob Frühaufsteher oder Spätzubettgeher. Sonntagfrüh sollte jeder mal über den Fischmarkt in Hamburg-St. Pauli schlendern. Hier können Sie günstig einkaufen (z.B. Obst, Blumen, Nudeln & natürlich Fisch) oder einfach nur frühstücken und die Besucher beobachten.

Karsten
Juni 2013

Total überlaufen (und kaum Fisch)

3,0 / 6

Der Hamburger Fischmarkt hat diesen Namen nicht mehr verdient! Mittlerweile ist es ein besserer Trödelmarkt / Basar für Klamotten und Accessoires. Ein kleiner Teil befasst sich noch mit Nudeln, Obst, Gemüse und Fisch. Die bekannten Marktschreier haben auch Seltenheitswert. Hier ist mehr los als bei einer Völkerwanderung, man kann kaum selbst laufen, sondern wird eher mitgeschoben. Nichts für Leute mit Platzangst...

Fischmarkt
Fischmarkt
von Karsten • Juni 2013
Fischmarkt 3
Fischmarkt 3
von Karsten • Juni 2013
Fischmarkt
Fischmarkt
von Karsten • Juni 2013
Fischmarkt 2
Fischmarkt 2
von Karsten • Juni 2013
Ebo
Mai 2013

Hamburger Krabbenbrötchen

6,0 / 6

Das schönste am Fischmarkt sind die Marktschreier mit ihrem Norddeutschen Platt. Ausserdem riecht es schon morgens früh lecker nach Fisch und man möchte am Liebsten in ein Krabbenbrötchen reinbeissen. Ebenfalls gibt es coole Bandmusik und dass morgens um 5 Uhr!

2 von 6